1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Zischeln beim 328i, jetzt könnt ihr mal kugfu helfen ;) !

Zischeln beim 328i, jetzt könnt ihr mal kugfu helfen ;) !

BMW 3er E36
Themenstarteram 11. Januar 2007 um 8:36

Hallo Gemeinschaft,

heute muss ich mich mal mit einem Problem an euch wenden was mich etwas verwirrt.

Ich habe seit 6 Wochen einen Top gepflegten 328i bei dem der Motor eine Laufleistung von gerade mal 30.000 km hat ( ich kenne den Vorbesitzer.

Folgendes:

Ich fahre mit ca. 2000 U/min und setze den Motor dann unter Last ( gebe also richtig Gas ) dann kommt permanent in der Lastphase ein zischelndes Geräusch aus Richtung Beifahrer Fussraum / Handschuhfach. Hört sich an als wenn der Krümmer nicht 100 % dicht wäre. Ich haben nun schon die Krümmerschrauben nachgezogen dann war es glaube ich kurz weg ( 20 km, hat aber heftig geregnet, da hört man das nicht so extrem wegen den Außengeräuschen ) am nächsten Morgen war es wieder da und sogar heftiger, nun auch in den hohen Drehzahlen ab 5000 U7min aufwärts hörbar. Was zur Hölle kann das sein, habe sonst alles kontrolliert. Hatte schonmal jemand das Problem mit den M52 Krümmern das die sich verziehen ? Wäre es Sinnvoll mal die Krümmer abzunehmen und mit doppelten Dichtungen zu montieren. Oder ist es vielleicht sogar normal ( Mein M50 TÜ 2,5 Liter hatte das aber nicht )???

Wäre für Hilfe und diverse Ansätze dankbar.

Gruß

kungfu

Ähnliche Themen
24 Antworten

Re: Zischeln beim 328i, jetzt könnt ihr mal kugfu helfen ;) !

 

Verzogene Krümmer hab ich schon gesehen. Auch das Nachziehen der Schrauben hilft nicht viel wenn sich schon ein Teil der Krümmerdichtung "verabschiedet" hat.

Vom Einsatz einer "doppelten" Dichtung halte ich nicht viel, ist nur mehr Potentiel sich wieder loszurappeln.

Also einfach nur den Krümmer demontieren, Dichtflächen peinlich sauber machen, Krümmerflansche mit Haarlineal auf Flucht und Planheit prüfen, ggf. nachschleifen (lassen) und wieder zusammenbauen.

am 11. Januar 2007 um 10:10

Könnte ja auch von der Dichtfläche von Krümmer zu Kat kommen, also das da irgendwie was undicht ist.

Aber ich würde es ähnlich machen wies schon empfohlen wurde, die Teile ausbaun, prüfen, säubern und komplett neu abdichten.

Grüße

am 11. Januar 2007 um 11:01

Ist das denn schädlich für den Motor?? Ich habe auch dieses rasseln..Im kalten Zustand ist es lauter..Kommt direkt aus dem Beifahrerfußraum...

am 11. Januar 2007 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune

Ist das denn schädlich für den Motor?? Ich habe auch dieses rasseln..Im kalten Zustand ist es lauter..Kommt direkt aus dem Beifahrerfußraum...

Mal nach dem Hitzeschutzblech der Rohe die zum Katalysator laufen geschaut? Das war bei mir lose und hat gut gescheppert, vor allem wenn man aus etwas höheren Drehzahlen relativ schnell vom Gas ging.

Grüße

am 11. Januar 2007 um 12:16

Zitat:

Original geschrieben von the_deity

Mal nach dem Hitzeschutzblech der Rohe die zum Katalysator laufen geschaut? Das war bei mir lose und hat gut gescheppert, vor allem wenn man aus etwas höheren Drehzahlen relativ schnell vom Gas ging.

Grüße

das Hitzeschutzblech ist neu..Eine Woche alt..Das rasseln kommt genau aus dem Beifahrerfußraum ( Spritzwand würd ich mal sagen )...

am 11. Januar 2007 um 12:23

Neu kann ja sein, aber ist es auch fest? :D

Abgasseitig ist da so einiges an Hitzeschutzblechen und Folien die rasseln/dröhnen können, einfach mal genau suchen.

