Zu viel Motoröl eingefüllt
Liebe Gemeinde,
neulich habe ich mal wieder bei meinem Freund, der eine Hebebühne hat, Motoröl und Ölfilter gewechselt.
Das habe ich schon oft gemacht - normaler Weise kein Probem.
Diesmal habe ich aber beim Befüllen etwas zuviel Öl eingefüllt.
Das Öl steht etwas (ca. 2-3mm) über dem parallelen Mittelteil vom roten Plasik des Ölpeilstabs.
Es ist ein 07er 220 CDI Mopf, also keine Ölstandkontrolle über das KI.
Ist es wirklich notwendig, meinen Freund zu bitten, mich nochmal auf die Bühne zu lassen, Verkleidung ab, um etwas Öl abzulassen? Eine Absaugung ist nicht vorhanden.
Ist eine leichte Überfüllung für dem Motor gefährlich? Was würde passieren?
Würde das KI beim Mopf eine Meldung wegen zuviel Öl ausgeben?
Bitte keine Kommentare, wie, wenn man keine Ahnung hat, soll man es lassen etc....
Beste Antwort im Thema
Zuviel Öl im Motor verursacht weder zu hohen Öldruck noch schadet es der Kopfdichtung.
Wenn wirklich viel zu viel Öl vorhanden ist, steigt der Ölstand in der Ölwanne und die Kurbelwelle patscht im Öl und schleudet das durch die Gegend. Das wiederum überfordert ggf. die Ölabstreifringe an den Zylinderlaufwänden, was dann allerdings zu erheblichen Schäden führen kann.
Zudem wird etliches ÖL, welches durch die Kurbelwelle zu Öldunst verarbeitet wurde, von der Öldunstabsaugung erfasst und der Verbrennung zugeführt. Dann qualmt er..... Zudem kann der Ölabscheider der Öldunstabsaugung dann überfordert werden.
Ein halber Liter Öl zuviel ist nicht nötig, aber es reißt keinen von den Beinen.
Vermeide die ersten 1000 - 2000km heftiges Kurvenfahren mit entsprechender Geschwindigkeit, als auch unnötiges heftiges Bremsen. Dann ist es eh weg.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Besorge Dir einfach eine große Spritze und schlauch und sauge 1/2l bis 1,0l Öl ab.
Es schadet dem Motor bzw. der Kopfdichtung. Durch das zu viel an Öl ist der Öldruck zu hoch und es kann die Kopfdichtung beschädigt werden, mit dem Ergebnis Motor zerlegen oder ein nicht reagiert wird Motorschaden!
Was im KI ausgegeben wird dürfte ja auch unrelvant schein für dich.
viel zu viel ist insoweit schädlich, dass der Kolben dann auf das öl schlägt= Schaden. die ölpumpe fördert konstant drehzahlabhängig wenn öl vorhanden. offiziell kann ich nur sagen den offiziellen Ölstand einhalten Toleranzen mögen vorhanden sein.
Danke, das mit der Spritze ist auch ne Idee. 50 ccm Spritze und Schlauch habe ich noch rummliegen. Ist etwas mühsam aber Strafe muss sein ;-)
Ist in längstens 15 -30 Min erledigt und dein Motor danke es dir ...
Ich fülle immer erst mal so rund 0,5 l weniger Motoröl ein als angegeben und erst nach dem er richtig gelaufen ist nochmal kontrollieren und den Rest nachfüllen.
Zuviel Öl im Motor verursacht weder zu hohen Öldruck noch schadet es der Kopfdichtung.
Wenn wirklich viel zu viel Öl vorhanden ist, steigt der Ölstand in der Ölwanne und die Kurbelwelle patscht im Öl und schleudet das durch die Gegend. Das wiederum überfordert ggf. die Ölabstreifringe an den Zylinderlaufwänden, was dann allerdings zu erheblichen Schäden führen kann.
Zudem wird etliches ÖL, welches durch die Kurbelwelle zu Öldunst verarbeitet wurde, von der Öldunstabsaugung erfasst und der Verbrennung zugeführt. Dann qualmt er..... Zudem kann der Ölabscheider der Öldunstabsaugung dann überfordert werden.
Ein halber Liter Öl zuviel ist nicht nötig, aber es reißt keinen von den Beinen.
