- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Zischendes Geräusch
Zischendes Geräusch
Hallo, seit einigen Tagen bemerke ich ein zischendes Geräusch aus Richtung Amaturenträger/Fahrertür. Ich meine es kommt aus der linken Belüftungsöffnung neben den Amaturen. Vielleicht war es schon immer da weil es normal ist und es ist mir jetzt erst aufgefallen?
Das Geräusch ist immer dann deutlich zu hören beim Gasgeben? Es hört sich an als wenn immer beim Gasgeben ein kleiner Ventilator aufheult? Ich dachte schon das es das Turboladergeräusch ist, hab das aber sooo auch bei meinem V70D5 und bei meinen anderen Dieseln nie gehört?
Was meint Ihr, ist das eher ein normales Geräusch (hört Ihr das auch?) ode soll ich mal beim nachfragen?
Grüße
Patrick
Ähnliche Themen
16 Antworten
Moin Patrick
Fährst Du zufälligerweise den R6 3.2? Genau das von dir beschriebene Pfeifen ist mir nämlich bei einer Probefahrt auch aufgefallen.
Gruss
Lars
Zitat:
Original geschrieben von s60r
Moin Patrick
Fährst Du zufälligerweise den R6 3.2? Genau das von dir beschriebene Pfeifen ist mir nämlich bei einer Probefahrt auch aufgefallen.
Gruss
Lars
Hallo, nee ich hab den D5.
Sagt mal, kann mir kein D5 Fahrer sagen ob das Geräusch vielleicht normal ist?
Grüße
Patrick
Es mag normal sein, aber ich hab's nicht.
der xc90 2.5T meines Vaters macht genau das gleiche Geräusch beim Beschleunigen. Nimmt man den Fuss vom Pedal ist es weg... Wagen ist 3 jahre alt und es gab damit nie Probleme. Aber habe kein Ahnung was das sein kann ...
Ich denke wenn ich Zeit bekomme, werde ich mal zum fahren.
Grüße
Patrick
bei "merkwürdigen" Geräuschen ist immer erstmal abzuklären, ob Stand.- u./o. Fahrgeräusch, Lastabhängig oder von der Geschwindigkeit, nur beim Gasgeben oder auch/nur beim Bremsen,...., etc.
Du sagst es hat nichts mit der Lüftung selbst zu tun, also auch nicht mit Mist in den Lüftungskanälen, Ventilator,...?
Wenn du sagst, es tritt beim Gasgeben auf, so solltets du überprüfen, ob es das aus alen Drehzahlen heraus tut und bei allen Geschwindigkeiten? Wenn dem so ist, würde ich mal an eine undichte Airbox denken (Deckel nicht fest/schief/...) oder ev. Ablagerungen (Laub,...) in derselben. Als nächste Intaktheit der Schläuche überprüfen....
Alternativ Auspuffanlage checken, ev. ist irgendwo was leck, Schelle locker oder Vibrationen durch verspannte Montage....
Melde dich nochmal, wenn du das alles gecheckt hast....
Hallo MickKnatterton,
also das Geräusch ist nur abhängig von "Gasgeben". Man hat von Geräusch her den Eindruck, als wenn Luft vom Motor in den Innenraum gedrückt wird, zumindest vom Geräusch her. Wie gesagt, werd mal den Händler drauf ansprechen...
Aber danke vorerst mal
Grüße
Patrick
Heizölferrari mit Turbo-Lüftung, was
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Hallo MickKnatterton,
also das Geräusch ist nur abhängig von "Gasgeben". Man hat von Geräusch her den Eindruck, als wenn Luft vom Motor in den Innenraum gedrückt wird, zumindest vom Geräusch her. Wie gesagt, werd mal den Händler drauf ansprechen...
Aber danke vorerst mal
Grüße
Patrick
vielleicht kann ich helfen, ich hatte direkt nach der Abholung ein ähnliches Problem.
ab einer bestimmten Drehzahl unter Last (ich glaube so 1.800U/min) gab es ein Geräusch, als wenn gleich die Füsse in den Motorraum gezogen werden.
Letztendlich war die Manchette an der Lenkstange im Übergang zum Motorraum ab.
Mein hat 3min dafür gebraucht (inklusive aufbocken -- damit er sich nicht so bücken musste )
Vielleicht hilft es.
Gruss
JEKAL
PS: der erste Händler hatte keine Ahnung und hat mir Gott-weiss-was-für-einen-Scheiss über die Verlagerung der Ansauglüftung des Turboladers beim 185PS D5 gegenüber dem 163PS Vorgänger als Grund erzählt.
Das könnte passen. Werd mich mal drum kümmern. Danke. Hab gestern abend nochmal ein wenig ausprobiert und festgestellt, dass das Geräusch nur bei Last auftritt. Im Stand iss nix zu hören.
Grüße
PAtrick
hek patrick, das hört sich nach einem heissen tip an von jekal.
gib mal bescheid ob´s bei dir genauso war ( am besten gleich mit pics) dann werde ich das mal an dad weiterleiten
bildeve
Jekal's Tip klingt absolut einleuchtend - nur müßte da das "Geräusch" ja mehr geschwindgkeitsabhängig sein, und weniger vom Tritt auf's Gaspedal abhängen (es sei denn man löst erst dadurch die Verkleidung?), denn ein D5 ist ja keine Rakete!
Daher mein obiger Hinweis, dch mal die Abhängigkeiten genau zu überprüfen, weil das die Fehlersuche enorm vereinfacht
PS: die wirklich gemeinen Belzebuben sind kombinierte Fehler, wo also zwei oder mehr ursächliche Probleme vorliegen...
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Jekal's Tip klingt absolut einleuchtend - nur müßte da das "Geräusch" ja mehr geschwindgkeitsabhängig sein, und weniger vom Tritt auf's Gaspedal abhängen (es sei denn man löst erst dadurch die Verkleidung?), denn ein D5 ist ja keine Rakete!
Daher mein obiger Hinweis, dch mal die Abhängigkeiten genau zu überprüfen, weil das die Fehlersuche enorm vereinfacht
PS: die wirklich gemeinen Belzebuben sind kombinierte Fehler, wo also zwei oder mehr ursächliche Probleme vorliegen...
Das Geräusch wird durch das Luftansaugen des Turboladers verursacht, deshalb nicht abhängig von der Geschwindigkeit sondern von der Last.