1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Zwei User und Ihre Idee vom Bremsenumbau

Zwei User und Ihre Idee vom Bremsenumbau

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 12. März 2008 um 21:04

Hallo zusammen,

 

da sich hier im MT zwei User gefunden haben :) ho.hu und Ich welche von den Bremsen im A6 nicht so überzeugt sind, haben wir nun ein Projekt in Angriff genommen.

 

Zwei fast selbe Fahrzeuge der eine ein Handschalter, der andere ein Tiptronik.

 

Vorhaben ist der Umbau der Serienmässigen Bremsanlage mit dem CODE 1LG auf Serien Sachen aus dem VAG Konzern.

 

Tiptronik (ho.hu) = Passat W8 komplett vorne und hinten

 

Schalter (DerNachtfalke) = Audi RS4 vorne und hinten V8

 

Dieses Projekt ist auch schon in der Planung mit dem deutschen TÜV abgeklärt worden, welcher seinen Segen gibt, wenn:

 

1. Der Einbau sachgemäss durchgeführt worden ist, also ohne Unterlagsscheiben an den Bremssäteln, um den richtigen Abstand zu bekommen usw....

 

2. Wenn die Teile welche auf der Liste stehen verbaut werden, bzw. bereits vorhanden sind.

 

3. Da es sich um Orignial Teile handelt und bei dem Umbau nur etwas verbessert wird, was Hand und Fuss hat.

 

4. Die Aufstellung der Teile ist bereits vom TÜV Prüfer im Autohaus schon abgesegnet worden.

 

Als Termin haben wir die Woche nach Ostern also den 25 und 26. März veranschlagt.

 

Der Umbau wird bei mir im Rhein Main Gebiet durchgeführt, also kann ho.hu, welcher nach dem Umbau eine Heimreise von ca. 420 km vor sich hat, sicher nach der Ankuft zu Hause schon die erste Meinung abgeben.

 

Ich werde auf jedenfall noch versuchen, einen Termin bei unserem Händler auf dem Prüfstand zu bekommen, um vergleichs Werte zu haben, alt gegen neu.

Klar ist der Vergleich nicht besonders aussage Kräftig, da beide Fahrzeuge ja bereits Beläge und Scheiben verbaut haben, aktuell welche bereits ein paar 1000 km auf dem buckel haben.

 

Beim Umbau kommen neue Scheiben und Beläge zum Einsatz, und den Vergleich können wir dann auch erst machen, wenn die Analge wieder eingebremst bzw. eingefahren ist.

 

Also lassen wir uns mal überraschen wie es aussieht.

 

Das uns bzw. mich, einige andere User für verrückt erklären weiß ich bereits, ist also nicht neues, ganz besonders die RS6 Fraktion.

Aber was bringt die ganze Sache immer mit einem Leistungstunning am Motor, meist wird die Bremsanlage einfach vernachlässigt.

Mir ist eine gute bzw. super Bremse wichtiger als 500 PS.

Es geht auch um die Sicherheit meiner Kinder bzw. meiner Mitmenschen.

 

In der Anlage mal das PDF mit dem vorhaben und eine genaue Beschreibung der Teile usw.....

 

Also eure Meinung ist gefragt.

 

Gruß

 

Stephan

Beste Antwort im Thema

@ DerNachtfalke 09

ganz ehrlich und is net bös gemeint, aber ab Bild 5 is mir ganz Schlecht geworden. Der Umbau ist nicht mehr als ein desaströser Versuch eigene Träumerrein umzusetzen, welche nicht in so ein Auto und schon gar nicht auf die Straße gehören. Mal abgesehen davon das die Bremssattelträger am Schleifbock bearbeitet wurden, sind die Abstandshalter für den Träger eine Katastrophe (Siehe Bild 11). Wenn Bild 1 dein Endergebnis ist, ist dieses absolut unzulässig da a) der Sattel absolut unterdimensioniert und b) demzufolge die BB nicht einmal die volle Fläche der Scheibe bedecken.

Wenn man schon in dem Stil wie Du umbaut, dann gefälligst ordentlich, auf z.B. die RS4 oder RS6 Keramik Bremsanlage vorn und hinten, dann kannst du dir das ständige Umbauen auch sparen und investierst einmal richtig.

Warum mich das hier so aufregt! Ganz einfach. Ich bin Vater einer kleinen Tochter und die soll mal nicht auf dem Schulweg mit dem Leben bezahlen nur weil einer deine Arbeit nachgemacht hat, weil er es für richtig hält, was es nicht ist.

Ich hoffe da denken jetzt mal ein paar die das hier lesen nach und machen Ihre Sache beim Bremsenumbau richtig und nicht so.

Achso bevor jetz alle auf mir rumhacken Ich bin KFz - Mechaniker mit Spezialisierung auf Fahrwerk/Bremsen und Motoren, demzufolge vom Fach, übe den Beruf seit 15 Jahren aus, aber sowas hab Ich auch noch nicht gesehen.

175 weitere Antworten
Ähnliche Themen
175 Antworten

"Mir ist eine gute bzw. super Bremse wichtiger als 500 PS. "

 

Das kann ich so bedingungslos unterschreiben.

 

Da Ihr klugerweise die Sache mit dem TÜV geklärt habt sollte wohl nicht in die Hose gehen.

 

klaro werde ich berichten, freue mich ein kleines kind auf den umbau!!! endlich die sich ständig verziehenden und schwachen A6-bremsen ausmisten!!!

lasse von mir hören :)

Habt ihr schon versuche mit Sportscheiben und Belägen gemacht?

Oder direkt die harte Tour?

Themenstarteram 13. März 2008 um 8:16

Hallo Waldorfmirco,

 

also ich habe den versuch mit Sportscheiben und Belägen hinter mir, bzw. fahre diese Kombination noch.

 

Auch hier ist die Bremsleistung nicht wirklich viel viel besser geworden, daher dieser Schritt und auf die größere Bremsanlage.

 

Gruß

 

Stephan

Ich werde es sicher bei mir nicht "nachmachen", aber ich finde das Projekt Klasse!

(Abt bietet ja auch eine Sportbremsanlage an; aber sowas ist mir doch etwas zu teuer...) - lieber also vorsichtig fahren.

Hut ab und viel Erfolg!

Wo liegen die Kosten für den Umbau ? Eigenleistung mal aussen vor.....

Themenstarteram 13. März 2008 um 9:43

@ gemm,

 

kommt drauf an was man haben will.

 

Die W8 Anlage ist hin und wieder bei Ebay zu haben für ca. 500.-€ komplett vorne und hinten.

Die Bremssättel vom W8 bzw RS4 kosten neu bei Audi für vorne das Stück ca. 450.-€

 

Dann kommen noch die Scheiben und Beläge.

 

W8 Scheiben und Beläge ca. 1200.-€ inkl. der Kleinteile usw....

 

RS4 Scheiben und Beläge ca. 1350.-€ inkl. der Kleinteile usw....

 

Mein Händler wollte für den wechsel der Sättel, Scheiben und Beläge usw..... nochmals 500.- € haben.

 

Dann kommt noch die Bremsflüssigkeit dazu, in unserem Fall DOT 5.1 mit befüllen und entlüften der Bremsanlage, sowie die Tüv Eintragung.

 

Ich rechne bei ho.hu die komplette Anlage vorne und hinten vom W8 mit TÜV Eintragung usw mit 2.000.-€

 

Bei meiner kompletten Anlage rechne ich vorne und hinten mit TÜV Eintragung usw.. mit  2.100.-€

 

Es kommt also immer drauf an, was man haben möchte. Ich habe viele Teile hier aus dem MT-Forum gekauft oder von Bekannten, die W8 Anlage stammt aus Ebay.

 

Gruß

 

Stephan

die Firma Cyclone hat mal eine 8-Kolben Anlage komplett für ca 1800€ angeboten ;)

Schau mal bei AT-RS.de nach

http://www.at-rs.com/product_info.php?...

billiger und auch sicher besser als eine original Audi Bremse. :D

Themenstarteram 13. März 2008 um 10:39

Hallo Rudi,

 

ich habe alles abgesucht, habe mit vielen Telefoniert, welche Bremsenumbauten machen usw....

 

Movit und wie sie alle heissen.

 

Teilweise bekommst Du die Bremsscheiben dann nur von diesen Firmen und die Beläge usw... mir ist das alles zu heiss, einige haben auch gesagt um die Scheibe genau mittig zu zentrieren legen sie einfach Unterlagscheiben darunter usw.... von der TÜV Eintragung mal abgesehen, zwei drei Händler meinten, Sie haben da so einen Prüfer an der Hand, der macht das schon, ohne das Auto gefahren zu haben usw...

Das ist mir einfach zu unsauber bzw. heiss.

Mir war wichtig das ich notfalls auch mal meine Beläge oder Scheiben gerade hier um das Eck bekomme, also bei jedem :)

 

Desweiteren sind die Angebote meist nur auf die vordere Anlage ausgelegt.

 

Gruß

Themenstarteram 13. März 2008 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser

Schau mal bei AT-RS.de nach

 

http://www.at-rs.com/product_info.php?...

 

billiger und auch sicher besser als eine original Audi Bremse. :D

Aber nur für die vorder Achse, und so schlecht ist die Anlage aus einem W8 oder RS4 sicher auch nicht.

 

Somal der S8 die selbe drin hat ;)

fand das halt nur als Alternative. :) Und Ersatzteile wären auch billiger als die originalen. Liste: http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=1&Anbieter=003

ABER halt nur vorne, das stimmt schon.

am 13. März 2008 um 11:57

Sehe ich das richtig das der W8 und der RS4 die gleichen Sättel haben ?

Finde ich ja toll das so nen Passat ne weitaus bessere Bremse bekommen hat als mein wohl schwererer und fast gleichstarker A6.

Klasse Politik von Audi die Autos mit Pillepalle Bremsen loszuschicken.

Themenstarteram 13. März 2008 um 12:00

@ A6avant27T,

 

ja DU siehst richtig der Passat W8 hat die selben Bremssättel bekommen wie der RS4.

 

Nur ist der Bremsträger ein anderer da die Scheiben beim W8 etwas kleiner sind.

 

Teilweise ist der W8 auch mit der HP2 Bremse ausgeliefert worden.

 

Gruß

 

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen