Zündung-Plus
Hallo zusammen,
wo im Audi A6 4G befindet sich die Zündungs-Plus?
Möchte nämlich mein Tagfahrlicht an die Zündungs-Plus anhängen. Kann man das Zündungs-Plus leicht in den Motorraum führen, bzw. kann man die Zündungs-Plus leicht im Motorraum abgreifen?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.
LG Didi
Ähnliche Themen
88 Antworten
Bevor ich das raussuche, wenn Du das Tagfahrlicht an Zündungsplus hängst, bleibt es doch an, wenn der Scheinwerfer angeht… das sollte nicht so sein!
Da gibt es dann zusätzlich noch ein weißes Kabel, das genau diesen Umstand umgeht. Aber für mich wäre es kein Problem, dass die Tagfahrlichter immer mitleuchten, auch wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Je mehr Licht am Abend, desto besser.
Auf jeden Fall muss das Plus Kabel an die Zündungs-Plus gehängt werden. Steht auch so in der Betriebsanleitung der Tagfahrlichter.
Angeblich wird die Helligkeit der Tagfahrlichter um 50% reduziert, wenn die Abblendlichter eingeschaltet werden. Wie man dazu die Kabeln schalten muss, muss ich mir noch ansehen.
So, jetzt weiß ich, wie man die Tagfahrlichter richtig anschließen muss:
Rote Kabel an die Zündungs-Plus
Schwarzes Kabel an die Masse, oder an Minuspol der Batterie
Gelbes (oder weißes) Kabel an Pluspol des Standlichtes
Siehe auch Schaltplan in der Beilage.
Damit wird das Tagfahrlicht um 50% gedimmt, wenn das Abblendlicht aufgedreht wird.
D.h. ich benötige die Zündungsplus und das Pluskabel des Standlichtes. Wie kann ich diese beiden Kabel im Motorraum abgreifen, bzw. in den Motorraum führen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Kleiner Tipp:
Du kannst das Tagfahrlicht so kodieren, dass du es über das Menü ausschalten kannst.
Das hab ich bei mir auch gemacht, wenn ich mal länger im Stand stehe, schalte ich es aus (z.B.Autokino)
Ok, danke für diesen guten Tipp. Ist eine sehr gute Idee. Nichts desto trotz benötige ich zuvor die Zündungs-Plus und die Plusleitung vom Standlicht. Wäre euch dankbar, wenn ihr mir diesbezüglich helfen könnt, wie ich diese beiden Leitungen im Motorraum abgreifen kann.
Ich habe das eben mal nachgesehen. Klemme 15 (Zündungsplus) taucht im Motorraum auf im Sicherungshalter A in der E-Box im Wasserkasten oder (beim 3l Diesel) ganz vorne Fahrerseite nahe am Scheinwerfer. Dort auf den Sicherungen 3 und 12, sind jeweils 5A Sicherungen. Der Saft stammt von Sicherung 15 im Sicherungshalter B im Innenraum mit 15A. Besser wird es nicht, glaube ich.
Das Standlicht brauchst Du ja nur als Signal, das würde ich direkt vor der Lampe abgreifen.
Aber, ist es nicht so, dass die A6er grundsätzlich Tagfahrlicht haben?? Jedenfalls finde ich immer eine Leitung vom Bordnetzsteuergerät, unabhängig von der Ausführung. Weiß jemand was genaues?
Grüße vom
Jan
Noch etwas: in Deinem Schaltplan ist die Rede davon, dass Gelb auf „Position Light“ geht und Rot auch auf Dauerplus kann. Gibt das einen Sinn? Nicht dass Position Light die amerikanische Version ist, die immer an ist?
Mit paar Informationen zum Motor, Baujahr und Getriebe könnte man mal in den Stromlaufplänen nachschauen. Klemme 15 Sicherungen findet man in der E-Box links im Wasserkasten, aber ja nach Motor und Getriebe gibt es Unterschiede.
Sag ich doch… Sicherung 3 und 12 in der e-Box ist immer Klemme 15
Das ist richtig, dass der A6 4G werkseitig ein Tagfahrlicht verbaut hat, aber unten beim Lüftungsgitter fehlt irgendwas, daher passen dort auch sehr gut Tagfahrlichter hin. Also reine Optik.
Wäre es nicht einfacher dir Zündungs-Plus auch direkt von der Lampe abzugreifen? Da das werkseitig verbaute Tagfahrlicht auch mit der Zündungs-Plus funktioniert, müsste das Zündungs-Plus auch direkt von der Lampe angreifbar sein, oder?
Genau das würde ich vorschlagen. Dann sind Deine Lichter an, wenn die eingebauten an sind. Einfacher geht es nicht. Was natürlich sein kann, dass das Steuergerät über den erhöhten Strom meckert. Das muss ausprobiert werden und dann gibt es eine Bastellösung. Das sehen wir dann.
Das wäre super, wenn es so funktioniert. Wie merke ich, ob das Steuergerät meckert? Vermutlich, wenn die werkseitig eingebauten Tagfahrlichter nicht mehr funktionieren, oder? ??
Wo genau bei der Lampe befindet sich die Zündungs-Plus und die Plus des Standlichtes? Wie komme ich da ran und wie weiß ich, was welches Kabel ist?
wenn das Steuergerät meckert, wird man es im FIS sehen und akustisch hören können.