- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Zu schnell.
Zu schnell.
Hallo,
Mein nachbar hat einen aerox der fährt 60 km/h für ihn aber bisschen zu schnell(da er was älter ist).Er ist in einem orginalen zustand wie kriegt er ihn so 10-15 km/h langsamer?
Beste Antwort im Thema
Wenn das deinem Nachbarn zu schnell ist, empfehle ich ihm, einfach den rechten Griff nicht ganz so weit aufzudrehen. Glaub mir, wie von Geisterhand fährt der Roller dann die gewünschte Geschwindigkeit, solange die unter Tacho 60 liegt.
Ähnliche Themen
25 Antworten
ist er vor 2002 hergestellt worden???
wenn das so ist ist das ganz normal...der fährt dann seine erlaubten 50km/h+5 ein kompetenter Polizist wird da nichts sagen können
achso also ist es nicht schlimm wenn er kontrolliert wird mit einem 50er führerschein?
nein nicht wenn der blaue nicht komplett einen rollerfahrer hass hat....
der Aerox fährt nähmlich legal(vorausgesetzt die 60kmh sind die tacho angezeigten kmh) und hergestellt vor 2002
achso ok ja is tacho.
Wenn das deinem Nachbarn zu schnell ist, empfehle ich ihm, einfach den rechten Griff nicht ganz so weit aufzudrehen. Glaub mir, wie von Geisterhand fährt der Roller dann die gewünschte Geschwindigkeit, solange die unter Tacho 60 liegt.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wenn das deinem Nachbarn zu schnell ist, empfehle ich ihm, einfach den rechten Griff nicht ganz so weit aufzudrehen. Glaub mir, wie von Geisterhand fährt der Roller dann die gewünschte Geschwindigkeit, solange die unter Tacho 60 liegt.
Ist nur die Frage ob die Polizei das so abnimmt, auf dem Prüfstand gemessene 60 oder gefahrene 60. Wenn 6km/h abziehen vielleicht reichts ja noch.
Mein Roller ist BJ.97 und rennt gut 70 laut Tacho, da ist er nach abzug der Toleranz immer noch zu schnell, da reicht es auch nicht das der vor 2002 gebaut ist und eine Drosselung fast unmöglich ist.
70 und du darfst 60?
5% Messtolleranz sind 66,5 Km/h, aber der Tacho geht bestimmt nicht ganz genau. Bei 3 Km/h zu viel ne Anzeige? Da musst du aber schon nen schlechten Tag von dem Beamten erwischen, damit er dich anzeigt.
Außerdem ma so ne Frage am Rande. Wie alt ist dein Nachbar? Mädchen und über 22 jährige werden so gut wie nie angehalten bzw. wenn, dann wird die Kiste eigentlich nie getestet.
Er darf 50km/h...so wie jeder andere auch.
60km/h dürfen nur die alten Ostmopeds.
Mein nachbar ist 43 ^^
achso stimm ja....da hab ich mich vertan... vor 2002 is ja nur 50km/h
43? dann würde ich wirklich einfach mal sagen, dass ihm nichts passieren kann
da werden die nicht kontrollieren....ich (17), werde auch wirklich ganz selten angehalten bzw es werden nur die Papiere nachgeguckt...nur bei Leuten die auch schon son Auftreten haben bzw wo der roller getuned aussieht kontrollieren die, aber bei nem 43 jährigen...
Ist man eigentlich selber dafür verantwortlich das der Roller technisch nicht schneller als 50Km/h fahren kann!? Vor allem die alten Roller überschreiten die 50Km/h doch oft sehr deutlich obwohl original Zustand!
Kann man sich etwa nicht dagegen wehren wenn der Roller Original ist aber z.b auf den Prüfstand 75Km bringt, man aber selber nur bis max 55Kmh fährt?
(Gehe hier jetzt von Modellen vor 2002 aus die 50 dürfen)
Rechtlich ist der Halter bzw. der jeweilige Fahrer dafür zuständig, dass am Roller alles legal ist.
Wenn einem der Roller von Werk aus zu schnell ist kann man sich ja beim Hersteller beschweren. (-;
Ich meine ja auch "Zu schnell trotz Original zustand, und alle Drosseln an ihren Platz"
Wenn der auch ohne Veränderungen deutlich zu schnell ist wenn er mal auf den Rollen der Polizei stehen sollte! Was ist dann!? Eigentlich ist das ja Bauart bedingt und es dürfte trotzdem legal sein, oder!? Nur darf ich halt nur bis max. 50Km/h fahren auch wenn der Roller schneller könnte!
Sehe ich das richtig!?
Zum Thema 60Km/h Tacho mein Roller Zeigt 62 an und fahrt aber nur gerade so echte 55 wollte ich nur mal erwähnt haben
Mfg
Marcel K.