1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Zündung und Zündschalter kaputt ich bekomms nicht hin! AUDI 80

Zündung und Zündschalter kaputt ich bekomms nicht hin! AUDI 80

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 6. September 2008 um 20:30

Hallo Audifahrer,

gestern ist der Audi 80 meiner Eltern nichtmehr angesprungen.Mein dad wurde also abgeschleppt.Der Zündschalter war defekt - also fix einen neuen bei Audi besorgt.

Heute habe ich die Verkleidung unter dem lenkrad sowie die Verkleidung der lenksäule + Kombiinstrument entfernt.

Dann habe ich am Zündschalter die 2 kleinen (mit Lack fixierten) Schrauben gelöst um den Schalter zu entfernen und den neuen zu montieren.

Das Problem ist nun dass es nicht sehr einfach ist den neuen Zündschalter zu installieren.Wenn ich den Zündschlüssel abgezogen lasse und den Zündschalter verbaue funktioniert der Anlasser nicht - denn die kleine Plastiknut scheint nicht zu greifen.Also nochmal mit der Taschenlampe reingeleuchtet und versucht zu verstehen was da Phase ist.

Sobald der Zündschlüssel reingesteckt und leicht gedreht wird (zb erste Zündstellung) springt ein Stift nach vorne der wohl im Zündschalter den inneren Plastikpin berührt und somit einen Kontakt schließt.Die kleine Plastiknut am Zündschloss hängt immer an einer anderen Position - also habe ich die Nut per Schraubenzieher auf 9 Uhr gestellt was der Position des Zündschalters entspricht - wenn ich das ganze so zusammenstecke und festschraube ahbe ich den Eindruck dass da drin nichts richtig greift sondern herumrutscht.Somit funktioniert auch der Anlasser nicht.Wenn ich den Schlüssel drehe gehen die Instrumente ect an - aber sobald die Zündstellung kommt ist Ende - wenn ich dann den Schlüssel wieder auf Off stele und abziehen möchte bleiben die Instrumente an - also gehe ich davon aus dass es rein mechanisch ist.

Bin mit meinem Latinum am Endum und hoffe auf Hilfe von euch.

Habe schon überlegt diesen ganzen Zylinder auszubauen aber da ist kein Rankommen - muss man dazu die ganze Frontarmaturen ausbauen?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi!

nachdem ich vom Zündstartschloss ein Lied davon singen kann, will ich versuchen, zu helfen:

1: wenn du nur den Zündstartschalter auswechselst (ich habs erst vor einer Woche gemacht), sollte alles wieder gehn.

2: wenn aber der Kontakt zum Zündstartschalter nicht greift und nichts geht, kein Anlasser usw. dann ist das Zündschloss selbst kaputt, weil kein Kontakt zum Zündstartschalter mehr erfolgt. Das ist mir vor über 10 Jahren mal bei einem 90iger Quattro mal so passiert. Dann ist das nen mortsaufwand.

Einen neuen besorgen, ranhalten und mit biegsamer Welle und kleinem Bohrer genau an der Stelle bohren, wo die

Mechanik am neuen zu sehen ist. Dann geht das Schloss leicht raus. Müsste irgendwie ein kleiner stift o.ä. sein.

Wie gesagt, schon lange her, ich glaub über 15 Jahre sogar schon. Die Nocken unten zum Zündstartschloss brechen gerne mal ab, dann geht eben nichts mehr. Du kannst zwar das Lenkradschloss entriegeln, aber das wars dann schon.

Aufpassen, solltest du Airbags haben!

Wennst net klar kommst, schick ne PN, dann versuch ich zu helfen.

Gruß

Auf keinen Fall Frontarmatur rausbauen.

Mit biegsamer Welle oder Winkelbohrmaschine geht es wunderbar.

Nur das Cockpit muss raus, das wars!

Themenstarteram 7. September 2008 um 11:18

Hallo,

du hast mein Problem genau erfasst - ich denke es wird so sein dass das Zündschloss selbst defekt ist - und zwar glaube ich dass es nicht greift.Hast du ein Bild wie das eigentlich aussehen soll?Ich werde heute abend ein Foto davon machen (Mit einem Spiegel wenns klappt..) - bisher kann ich grade mal mit einem halben Augen draufschauen wenn ich meinen Kopf auf dem Gaspedal oder Bremse abstütze :-P

Zum Thema Zündschalter auswechseln - spielt es eine Rolle welche Position das Lenkrad hat?Ich kann die Wegfahrsperre nach wie vor mit dem Schlüssel entriegeln..

Wenn ich ein neues Zündschloss besorge - wie läuft das dann mit dem Schlüssel bzw Zentralverriegelung?

Wie bekomme ich das Zündschloss selbst ausgebaut? ich kann nicht erkennen wo es befestigt ist.Soll ich Fotos machen dass du es besser erklären kannst?

kann es nicht sein dass ich den Zündschalter zwar richtig hinhalte und festschraube - das Zündschloss jedoch nicht in der richtigen Position ist - da ausgeleiert?Ich habe grob sehen können wie ich es ausrichten muss damit es auf den Zündschalter passt - Schlüssel leicht andrehen etwa 3 mm um in die Vertikale zu stellen und dann mit einem Schraubenzieher im Zündschloss hinten die Plastiknut auf 9 Uhr drehen..Dann sieht es optisch aus wie das gegenstück zum Zündschalter - trotzdem klappt nix..

Airbags habe ich übrigens keine.

Du kommst nicht zufällig aus BW?

Vielleicht hilft das!

