- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Zusatz-Gepäckraumteppich wieder lieferbar?
Zusatz-Gepäckraumteppich wieder lieferbar?
Ist der Zusatz-Gepäckraumteppich (95 Euro) für den Sports Tourer wieder lieferbar?
Hatte meinen mitbestellt, aber immer noch nicht bekommen, und auch noch nichts von meinem Händler gehört.
Soll ich Ihn nochmal ansprechen?
Oder ist bekannt, dass er immer noch nicht lieferbar ist?
Ähnliche Themen
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guba70
Ist der Zusatz-Gepäckraumteppich (95 Euro) für den Sports Tourer wieder lieferbar?
Hatte meinen mitbestellt, aber immer noch nicht bekommen, und auch noch nichts von meinem Händler gehört.
Soll ich Ihn nochmal ansprechen?
Oder ist bekannt, dass er immer noch nicht lieferbar ist?
Nachfragen kann nicht schaden, möglicherweise lohnt es sich auch mal richtig zu beschweren eventuell ist ein kleiner Preisnachlass drin.
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Nachfragen kann nicht schaden, möglicherweise lohnt es sich auch mal richtig zu beschweren eventuell ist ein kleiner Preisnachlass drin.
Beschweren würde ich mich jetzt nicht bei meinem Händler - komme sehr gut mit meinem Verkäufer klar. Habe Letztens ganz unkompliziert einen Corsa OPC als Leihwagen bekommen als meiner wegen ein paar Kleinigkeiten in der Werkstatt war.
Beschweren würde ich mich jetzt nicht bei meinem Händler - komme sehr gut mit meinem Verkäufer klar. Habe Letztens ganz unkompliziert einen Corsa OPC als Leihwagen bekommen als meiner wegen ein paar Kleinigkeiten in der Werkstatt war.
und das spezielle daran?!?
Zitat:
Original geschrieben von de.babba
und das spezielle daran?!?
Leben und leben lassen - wir sind alles nur Menschen - wer sich immer nur beschwert und meckert und bis zum letzten Cent handelt, der macht sich irgendwann unbeliebt.
Handeln ist ein Teil der Marktwirtschaft. Entweder du hast dein verdientes Geld in deiner Tasche oder du gibst es einem Verkäufer, was ist dir lieber? Jeder Verkäufer hat Spielraum egal ob du ne Hose oder nen Auto kaufst und das sollte jeder Käufer für sich nutzen andernfalls steigen die Preise.
Hallöööööchen,
und ist er nun lieferbar....oder verhandelbar?
Ich hab den nämlich auch bestelt.
Also ich würde es abchecken beim Vk ob er mitbestellt wurde, dann eben nochmal darum bitten ihn zu liefern.
Oder besagtes Geld zurück?!
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak64
Hallöööööchen,
und ist er nun lieferbar....oder verhandelbar?
Ich hab den nämlich auch bestelt.
Also ich würde es abchecken beim Vk ob er mitbestellt wurde, dann eben nochmal darum bitten ihn zu liefern.
Oder besagtes Geld zurück?!
Gruß,
Frank
Ich habe Ihn noch nicht bezahlt. Er ist aus der Rechnung rausgenommen worden, weil er nicht ab Werk geliefert wird sondern als Zubehör angeblich aus Japan (oder so) kommt - und da war er nicht lieferbar - möglicherweise auch wegen der bekannten Naturkatastrophe vor einigen Monaten. Ist auch die Frage, ob ich mir den überhaupt noch den in Kofferraum legen will - nicht das der einem dann jahrelang in Rücken "strahlt" - wenn Ihr wisst was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Handeln ist ein Teil der Marktwirtschaft. Entweder du hast dein verdientes Geld in deiner Tasche oder du gibst es einem Verkäufer, was ist dir lieber? Jeder Verkäufer hat Spielraum egal ob du ne Hose oder nen Auto kaufst und das sollte jeder Käufer für sich nutzen andernfalls steigen die Preise.
Richtig - aber je mehr wir erfolgreich Rabatte aushandeln, desto mehr steigen die Preise. Bei Küchen sind wir mittlerweile bei über 50% - vorher wurde der Preis aber verdoppelt.
Bei Autos wäre das auch kein Problem - dann liegt der Astra bei 50.000 Euro Listenpreis - dann kann der Händler auch 50 % Rabatt geben - denn verschenken tut keiner etwas - Verkäufer schon gar nicht.
Andererseits: Wer nicht handelt ist der Dumme. Bei den Steuern ist es doch genau das gleiche - das soll keine Aufforderung zur Steuerhinterziehung sein - aber wenn alle brav Ihre Steuern zahlen würden, dann hätten wir (und speziell die Griechen) einige Probleme weniger - dafür vielleicht ein paar andere mehr.
Mir ist ein guter und ehrlicher Service aber wichtiger als der beste Preis.
Wir leben aber leider in der Generation "geiz ist geil" - je mehr ich kaufe desto mehr spare ich - ja nee is klar
Ich habe Ihn noch nicht bezahlt. Er ist aus der Rechnung rausgenommen worden, weil er nicht ab Werk geliefert wird sondern als Zubehör angeblich aus Japan (oder so) kommt - und da war er nicht lieferbar - möglicherweise auch wegen der bekannten Naturkatastrophe vor einigen Monaten. Ist auch die Frage, ob ich mir den überhaupt noch den in Kofferraum legen will - nicht das der einem dann jahrelang in Rücken "strahlt" - wenn Ihr wisst was ich meine.
da kannste beruhigt sein das wird alles an häfen kontrolliert sogar wir in der firma messen nochmal nach (kautschuk Baumwollfasern ect)
Jetzt habe ich das
http://www.opel-accessories.com/subproductgroup.jsp?...
dank eines anderen Users/Themas gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von guba70
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Handeln ist ein Teil der Marktwirtschaft. Entweder du hast dein verdientes Geld in deiner Tasche oder du gibst es einem Verkäufer, was ist dir lieber? Jeder Verkäufer hat Spielraum egal ob du ne Hose oder nen Auto kaufst und das sollte jeder Käufer für sich nutzen andernfalls steigen die Preise.
Richtig - aber je mehr wir erfolgreich Rabatte aushandeln, desto mehr steigen die Preise. Bei Küchen sind wir mittlerweile bei über 50% - vorher wurde der Preis aber verdoppelt.
Bei Autos wäre das auch kein Problem - dann liegt der Astra bei 50.000 Euro Listenpreis - dann kann der Händler auch 50 % Rabatt geben - denn verschenken tut keiner etwas - Verkäufer schon gar nicht.
Andererseits: Wer nicht handelt ist der Dumme. Bei den Steuern ist es doch genau das gleiche - das soll keine Aufforderung zur Steuerhinterziehung sein - aber wenn alle brav Ihre Steuern zahlen würden, dann hätten wir (und speziell die Griechen) einige Probleme weniger - dafür vielleicht ein paar andere mehr.
Mir ist ein guter und ehrlicher Service aber wichtiger als der beste Preis.
Wir leben aber leider in der Generation "geiz ist geil" - je mehr ich kaufe desto mehr spare ich - ja nee is klar
Küchen ist ein schlechtes Beispiel erstens kauft man Küchen nicht alle 5 Jahre neu und es gibt keine Großkunden die jedes Jahr eine neue Küche brauchen. Zum anderen haben alle beworbenen Küchen krumme Maße wo man immer dazu kaufen muss, da ist es zum Teil günstiger die gleiche Küche zweimal zu kaufen als eine Küche sich auf seine Maße zu erstellen.