Zündkerzen wechseln
Hallo,
Die E-Klasse 300 3.5 von 2013 meiner Mum hat jetzt 71.000 km mit den ersten Zündkerzen gelaufen.
Vermute mal, dass die letztes Jahr bei 60.000 km fällig waren. Total verbummelt.
Ist der Tausch ein großer Akt beim 3500ccm V6 ? M276 ?
Welche Kerzen werden benötigt?
Vielen Dank !!!
Fahrzeugdaten
1313 / BUX
E300
3498 ccm
185 kW
EZ: 05/2013
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hier was gefunden, sieht einfach aus.
Hat wer das Drehmoment der Kerzen zur Hand ?
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 20. Februar 2025 um 17:27:04 Uhr:
Hier was gefunden, sieht einfach aus.
Hat wer das Drehmoment der Kerzen zur Hand ?
23 NM
Danke !!
Kann mir noch jemand sagen, welche Zündkerzen ich kaufen soll ?
Rausdrehen, gucken, Kupferbürste, wieder rein damit
Ist ne Zündkerze ein Verschleißteil ?
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 21. Februar 2025 um 13:19:15 Uhr:
Ist ne Zündkerze ein Verschleißteil ?
Ja.
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 21. Februar 2025 um 13:19:15 Uhr:
Ist ne Zündkerze ein Verschleißteil ?
Klar, deswegen einmal gucken
Ich gehe stark davon aus das die bei 71 Tkm noch gut sind
Ich möchte keinesfalls Deine Kompetenzen in Frage stellen, aber bist Du sicher, dass Du die Kerzen selbst wechseln willst? Anhand der Fragen hätte ich jetzt die Befürchtung, dass da vielleicht echte Schäden angerichtet werden könnten.
@Kuh3und5 welches Cab hast Du - 207.455? Kennst Du Deine Motornummer?
Im WIS sind 2 Kerzentypen angegeben:
A 004 159 81 03
A 004 159 69 03 Bosch (ab Motornummer 30795239 ab 20.01.2015) - kommt wohl bei Dir nicht in Frage.
Einfach nach der Teilenummer googlen, exakte Werte habe ich nicht gefunden. Ich hänge Dir noch das WIS Dokument zum Wechsel inkl. Ein-/Ausbau der Zündspulen an.
Zitat:
@PolsterWiese schrieb am 21. Februar 2025 um 13:26:56 Uhr:
Klar, deswegen einmal gucken
Ich gehe stark davon aus das die bei 71 Tkm noch gut sind
Das macht doch keinen Sinn...Wechselintervall ist 75tkm/4 Jahre...wobei man die Zeit eher vernachlässigen kann als die km.
Wichtig ist, vor dem Ausbau der alten ZK die Schächte mit Druckluft auszublasen und das Drehmoment einzuhalten.