Sam

nein, ich komme aus Oberfranken, Bayern.

also nun zum Problem, Zündschloss auswechseln:

wie gesagt, das ist über 10 - 15 Jahre her, ich weis aber noch alle Arbeitsschritte, da ich mit dem Problem auch irgendwann mal beim Audi Cabrio davorstehe.

Da geht unten vom Zündschloss so ein Spritzgusnocken raus, der den Zündschalter betätigt.

So, wenn der abgebrochen ist, durch Materialermüdung, dann raus das Schloss.

Alle Funktionen hier, gelten nur, wenn keine Airbags, ansonsten Finger weg und ran an die VAG Werkstatt!

1: neues Schloss kaufen.

2: Cockpit raus.

3: Schloss genau anschauen, Stift messen/markieren, wo der am Lenkstockhebel in etwa sein könnte.

4: Bohrmaschine mit biegsamer Welle oder Winkelbohrmaschine mit entsprechendem Bohrer nehmen und genau an der Stelle bohren, damit man das alte Schloss rausbringt. Mit Glück hat man die Stelle erwischt.

Dann bohren. Schon müsste man das alte rausbringen.

5: neues Schloss rein und schon müsste es klacken und festsitzen. Die entsprechende Stelle etwas mit irgendeinem Material versehen, damit man den Ausbau nicht sofort sieht.

das wars.

Zur Not den Zündstartschalter unten raushängen lassen und Manuell damit starten. Fahren kann man noch.

Ist ne Scheisssache ich weis, wennst es gemacht hast, ist es ein Kinderspiel!

Viel Spass.

Themenstarteram 7. September 2008 um 15:47

Hi,

komme gerade aus der Garage - habe mit einem Spiegel das Schlossinnere geprüft und da war tatsächlich der Metallstift gebrochen der eigentlich vor kommen muss.

D.h ich muss das Schloss tauschen wie du schon richtig vermutet hast.

Nun habe ich noch ein paar Fragen..

Mit Cockpit raus - meinst du Kombiinstrument raus oder die komplette Aramturenverkleidung die bis zum Beifahrer rüberläuft?

Das Schloss steckt ja in einem silbernen Metallzylinder der zum Lenkgestänge führt - wird wohl die Wegfahrsperre sein?Muss dieser silberne Zylinder mit dem Schloss ausgebaut werden oder nur das Schloss an sich?

Zu Punkt 3: Meinst du am neuen Schloss schauen wo der Lenkstockhebel (was ist das) sitzt?

Punkt4: in das Metallgehäuse des Schlosses bohren?Wenn ja wie tief und welche Bohrerstärke?

danke dir!

Woran kann das liegen, wenn der Schlüssel sind im Zündschloss "gefühlt" etwas schwerer drehen lässt...?

Quasi mit Widerstand...

Zitat:

Original geschrieben von spikomatix

Hi,

komme gerade aus der Garage - habe mit einem Spiegel das Schlossinnere geprüft und da war tatsächlich der Metallstift gebrochen der eigentlich vor kommen muss.

D.h ich muss das Schloss tauschen wie du schon richtig vermutet hast.

Nun habe ich noch ein paar Fragen..

Mit Cockpit raus - meinst du Kombiinstrument raus oder die komplette Aramturenverkleidung die bis zum Beifahrer rüberläuft?

Das Schloss steckt ja in einem silbernen Metallzylinder der zum Lenkgestänge führt - wird wohl die Wegfahrsperre sein?Muss dieser silberne Zylinder mit dem Schloss ausgebaut werden oder nur das Schloss an sich?

Zu Punkt 3: Meinst du am neuen Schloss schauen wo der Lenkstockhebel (was ist das) sitzt?

Punkt4: in das Metallgehäuse des Schlosses bohren?Wenn ja wie tief und welche Bohrerstärke?

danke dir!

In dem Tutorial oben steht doch alles drin! :rolleyes:

am 7. September 2008 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von spikomatix

Hi,

komme gerade aus der Garage - habe mit einem Spiegel das Schlossinnere geprüft und da war tatsächlich der Metallstift gebrochen der eigentlich vor kommen muss.

D.h ich muss das Schloss tauschen wie du schon richtig vermutet hast.

 

Nun habe ich noch ein paar Fragen..

Mit Cockpit raus - meinst du Kombiinstrument raus oder die komplette Aramturenverkleidung die bis zum Beifahrer rüberläuft?

Das Schloss steckt ja in einem silbernen Metallzylinder der zum Lenkgestänge führt - wird wohl die Wegfahrsperre sein?Muss dieser silberne Zylinder mit dem Schloss ausgebaut werden oder nur das Schloss an sich?

 

Zu Punkt 3: Meinst du am neuen Schloss schauen wo der Lenkstockhebel (was ist das) sitzt?

 

Punkt4: in das Metallgehäuse des Schlosses bohren?Wenn ja wie tief und welche Bohrerstärke?

 

danke dir!</blockquote>

In dem Tutorial oben steht doch alles drin! :rolleyes:

Na und eine super Anleitung... Habse mir gleich mal abgespeichert;). DANKE

Es hat einer eine gute Anleitung beigelegt, nach der man arbeiten sollte.

Deshalb folgt keine weitere Antwort mehr.

Viel Erfolg!

Themenstarteram 26. September 2008 um 12:05

Hi,

es folgte keine Antwort weil ich auf Reisen war.werde versuchen es dieses Wochenende anzupacken - habe nun ein Schloss hier liegen.

Sehe also in etwa was ich machen muss.

Das PDF hatte ich übersehen sorry -> sieht nicht gerade nach Spass am Wochenende aus.....

Habs hinter mir. Hab den Zündschlosschlater getauscht!

Hat etwa neu 30 Euro gekostet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8