Vermeide die ersten 1000 - 2000km heftiges Kurvenfahren mit entsprechender Geschwindigkeit, als auch unnötiges heftiges Bremsen. Dann ist es eh weg.
wie gesagt, ist es etwa 2-3 MM über Max
Übermäßige Kurvenfahrten oder unnötiges Bremsen kommt bei mir sowieso nicht mehr vor.
Ich dachte eher an die Simmerrige der Kurbelwelle.
Aber noch mal die Frage: Wird man beim Mopf bei zu hohem Ölstand im KI gewarnt?
Ich habe für solche Zwecke an eine festere Plastikflasche einen Schlauch befestigt.
Zuviel Öl ist sicherlich nicht gut, aber, dass dann gleich der Motor "platzt" ist auch nicht richtig.
Mein Kumpel fährt einen CLS 55 AMG ohne Ölmessstab (ab Werk).
Der Wagen zeigte alle paar hundert Km "1 Liter Öl nachfüllen" an, was mein Kumpel auch tat. Der Wagen lief immer und immer schlechter. Als er dann Ölwechsel durchführen wollte, kamen da unglaubliche 22 Liter Motoröl raus. Der Ölsensor war Defekt und wollte eben ständig Öl haben. Der Motor lief zwar grottenschlecht, hat aber keinen Schaden genommen. Ölsensor wurde erneuert, frisches Öl rein und läuft wieder Top wie gewohnt.
0,5 Liter mehr beim 220 CDI wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nichts ausmachen. Für's ruhige Gewissen kannst du aber gerne abzapfen.
Zitat:
Mein Kumpel fährt einen CLS 55 AMG ohne Ölmessstab (ab Werk).
Der Wagen zeigte alle paar hundert Km "1 Liter Öl nachfüllen" an, was mein Kumpel auch tat. Der Wagen lief immer und immer schlechter. Als er dann Ölwechsel durchführen wollte, kamen da unglaubliche 22 Liter Motoröl raus. Der Ölsensor war Defekt und wollte eben ständig Öl haben. Der Motor lief zwar grottenschlecht, hat aber keinen Schaden genommen. Ölsensor wurde erneuert, frisches Öl rein und läuft wieder Top wie gewohnt.
LOL, hat der den überhaubt noch Benzin gebraucht?!? Oder ist der nur noch mit öl gefahren?!
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 28. Juni 2016 um 11:59:35 Uhr:
Zitat:
Mein Kumpel fährt einen CLS 55 AMG ohne Ölmessstab (ab Werk).
Der Wagen zeigte alle paar hundert Km "1 Liter Öl nachfüllen" an, was mein Kumpel auch tat. Der Wagen lief immer und immer schlechter. Als er dann Ölwechsel durchführen wollte, kamen da unglaubliche 22 Liter Motoröl raus. Der Ölsensor war Defekt und wollte eben ständig Öl haben. Der Motor lief zwar grottenschlecht, hat aber keinen Schaden genommen. Ölsensor wurde erneuert, frisches Öl rein und läuft wieder Top wie gewohnt.
LOL, hat der den überhaubt noch Benzin gebraucht?!? Oder ist der nur noch mit öl gefahren?!
Ich kann nicht mehr..
Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Juni 2016 um 11:47:41 Uhr:
Als er dann Ölwechsel durchführen wollte, kamen da unglaubliche 22 Liter Motoröl raus.
Märchenstunde ?
Bei soviel Öl dreht sich der Motor vermutlich gar nicht mehr und so blöd kann auch niemand sein.
Vermutlich...
Ja, du vermutest es. Ich im Gegenteil vermute es nicht, sondern weiß es ganz genau.
Der M113ML hatte diese Menge drin und lief noch. Zwar wie gesagt grottenschlecht aber es lief.
Zum Thema "so blöd kann man nicht sein":
Es gibt Menschen, die beim Smart den falschen "Tankdeckel" aufgerissen haben und über 100 Liter Diesel getankt haben.
Dagegen ist diese Sache eher human.
Glauben sollst/musst/ brauchst du nicht. Ich frage mich gerade nur, was ich davon hätte so eine Geschichte zu erfinden
Zitat:
@AnonymJohnson schrieb am 28. Juni 2016 um 14:26:05 Uhr:
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 28. Juni 2016 um 11:59:35 Uhr:
LOL, hat der den überhaubt noch Benzin gebraucht?!? Oder ist der nur noch mit öl gefahren?!
Ich kann nicht mehr..
... ja, dieses Forum erlaubt wirklich jedem seine Märchen zu erzählen.