Wenn da nix zu finden ist, mal die Verschraubungen der Abgasrohre prüfen, eine lose Mutter und das klingt mächtig toll ;)

Grüße

Aber wenn die Krümmerdichtung nur ein bißchen undicht ist, müsste es doch nicht mehr zu hören sein oder nur ganz wenig, wenn der Motor etc. warm ist?! Zumindest ist das bei mir so!

Also ist das Geräusch bei kaltem / warmen Motor gleich ?

:confused:

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 14:21

Ja !

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 14:34

Ich habe die Ummantelungen vom Kat geprüft, welche Bleche meinst du ? Hast mal nen Bild oder Zeichnung ?

Könnte das sein das die NUR bei Last lärmen ?

Gruß

kungfu

 

Zitat:

Original geschrieben von the_deity

Mal nach dem Hitzeschutzblech der Rohe die zum Katalysator laufen geschaut? Das war bei mir lose und hat gut gescheppert, vor allem wenn man aus etwas höheren Drehzahlen relativ schnell vom Gas ging.

Grüße

habe vor kurzem erst einen gerissenen krümmer gesehen!

dieser war an einem 320er M52 montiert! ist der komplett origianle krümmer an dem niemand was verändert hat!

dieser hatte einen kleinen riss! vielleicht ist es ja bei dir auch so!

diesen riss haben wir erst im ausgebautenm zustand entdeckt!

war also im eingebautem zustand nicht zu sehen!

ist das zischen drehzahlabhänig (wird evtl mir höherer drehzahl heller oder so) oder geschwindigkeitsabhängig??

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 14:54

Kommt immer dann wenn ich Stoff gebe ganz stark hört man es wenn ich ab 2000 U/min durchtrete, ist dann warnehmbar bis über 5500 U/min, dann geht es wohl im allgemeinen Lärm unter ( Bastuck ) ob der Motor warm oder kalt ist ist egal ( kalt natürlich nie bis 5000 gedreht ). Naja, ich werde morgen mal die Krümmer demontieren ( Drecksjob, da kommt man richtig scheiße hin wenn man Klima und so nen Schrott hat ;) ).

Gruß

kungfu

am 11. Januar 2007 um 14:58

Zitat:

Original geschrieben von kungfu

Ich habe die Ummantelungen vom Kat geprüft, welche Bleche meinst du ? Hast mal nen Bild oder Zeichnung ?

Könnte das sein das die NUR bei Last lärmen ?

Gruß

kungfu

 

Ich meine das etwas kleinere Hitzeschutzblech, also nicht das Große vom Kat selbst sondern eben das Kleinere, das den Unterboden vor den heißen Rohren schützen soll. Bild davon habe ich keins, aber das Ding sieht man von unter dem Auto schon gut.

Bei mir war das nicht direkt locker, sondern nur ein Ende des Bleches, wo auch von BMW serienmäßig keine Befestigung vorgesehen ist, hat etwas geschwungen und dabei ein recht ordentliches Spektakel gemacht. Zischen selbst eher nicht, aber ein ausgewachsenes Rasseln, welches auch schwer zu orten war.

Wenns wirklich Zischgeräusche sind, würde ich mich auf Undichtigkeiten an Verbindungsstellen konzentrieren.

Grüße

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 15:10

Achtung:

Ist so ein:

 

flpflpflpflpflpflpflpflp

 

So, das ganz schnell über die Zunge ... so hört sich das an .... wie ein Blatt im Lüfter oder so :D !

Gruß

kungfu

am 11. Januar 2007 um 15:20

Aber irgendwie drehzahlabhänig ist der Spaß nicht, sprich das zicheln oder was auch immer bleibt immer gleich wenn es denn mal da ist?

 

Die Geräuchbeschreibung ist ja soweit schon bissl hilfreich, erinnert mich trotzdem spontan an das da :D

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen