1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Zündverteiler hat Spiel

Zündverteiler hat Spiel

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 6. August 2011 um 7:49

muß bei meinem 1.8er/ 90PS (ABS-Motor) alle 3-4 Wochen den Läufer vom Zündverteiler reinigen, da er schwarz wird. Dann läuft der Motor wieder schön gleichmäßig. Allerdings ruckelt er beim Anfahren aus niedrigen Drehzahlen etwas und läuft auch etwas rauher als früher. Die üblichen Ursachen (Schläuche, Dichtung etc.) dafür habe ich schon ausgeschlossen. Nun stellte ich fest, daß die Welle vom Zündverteiler ganz schön Spiel hat (350Tkm), so ca. einen halben bis einen mm! Der Strich vom Stroboskop springt auch etwas hin und her - kann aber auch an der Regelung liegen, da ich mangels Hilfsmittel das Steuergerät nicht in den Grundmodus stellen kann. Hab so eingestellt, daß es im Mittel auf dem Strich steht.

Stellt sich die Frage, ob es da Sinn hat, noch Kappe+Finger zu tauschen? Meist verschleißen die dann ganz schnell wieder. Das Lager kann man nicht tauschen, oder? Ich habe im 32b-Forum gelesen, mit einem kräftigen Hammerschlag würde sich die recht weiche Buche etwas verformen und er läuft wieder ein Jahr ohne Spiel??? Gibt ja auch komplette neu Zündverteiler schon ab 49,- Euro. Hatte erst beim Verwerter angefragt, doch der wollte satte 40 Euro für einen Gebrauchten. Dann kann ich auch gleich neu kaufen.

Könnten die Symptome auf die ausgeschlagene Welle hindeuten? Die elektronische Zündung soll das ja etwas besser als früher ausregeln können. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Oder hat evtl. noch einer einen gebrauchten, aber nahzu spielfreien Verteiler für 20 Euro oder so rumliegen? Die meisten, die man im Netz findet sind noch vom RP mit Unterdruckdose und vermutlich genau so alt und ausgeleiert...

Ähnliche Themen
18 Antworten

...bei einem ausgeschlagenem Verteiler beim ABS-Motor ist eine Grundeinstellung schon mal nicht möglich...d.h. auf jeden Fall erneuern. Meistens haben die ABS-Motoren einen "SAGEM" Zündverteiler:p

Themenstarteram 6. August 2011 um 8:09

Sagem? Der Händler sagte etwas von System Bosch oder Ducellier. Ich habe das System Ducellier.

Das blöde ist, daß ich Finger und Kappe noch neu daliegen habe. Und keine Lust, die mit dem ausgeleierten Verteiler zu ruinieren. Dann muß ich die bei ebay verticken und einen neuen komplett kaufen. Oder ich finde vorher einen passenden, spielfreien Gebrauchten zum vertretbaren Preis - die Autoverwertungen wollten jetzt schon bis zu 70 Euro für einen alten Verteiler! Unglaublich, weil bei ebay gibts für 50 neue...

neu lagern  macht nun wirklich  keinen sinn  bei einigen gehts  bei anderen nicht   aber  ist  das sinnvoll ? Verteiler  zerlegen   welle  auf rundlauf überrprüfen   und  im gegebenfall abdrehen und  übermass buchsen einpressen   neu  dichten   etc  und  wenn es  die lagerung ist    diese  erneuern

 

bestimmt nicht   wenn mann die  noch als austausch bekommt

 

Themenstarteram 16. August 2011 um 11:03

ich glaube, ich hätte meinen alten Zündverteiler doch lieber drin lassen sollen. Der neue hat auch Spiel, wenngleich minimal weniger. Mechanisch paßte alles, ist ein 050905205AP (ohne Unterdruck) von JP-Group. Ist der wirklich 100% richtig? (auf dem alten Verteiler von Valeo stand die gleiche Nummer, aber AL).

Der Händler sagte: paßt für RP, AAM und ABS-Motor. Aber der RP hat doch immer Unterdruck? Den hat der Verteiler nicht, also sollte er doch eigentlich nur für den ABS+AAM richtig sein. Hab ja den ABS-Motor. Gibt´s da evtl. elektrisch (Widerstand) Unterschiede?

Aber er läuft immer noch etwas widerwillig, obwohl ich den Zündzeitpunkt genau eingestellt habe. Der Durchzug ist zwar minimal besser geworden, komischerweise geht beim Umschalten auf Gas jetzt der (noch kalte) Motor manchmal aus. Was hat das mit dem Zündverteiler zu tun? Sonst wurde doch nichts verändert!

Das Ruckeln beim Anfahren ist trotzdem noch da. Dieses tritt allerdings erst bei warmen Motor auf (nach ca. 10min im Benzin und Gasbetrieb). Die Freude kam heute bei der Autobahnfahrt. Erst ruckelte der Motor, dann war er aus. Zünderverteilerkappe abgeflogen!!! Komischerweise gingen dabei auch alle LED der Gasanlage aus (=Störung?). Hab die alte Kappe schon zig mal abgehabt, aber so was mir noch nie passiert! Vermutlich sind die Klammern nicht sehr haltbar. Irgendwie könnte ich das Ding gerade auf den Mond schießen! Jetzt läuft er zwar so halbwegs, aber wie lange? Das Vertrauen in den neuen Verteiler ist erstmal dahin...

 

der ABS mag das gar nicht, hole nen Neuen und mit Grundeinstellung wieder einstellen. Kostet so um die 100 wenn du was ordentliches drin haben willst. Gibts auch im Austausch, dann sparste paar Euros

wie hast du den eingestellt, du brauchst dafür Software um im STG auf Grundstellung zu kommen!!!

Themenstarteram 16. August 2011 um 14:47

hab ja extra einen neuen geholt und nun so ein Schrott. Noch einen neuen hol ich nicht - eher bau ich den alten mit neuer Kappe und Finger wieder ein. Eingestellt habe ich wie immer mit dem Stroboskop, so daß der Strich für den Zündzeitpunkt unter der Nase im Guckloch wackelt. Hat bisher immer hervorragend funktioniert. Einmal habe ich nur nach Gehör eingestellt - da lief er übrigens am besten :D

Hört denn mit Software nur das Gezappel auf oder liegt der ZZP dann ganz woanders?

am 16. August 2011 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von BBB

Der Strich vom Stroboskop springt auch etwas hin und her - kann aber auch an der Regelung liegen, da ich mangels Hilfsmittel das Steuergerät nicht in den Grundmodus stellen kann. Hab so eingestellt, daß es im Mittel auf dem Strich steht.

So geht das nicht, da kannste auch irgendwas einstellen.

 

 

Wie Wester schon schrieb, mittels Diagnosekabel/Software das Steuergerät auf Grundeinstellung bringen und dann den ZZP auf 6° v OT stellen, anders wird das nix.

 

 

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von BBB

Aber der RP hat doch immer Unterdruck? Den hat der Verteiler nicht, also sollte er doch eigentlich nur für den ABS+AAM richtig sein. Hab ja den ABS-Motor. ,

Nein im Passat,gibts den RP auch ohne Unterdruckverstellung,also die Einspritzung vom ABS am RP Motor.

ohne Grundeinstellung regelt das STG permanent nach, da wirst du garnichts blitzen können (vernünftiges). Also Tester dran!

Themenstarteram 16. August 2011 um 18:22

wenn ich einen hätte: gern :D

Aber habe gerade das Problem gelöst. Da die letzte Einstellung schon über 3 Jahre zurücklag, war mir das wesentlichste entfallen: bei warmem Motor einstellen, wenn der Lüfter läuft! Nun steht der Strich exakt unter der Markierung! Jetzt rennt er wieder. Wollen wir nur hoffen, daß die Kappe jetzt dauerhaft drauf bleibt.

Gruß

BB

das ist nicht richtig, du kannst den verstellen wie du willst, aber auf 6 vor OT, das ist Zufall was du da machst. Kannst auch mit einer Brücke ins STG und Grundstellung machen. Habe ich mal irgendwo gepostet, musst mal schauen in der Suche. Ohne diese Funktion ist es einfach nicht richitg eingestellt!

Zitat:

Wie Wester schon schrieb, mittels Diagnosekabel/Software das Steuergerät auf Grundeinstellung bringen und dann den ZZP auf 6° v OT stellen, anders wird das nix.

@Wester: Ich habe eigentlich auf den Satz gewartet - habe ich gerade gestern gemacht. Hat nur 20min gedauert :-D

ach ne, hauptsache deiner läuft wieder rund :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen