- Startseite
- Forum
- Dialog
- Sagt's uns!
- Zitierfunktion macht Probleme, wenn ein Link im zitierten Post eingefügt ist
Zitierfunktion macht Probleme, wenn ein Link im zitierten Post eingefügt ist
Die Zitierfunktion macht Probleme, wenn ein Link im zitierten Post eingefügt ist.
Dann erscheint dieser Fehler.
Zitat:
403 ERROR
The request could not be satisfied.
Request blocked. We can't connect to the server for this app or website at this time. There might be too much traffic or a configuration error. Try again later, or contact the app or website owner.
If you provide content to customers through CloudFront, you can find steps to troubleshoot and help prevent this error by reviewing the CloudFront documentation.
Generated by cloudfront (CloudFront)
Request ID: meP-q0kUT31mmWvJUqS_-tug9yRCU5loPwl8NsNwxAhkBbYVGxlFRA==
Ähnliche Themen
11 Antworten
Mit PC und Chrom und IPad/Safari kann ich es nicht nachvollziehen. Weder im Blog, wo du es auch schon thematisiert hast, noch in Threads im Forum.
Nutzt du eventuell die App? Vielleicht war es ja auch nur ein temporärer Schluckauf.
Heinz, leider muss ich erstmal etwas Kritik äußern. Wenn man ein Problem schildert, ist es immer sinnvoll, möglichst viel Informationen zu liefern, her wäre das einfach hier den Link zu dem Beitrag posten, der sich nicht zitieren lässt.
Es muss doch nicht sein, dass die die MT-Werkstatt Zeit vergeudet, um erstmal das Problem reproduzieren zu können.
Dank Zimpalazumpala habe ich den Beitrag gefunden und kann das Problem reproduzieren.
Ich habe mir das mal angeschaut und festgestellt, dass die Forensoftware beim Zitieren, den Code für den Link ändert.
Im Originalbeitrag sieht der Code des Links so aus:
[url]https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/raetselhafte-aufkleber-an-1-000-graebern-in-muenchen,UdBIbhr[/url]
…und funktioniert einwandfrei:
https://www.br.de/.../...fkleber-an-1-000-graebern-in-muenchen,UdBIbhr
Wenn man den Beitrag zitiert, ändert sich der Code:
[url="https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/raetselhafte-aufkleber-an-1-000-graebern-in-muenchen,UdBIbhr"]https://www.br.de/... / ...fkleber-an-1-000-graebern-in-muenchen,UdBIbhr[/url]
…und es kommt zu der Fehlermeldung.
Den fett markierten Teil, kann die Forensoftware offensichtlich nicht interpretieren, denn tauscht man diesen aus:
[url="https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/raetselhafte-aufkleber-an-1-000-graebern-in-muenchen,UdBIbhr"]Ich bin ein Link[/url]
…funktioniert der Link und es gibt keine Fehlermeldung:
Gruß
Uwe
Du bringst mich immer wieder zum Staunen.
Ich setzte noch einen drauf. Schreibe mal .../... in einen Beitrag und schicke ihn ab.
Diese Zeichenkombination hat irgendetwas mit dem Problem zu tun.
Gruß
Uwe
.. / .. reicht auch schon, ohne die Spaces.
Hallo,
ich verstehe den Fehler noch nicht so ganz, aber ich kann ihn auf jeden Fall reproduzieren. Beispielsweise wenn ich probiere den Post hier von @Uwe Mettmann zu zitieren.
Habe das Problem direkt mal an unsere IT weitergegeben.
Viele Grüße aus der Werkstatt
MT-Mike
Das Problem scheint übergreifend zu sein....
Auch neu laden oder bearbeiten funktioniert nicht.
Zitat:
@MT-Mike schrieb am 21. Februar 2025 um 09:58:25 Uhr:
ich verstehe den Fehler noch nicht so ganz, aber ich kann ihn auf jeden Fall reproduzieren.
Hallo Mike,
die Forensoftware hat einen Bug und zeigt eine Fehlermeldung, wenn die Zeichenkombination .../... oder ein Teil davon in einem Beitrag steht und man diesen Beitrag abschickt.
Wenn man einen Link setzt, gibt man meist einen Text mit an und wenn man diesen anklickt, wird der Link ausgeführt.
Setzt man aber nur den nackten Link, so gibt es keinen anklickbaren Text. Daher erstellt die Forensoftware einen und nimmt die URL als anklickbaren Text. Manche URL sind aber sehr lang und daher wird als Text eine gekürzte URL angezeigt. Der Teil, der weggelassen wird, wird dann durch die Zeichenkombination .../... ersetzt. Es gibt keine Fehlermeldung, da die kritische Zeichenkombination nicht im Beitrag steht, sondern erst von der Forensoftware generiert wird.
Wird nun aber dieser Beitrag zitiert, wird die gekürzte URL bereits als Text übernommen und ist Teil des Beitrags. Wird nun der Beitrag abgeschickt, erzeugt die Zeichenkombination .../... aufgrund des Bugs in der Forensoftware die Fehlermeldung.
-----------------------------
Ehrlich gesagt, bin ich jetzt auch etwas baff. Ich habe unter meinem Beitrag auf Zitat geklickt und war schier erstaunt, was die Forensoftware daraus gemacht, entfernt und umgemodelt hat. Egal, das ist nicht Thema dieses Threads.
Gruß
Uwe
@Uwe Mettmann Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Unsere Entwicklung konnte das nachvollziehen und wir wissen jetzt auch, was die Ursache dafür ist, dennoch werden wir das zum jetzigen Zeitpunkt nicht beheben.
Wir arbeiten derzeit an einem neuen Editor. Wenn dieser live ist, dann wird dieser Spezialfall nicht mehr auftreten und es würde sich nicht lohnen einen Fix zu entwickeln, der dann "automatisch" verschwindet. Eine Frage können wir auch gleich beantworten, weil dies mit Sicherheit gefragt wird:
Nein, wir können leider kein Datum sagen, wann der neue Editor kommen wird. Ihr werdet es dann sehen, wenn es soweit ist. Lasst Euch überraschen.
Viele Grüße
Matze
Hallo Matze,
nun, dann warten wir auf den neuen Editor und für die Übergangzeit haben wir, die die diesen Thread verfolgt haben einen Workaround (Links mit „…/…“ oder ähnlich im Text, den „/“ entfernen).
Zitat:
@MT-Matze schrieb am 21. Februar 2025 um 15:02:27 Uhr:
Wenn dieser live ist, dann wird dieser Spezialfall nicht mehr auftreten und es würde sich nicht lohnen einen Fix zu entwickeln, der dann "automatisch" verschwindet.
Nun, es ist aus meiner Sicht leider kein Spezialfall, denn meist wird nur die URL in den Beitrag geschrieben, wenn ein Link gesetzt wird. Ist die URL lang und wird der Beitrag zitiert, wird der Fehler auftreten. Früher gab es den Buck nicht, so dass ich vermute, dass in Zukunft doch mal Problemmeldungen bei euch eintreffen werden.
Hier mal ein Beispiel eines früheren Beitrags: Klick mich
…der dann zitiert wurde Klick mich
…wenn man ihn jetzt zitiert, wird es wieder zu der Fehlermeldung kommen.
Gruß
Uwe