1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Zündschloss W210

Zündschloss W210

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 31. Januar 2025 um 11:30

Hallo, mein Zündschloss hat sich leider verabschiedet. Ich habe jetzt schon unzählige Autoverwerter kontaktiert, leider überall Fehlanzeige. Mein W210 ist von Dezember 1995. Vielleicht hat ja irgendein Bastler noch so ein Teil in der Garage liegen. Oder hat jemand eine Idee, wo ich das Zündschloss her bekomme?

Herzlichen Dank im voraus,

Andy

Ähnliche Themen
13 Antworten

Wenn du den Zylinder meinst, bekommst du das nur neu bei Mercedes. Oder wenn es ehh ein Mülleimer ist, in den Du nichts investieren willst, mach den Zylinder raus und starte mit nem Schraubenzieher.

Moin,

bei der Suche nach Teilen hilft meist die Angabe der FIN.

Baujahr ist keine klare Zuordnung, der Herstellungstag ist entscheidend. Nach den Betriebsferien wird meist für das folgende Modelljahr produziert und deshalb ist die Zuordnung Modelljahr besser geeignet

Auch Fotos vom gesuchten Teil helfen und auf den Teilen stehen Teilenummern.

Das kann dann auch eine Nummer einer Abdeckung sein, hilft aber bei der Zuordnung.

Das Lenkradschloss und der Zündschalter der alten Version mit Bartschlüssel bestehen aus mehreren Teilen, die auch einzeln erhältlich waren (z. T. auch noch aktuell erhältlich sind).

Wenn sich der Schlüssel noch drehen lässt ist eine Demontage zerstörungsfrei möglich.

Teilesatz Schließzylinder (ohne bestimmte Schließung) A202 460 07 04 bis A177063 / J024801 oder Code 806 (MJ 96) bzw. ...11 04 ab nachfolgende FIN bis Code 808. Der Schließzylinder bei Nachbestellung für die FIN hätte die Teilenummer A202 462 00 79.

Der eigentliche Startschalter im Innern hat die Teilenummer A129 545 02 04 (Nr. 12 im Bild).

Das Lenkungsschloss ist der mechanische Teil, der zur Lenksäule geht (5) und hat Teilenummer A210 462 00 30.

Die Fehlerbeschreibung ist für mich nicht eindeutig, für das Starten durch Schlüsseldreh sind mehrere Teile beteiligt und es ist für mich nicht klar, was nicht mehr funktioniert.

Gruß

Pendlerrad

Zuendschloss

Ich Schau mal (Gebraucht Teil)

Ist aber eigentlich ein Diebstahl relevantes Teil - konkret in das Auto verpflanzt

 

...man kann nicht einfach von Ebay ein anderes Teil besorgen und montieren meines Wissens nach

Der Herstellungszeitpunkt und das damit verbundene Fahrberechtigungssystem entscheidet, was jeweils möglich ist.

Wenn es wie hier einen alten Schließzylinder gibt ist der Ausbau des Alten bei noch funktionierendem Schloss kein Problem.

Ist aber schon eine Empfangsspule um die Schlossabdeckung vorhanden, dann ist im Schlüssel ein codierter Transponder für die Wegfahrsperre eingesetzt. Der neue Schlüssel muss den gleichen Transponder bekommen.

Gruß

Pendlerrad

Ja vor solchen Schwierigkeiten graut es mir!

Ich habe einen kleinen Mopf aus Baujahr 98 mit dem Shampoo Schlüssel ;)

Baujahr ist keine genaue Zuordnung, Modelljahr ist besser. Aber ab Modelljahr 97 wird es schon FBS 3 sein.

Da gehören Elektronischer Zündstartschalter EZS, Elektrische Lenkradverriegelung ELV und Motorsteuergerät MSG zusammen.

Der Schlüssel kommuniziert über Infrarot mit EZS, mit ELV findet eine erste Prüfung statt, Lenkrad wird entriegelt und Schlüssel lässt sich drehen. Wenn dann das MSG Spannung bekommt findet eine zweite, aufwändigere Prüfung statt. Das MSG kennt alle gültigen Schlüssel und die jeweils letzte Antwort des betreffenden Schlüssels. Kommt jetzt nicht die nachfolgende, anders geartete Antwort wird der Start verweigert.

Zum Glück gibt es bei möglichen Missverständnissen nach mehrmaligem Abziehen und wieder einstecken des selben Schlüssels einen Neubeginn und mit gültigem Schlüssel klappt es dann. Hatte ich in 10 Jahren nur ganz selten, ist aber schon ein merkwürdiges Gefühl.

In der Anlage eine Übersicht von MB

Gruß

Pendlerrad

FBS3 müsste es doch erst ab Code 809 geben. Ich habe einen 808er und der hat ganz normalen Bartschlüssel mit RFID Spule. Ich denke nicht, dass es das noch ohne gab, da der 210er erst in 806 kam. Oder gab es welche mit 805 ?

All so der Themen Starter hat FBS 2 und bei dem Schlüssel kann man den Schlüsselbart tauschen er verliert nur die Möglichkeit der "Not Schließung"

Zitat:

@db-alt schrieb am 2. Februar 2025 um 08:02:44 Uhr:

All so der Themen Starter hat FBS 2 und bei dem Schlüssel kann man den Schlüsselbart tauschen er verliert nur die Möglichkeit der "Not Schließung"

Hast Recht, so weit hatte ich nicht gedacht, aber ich würde trotzdem einfach einen neuen Zylinder bestellen nach Datenkarte.

Ja aber da hört man ja eh nichts mehr von.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 16:55

Herzlichen Dank für Eure Hilfe, hab mir das Zündschloss jetzt bei Ebay bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen