1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. zukünftiger Cls Fahrer hätte einige Fragen

zukünftiger Cls Fahrer hätte einige Fragen

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 26. Februar 2010 um 11:50

Hallo Gemeinde!

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen CLS zu kaufen.

Zur Zeit bewege ich einen BMW 530D E60 BJ.2004 mit 218 PS und absoluter Vollausstattung.

Verbrauch liegt bei etwa 6,6L (errechnet, nicht laut Bordcomputer)

Nun zu meinen Fragen:

1) Sollte ich bezüglich dem Motor den 350er Benziner oder den 320er CDI wählen?

Was verbrauchen denn diese Motoren so? Leistungsunterschied gravierend? Nagelt der Diesel? Gibt es Motorisch bei einem der beiden Probleme? Ab welcher km- Leistung treten die Probleme generell auf?

2) Mein Budget liegt bei 20 bis 25k € (ich weiß, ist nicht berauschend viel, aber ich bin ja noch Student und außerdem möchte ich mir bezüglich Unterhalt und Reparaturen auch noch was in Reserve halten) worauf sollte ich Ausstattungsmäßig achten? Gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten? Ist die Sitzbelüftung bei den Ledersitzen ein Must-have?

3) Hat jemand von euch einen Tipp wo man solche Fahrzeuge (wenn möglich mit Gebrauchtwagengarantie und UNBEDINGT in SCHWARZ) günstig beziehen kann? Spezieller Händler? wenn möglich unter oder um die 100.000km

4) Gibt es generell Kinderkrankheiten oder ernsthafte Probleme bei dieser Modellserie?

5) Hat jemand von euch vielleicht zufällig einen schwarzen CLS mit oben genannten Kriterien zu verkaufen?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!!!

Lg aus Wien

Alex

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Februar 2010 um 15:42

Danke für deine geistreichen Antworten Softailer, eigentlich wollte ich nur eure Erfahrungswerte kennenlernen, denn dafür dachte ich ist dieses Forum da!

Leider wurde ich eines besseren belehrt und verabschiede mich hiermit wieder aus dem cls- forum!

War echt sehr ernüchternd!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hio,

also auch wenns schon X Antworten darauf gab (Suche ;)) nochmal:

1. Deinem Budget entnehme ich, dass es der 272PS Benziner waere, also nicht der 350CGI. Die Unterschiede da sind nicht gravierend von der Fahrleistung. Lediglich nach oben raus ist der Benziner souveraener. Aber das ist ja mein Empfinden.

Nageln tut der diesel nicht wirklich, passt aber auch nicht so recht in den Wagen. Hat sich trotzdem wie geschnitten Brot verkauft, ergo hatter seine Benutzer. Der CGI ist da deutlicher im Unterschied und schon fuehlbar kraeftiger/sportlicher. Auch mein Empfinden.

Also musst du selber wissen welchen Sprit du tanken willst. Halten tun auch beide ewig denke ich. :) Hatte nie Probleme mit dem 350er.

2. Ausstattungsvarianten im Sinne von Elegance usw gibts nicht. Lediglichd as Sondermodell Grand Edition, aber das ist neu und nicht in deinem Bereich. Leder hat als Standard nur Sitzheizung, Sitzbelueftung hab ich bei meinem ersten nicht vermisst, war aber auch kaschmir -> wird nicht sow arm wie schwarz. Jetzt mit Porzellan hab ichs und es ist genial, vor allem im Verbund mit Sitzheizung.

Ansonsten das uebliche in der Klasse, COMAND, Bi-Xenon, Leder, Komforttelefonie. Das ist Minimum meiner Meinung nach, aber duerfte deinen finanziellen Rahmen schon sprengen. :rolleyes:

3. Nein - guenstig sind die dinger nie, schon gar nicht mit Garantie. Ich wuerd nur bei MB kaufen, aus Garantiegruenden einfach. Reparaturen sind doch nicht billig.

4. Nein - ich kenne keine. Manche sagen die erste Serie haette SBC-Probleme, hatte ich nicht. So gesehen hatte ich nie ernsthafte Probleme mit meinem CLS. Mal sehen obs beim MOPF anders wird. :D

5. Ne sorry - hatte nen schwarzen, aber der ging fuer wesentlich mehr weg. Das duerfte dein Hauptproblem sein. Auch wenn die ersten Modelle langsam billig werden, fuer 20k einen kriegen ist echt schwer. Da wirds schon beim W220 gleichen Alters richtig hart was zu finden. 25k mag gehen, aber naja auch nicht das gelbe. Also wenigstens 30 sollte man wohl investieren.

My 2 cents... :)

Zitat:

Original geschrieben von Handydoktor

Hallo Gemeinde!

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen CLS zu kaufen.

Zur Zeit bewege ich einen BMW 530D E60 BJ.2004 mit 218 PS und absoluter Vollausstattung.

Verbrauch liegt bei etwa 6,6L (errechnet, nicht laut Bordcomputer)

Nun zu meinen Fragen:

1) Sollte ich bezüglich dem Motor den 350er Benziner oder den 320er CDI wählen?

Was verbrauchen denn diese Motoren so? Leistungsunterschied gravierend? Nagelt der Diesel? Gibt es Motorisch bei einem der beiden Probleme? Ab welcher km- Leistung treten die Probleme generell auf?

2) Mein Budget liegt bei 20 bis 25k € (ich weiß, ist nicht berauschend viel, aber ich bin ja noch Student und außerdem möchte ich mir bezüglich Unterhalt und Reparaturen auch noch was in Reserve halten) worauf sollte ich Ausstattungsmäßig achten? Gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten? Ist die Sitzbelüftung bei den Ledersitzen ein Must-have?

3) Hat jemand von euch einen Tipp wo man solche Fahrzeuge (wenn möglich mit Gebrauchtwagengarantie und UNBEDINGT in SCHWARZ) günstig beziehen kann? Spezieller Händler? wenn möglich unter oder um die 100.000km

4) Gibt es generell Kinderkrankheiten oder ernsthafte Probleme bei dieser Modellserie?

5) Hat jemand von euch vielleicht zufällig einen schwarzen CLS mit oben genannten Kriterien zu verkaufen?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!!!

Lg aus Wien

Alex

Meiner würde super zu deinen Kriterien passen, nur geb ich ihn noch nicht her. Ich schau erstmal was der 218er so bringt :D

K.

am 26. Februar 2010 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Handydoktor

Hallo Gemeinde!

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen CLS zu kaufen.

Zur Zeit bewege ich einen BMW 530D E60 BJ.2004 mit 218 PS und absoluter Vollausstattung.

Verbrauch liegt bei etwa 6,6L (errechnet, nicht laut Bordcomputer)

Nun zu meinen Fragen:

1) Sollte ich bezüglich dem Motor den 350er Benziner oder den 320er CDI wählen?

Was verbrauchen denn diese Motoren so? Leistungsunterschied gravierend? Nagelt der Diesel? Gibt es Motorisch bei einem der beiden Probleme? Ab welcher km- Leistung treten die Probleme generell auf?

2) Mein Budget liegt bei 20 bis 25k € (ich weiß, ist nicht berauschend viel, aber ich bin ja noch Student und außerdem möchte ich mir bezüglich Unterhalt und Reparaturen auch noch was in Reserve halten) worauf sollte ich Ausstattungsmäßig achten? Gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten? Ist die Sitzbelüftung bei den Ledersitzen ein Must-have?

3) Hat jemand von euch einen Tipp wo man solche Fahrzeuge (wenn möglich mit Gebrauchtwagengarantie und UNBEDINGT in SCHWARZ) günstig beziehen kann? Spezieller Händler? wenn möglich unter oder um die 100.000km

4) Gibt es generell Kinderkrankheiten oder ernsthafte Probleme bei dieser Modellserie?

5) Hat jemand von euch vielleicht zufällig einen schwarzen CLS mit oben genannten Kriterien zu verkaufen?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!!!

Lg aus Wien

Alex

....die Hoffnung stirbt zu letzt... ;):D:D

Kauf Dir nie einen Wagen wo Dir die Nebenkosten weh tun können

Bis dann

Meine Nebenkosten sind in 3 Jahren fast auf einen 5 stelligen Bereich. 3x Assyst, Airmatik, Reifen, Getriebespülung, GPS Antenne, und, und und........:D

K.

am 26. Februar 2010 um 15:17

bahlt deinen 530d mit vollausstattung. von der schönheit des wagens mal abgesehen, kannst du dich nur verschlechtern.

wieso stehen dir jetzt nur noch 20.000 zur verfügung. der 530 dürfte damals doch auch wesentlich teurer gewesen sein, als du ihn dir gekauft hast. selbst wenn er da schon gebraucht war. soll ja von 2004 sein.

softailer

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 15:19

Habe den 530er vor 2 Jahren um 20k bekommen ;)

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 15:22

Zitat:

Original geschrieben von CLaus 7

Zitat:

Original geschrieben von Handydoktor

Hallo Gemeinde!

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen CLS zu kaufen.

Zur Zeit bewege ich einen BMW 530D E60 BJ.2004 mit 218 PS und absoluter Vollausstattung.

Verbrauch liegt bei etwa 6,6L (errechnet, nicht laut Bordcomputer)

Nun zu meinen Fragen:

1) Sollte ich bezüglich dem Motor den 350er Benziner oder den 320er CDI wählen?

Was verbrauchen denn diese Motoren so? Leistungsunterschied gravierend? Nagelt der Diesel? Gibt es Motorisch bei einem der beiden Probleme? Ab welcher km- Leistung treten die Probleme generell auf?

2) Mein Budget liegt bei 20 bis 25k € (ich weiß, ist nicht berauschend viel, aber ich bin ja noch Student und außerdem möchte ich mir bezüglich Unterhalt und Reparaturen auch noch was in Reserve halten) worauf sollte ich Ausstattungsmäßig achten? Gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten? Ist die Sitzbelüftung bei den Ledersitzen ein Must-have?

3) Hat jemand von euch einen Tipp wo man solche Fahrzeuge (wenn möglich mit Gebrauchtwagengarantie und UNBEDINGT in SCHWARZ) günstig beziehen kann? Spezieller Händler? wenn möglich unter oder um die 100.000km

4) Gibt es generell Kinderkrankheiten oder ernsthafte Probleme bei dieser Modellserie?

5) Hat jemand von euch vielleicht zufällig einen schwarzen CLS mit oben genannten Kriterien zu verkaufen?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!!!

Lg aus Wien

Alex

....die Hoffnung stirbt zu letzt... ;):D:D

Kauf Dir nie einen Wagen wo Dir die Nebenkosten weh tun können

Bis dann

Ich hab keine Angst vor den Nebenkosten, aber wenn ich einen Schaden von 10k€ haben sollte, will ich nicht, dass ich mir die Reparatur nicht leisten kann!

am 26. Februar 2010 um 15:28

was willst du hören? nein, der wagen geht nicht kaputt? wer soll das denn wissen? du restaurierst doch selbst und weißt, was mit nem auto alles passieren kann. da steckt man nicht drin. was sollen solche fragen? willst du nachher sagen, wenn er hinüber ist; "ihr habt aber gesagt, er geht nicht kaputt.."? ich würde den 530 behalten, ganz klar. und um dir deine übrigen fragen zu beantworten, fahre doch einfach beide modelle mal probe. nichts ist so wertvoll, wie die eigenen erkenntnisse.

softailer

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 15:42

Danke für deine geistreichen Antworten Softailer, eigentlich wollte ich nur eure Erfahrungswerte kennenlernen, denn dafür dachte ich ist dieses Forum da!

Leider wurde ich eines besseren belehrt und verabschiede mich hiermit wieder aus dem cls- forum!

War echt sehr ernüchternd!

am 26. Februar 2010 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Softailer

was willst du hören? nein, der wagen geht nicht kaputt? wer soll das denn wissen? du restaurierst doch selbst und weißt, was mit nem auto alles passieren kann. da steckt man nicht drin. was sollen solche fragen? willst du nachher sagen, wenn er hinüber ist; "ihr habt aber gesagt, er geht nicht kaputt.."? ich würde den 530 behalten, ganz klar. und um dir deine übrigen fragen zu beantworten, fahre doch einfach beide modelle mal probe. nichts ist so wertvoll, wie die eigenen erkenntnisse.

softailer

....das hast du aber schön gesagt ;)

....ich schließe mich da voll und ganz an!!!

Gruß

 

Hi,

habe gestern meinen bisherigen Traumwagen (CLS 500; TEUR 23,9) bei autoscout.de zum Verkauf eingegeben! Preisklasse entspricht deiner Anfrage. Ergibt sich aber aus der recht hohen Laufleistung. Trotzdem fast zu schade zum Verkaufen, wenn da nicht der CL für Juni bei mir angekündigt hätte... :-)

Viele Grüße aus MG

Zitat:

Original geschrieben von seherteiresias

Hi,

habe gestern meinen bisherigen Traumwagen (CLS 500; TEUR 23,9) bei autoscout.de zum Verkauf eingegeben! Preisklasse entspricht deiner Anfrage. Ergibt sich aber aus der recht hohen Laufleistung. Trotzdem fast zu schade zum Verkaufen, wenn da nicht der CL für Juni bei mir angekündigt hätte... :-)

Viele Grüße aus MG

224 Tkm ganz schöne Laufleistung !! Das alles ohne große Probleme ?? Halt uns mal auf dem Laufenden mit dem Verkauf und viel Glück !!!!!!

K.

was war alles zu reparieren während der letzten 224.000 km mit dem CLS? Nicht wirklich viel. Die teuerste Sache waren wohl die zwei Fensterheber nebst jeweiligem Elektromotor, die irgendwie (wohl wegen Nichtbetätigung) den Geist aufgegeben hatten. Ansonsten sind zwei neue Windschutzscheiben reingekommen, aber das zähle ich wie die regelmäßigen Zündkerzen-, Bremsbelägen und -scheiben zum "normalen" Wartungsumfang.

Das Leuchtmittel ist mit dem Bi-Xenon natürlich auch etwas besonders (EUR 117,70), aber ansonsten geht's :-).

Vom Sprit-Verbrauch her geht er auch: 12,02 Liter (wobei ich nicht immer nur 90 km/h) fahre...

Nach 2 Tagen habe ich zum angebotenen Preis bereits 200 Aufrufe der Anzeige bei Auto-Scout, jedoch erst 5 Anrufe. Soll heißen: Interesse ist groß, aber wegen der Laufleistung zuckt doch der ein oder andere (wenngleich ich glaube, dass der noch mal so viel läuft).

Ich werde weiter berichte, wie der Verkauf so läuft...

T.

Zitat:

Original geschrieben von seherteiresias

was war alles zu reparieren während der letzten 224.000 km mit dem CLS? Nicht wirklich viel. Die teuerste Sache waren wohl die zwei Fensterheber nebst jeweiligem Elektromotor, die irgendwie (wohl wegen Nichtbetätigung) den Geist aufgegeben hatten. Ansonsten sind zwei neue Windschutzscheiben reingekommen, aber das zähle ich wie die regelmäßigen Zündkerzen-, Bremsbelägen und -scheiben zum "normalen" Wartungsumfang.

Das Leuchtmittel ist mit dem Bi-Xenon natürlich auch etwas besonders (EUR 117,70), aber ansonsten geht's :-).

Vom Sprit-Verbrauch her geht er auch: 12,02 Liter (wobei ich nicht immer nur 90 km/h) fahre...

Nach 2 Tagen habe ich zum angebotenen Preis bereits 200 Aufrufe der Anzeige bei Auto-Scout, jedoch erst 5 Anrufe. Soll heißen: Interesse ist groß, aber wegen der Laufleistung zuckt doch der ein oder andere (wenngleich ich glaube, dass der noch mal so viel läuft).

Ich werde weiter berichte, wie der Verkauf so läuft...

T.

Interessant, danke für die Info ;)

K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen