Zusatz Lüfter für Klimaanlage Läuft nicht
Hallo
Mein Kumpel hat Probleme mit dem zusatzlüfter, E Lüfter der vorm Klima Kühler sitzt ( BMW E39, 6 zyl. Bj. 1996 ) dieser Läufft einfach nicht an, normalerweise muss der doch ab einer bestimmten Motortemperatur Anlaufen ? Haben den mal so gestestet, Laufen tut der, haben allerdings am 4 Poligen stecker, nur die 2 dicken drähte getestet !
Aber auch am anderen Kabelbaum ende, kommt kein saft an ! BMW weiß auch nicht weiter - Hat jemand ahnung, oder schonmal das selbe Problem gehabt ?
Ähnliche Themen
14 Antworten
hallo,
vielleicht hilft dir dies etwas?
http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000001778.svg?m=e39
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,
vielleicht hilft dir dies etwas?
http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000001778.svg?m=e39
gruss mucsaabo
Nee, das ist der Lüfter in der E-box. Bei ihm dürfte der Vorwiderstand St 1 durch sein. Befindet sich am Lüftergehäuse. Mal durchklingeln.
Gibt einen Reparatursatz.
Der Klimalüfter läuft an, wenn man ihn braucht. Hat (fast) nichts mit der Motortemperatur zu tun. Der Klimalüfter läuft, wenn es heiß ist, schon beim Motorstart mit, da die Klima dies erfordert. Ist ein Drucklüfter, der mittels eines Drucksensors (der den Druck im Klimasystem erfasst), anläuft.
Was anderes ist die VISKO-Lüftung, die rennt je nach Motortemperatur (Bi-Metall-Prinzip) an.
BMW_verrückter
Das kann aber nicht sein, mit dem Wiederstand - habe am Kabelbaum nachgemessen, ob da überhaupt auf irgend einem Kabel strom ankommt - aber auf allen 4 en - nicht ein einziges Volt ! dann müßten ja zumindest 2 Lüfterstufen laufen.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,
vielleicht hilft dir dies etwas?
http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000001778.svg?m=e39
gruss mucsaabo
Nee, das ist der Lüfter in der E-box. Bei ihm dürfte der Vorwiderstand St 1 durch sein. Befindet sich am Lüftergehäuse. Mal durchklingeln.
Gibt einen Reparatursatz.
Das der Viskolüfter damit nix zu tun hat, weiß ich ja ...... ....aber wie kann ich am besten den fehler Finden ? Ich denke am besten wäre ein Stromlaufplan von der Klima anlage und dann müßte mann wissen wann dieser druckschalter durchschaltet und wo genau der sitzt .......
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Der Klimalüfter läuft an, wenn man ihn braucht. Hat (fast) nichts mit der Motortemperatur zu tun. Der Klimalüfter läuft, wenn es heiß ist, schon beim Motorstart mit, da die Klima dies erfordert. Ist ein Drucklüfter, der mittels eines Drucksensors (der den Druck im Klimasystem erfasst), anläuft.
Was anderes ist die VISKO-Lüftung, die rennt je nach Motortemperatur (Bi-Metall-Prinzip) an.
BMW_verrückter
Stromlaufpläne für BMWs findest du hier - http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/index.htm
BMW_verrückter
Moin,
wenn ich recht weiß, soll der Klima-Lüfter (zumindest auf langsamer Stufe) anlaufen, sobald die Klima-Anlage eingeschaltet wird und die Außentemperatur über 5°C ist. Dem Motor selbst kanns noch so heiß sein, das Ding bleibt aus.
Gruß, Erik.
@quattro: deine Aussagen sind technisch gesehen äusserst unpräzise!
(Lüfter läuft einfach nicht). Das führt dazu, dass hier alle möglichen Vermutungen geäussert werden- falsche u. korrekte.
Also- wenn die Klimaanlage läuft und Aussentemperaturen stimmen, dann muss Stufe 1 des Lüfters laufen.Wenn nicht F7,F20,K21 defekt.
Kommt Spannung am Steckerpin für Stufe 1 an, dann Vorwiderstand defekt. Kenne mich mit der Schüssel in-u.-auswendig aus, da selber früher gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Moin,
wenn ich recht weiß, soll der Klima-Lüfter (zumindest auf langsamer Stufe) anlaufen, sobald die Klima-Anlage eingeschaltet wird und die Außentemperatur über 5°C ist. Dem Motor selbst kanns noch so heiß sein, das Ding bleibt aus.
Gruß, Erik.
So denke ich auch!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Moin,
wenn ich recht weiß, soll der Klima-Lüfter (zumindest auf langsamer Stufe) anlaufen, sobald die Klima-Anlage eingeschaltet wird und die Außentemperatur über 5°C ist. Gruß, Erik.
Das ist falsch!Bei winterlichen 5 ° und Kaltstart läuft der Klimakompressor zwar an, aber der Lüfter noch lange nicht. (Bezogen auf M52 Bj.96.) Bei sommerlichen Temperaturen von z.B. 20° muss der Lüfter sofort anlaufen Klinke mich mal aus und überlass den Spezies das Feld.
Das kann ich nicht beurteilen, da der E60 keinen Zusatzlüfter mehr hat, sondern einen 400-Watt-Lüfter.
BMW_verrückter
Lt.BMW Werstatt wurden alle Sicherungen und die Beiden Relais geprüft und waren i.o ! Nur dem Temperaturfühler für den Lüfter haben die nicht getestet - weiß jemand wo der verbaut ist ? Hat zufällig jemand die soll werte Ohm - bei einer bestimmten grad zahl !
die Steckerbelegung vom Zusatzlüfter
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/zinfo/E39_PM9A.htm
Tut mir léid, wenn ich evtl nicht alle details erwähnt habe, aber ich bin kein Technischer Redakteur
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
@quattro: deine Aussagen sind technisch gesehen äusserst unpräzise!
(Lüfter läuft einfach nicht). Das führt dazu, dass hier alle möglichen Vermutungen geäussert werden- falsche u. korrekte.
Also- wenn die Klimaanlage läuft und Aussentemperaturen stimmen, dann muss Stufe 1 des Lüfters laufen.Wenn nicht F7,F20,K21 defekt.
Kommt Spannung am Steckerpin für Stufe 1 an, dann Vorwiderstand defekt. Kenne mich mit der Schüssel in-u.-auswendig aus, da selber früher gefahren.