1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Zweimassenschwungrad mit gefederter Kupplungsscheibe

Zweimassenschwungrad mit gefederter Kupplungsscheibe

Opel Astra H
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 10:59

Servus,

Bei meinem Astra war das Ausrücklager laut, deshalb wollte ich es wechseln.

Jetzt habe ich jedoch leider falsche teile bestellt und kann diese wahrscheinlich nicht mehr zurückgeben.

Verbaut war erst ein LUK ZMS, LUK Kupplungsscheibe, LUK Druckplatte mit nachstellung und LUK Ausrücklager.

Hab jedoch die neuen sachen alle von Sachs bestellt, weil ich nicht wusste, dass die originalen von Luk waren.

Hab jedoch jetzt ein Sachs ZMS da, eine Kupplungsscheibe mit federn, eine druckplatte ohne nachstellung und ein passendes ausrücklager.

Hab das ganze gestern (unwissend) zusammengebaut und hat beim laufen sehr unangenehme geräusche gemacht und die kupplung hat auch geraucht.

Jetzt meine frage:

Kann ich den neuen zms, die neue kupplungsscheibe mit der alten druckplatte verwenden oder erwarten mich da probleme?

 

Motor ist der Z19DTL und Getriebe ist das M32 MZ4

MfG

Ähnliche Themen
8 Antworten

Schreib doch mal die Teilenummern von den Teilen dazu.

Ob Sachs oder Luk ist egal, solange die Nummern passen.

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 12:05

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 9. Februar 2025 um 12:51:00 Uhr:

Schreib doch mal die Teilenummern von den Teilen dazu.

Ob Sachs oder Luk ist egal, solange die Nummern passen.

Kupplungssatz:

Sachs Artikelnummer 3000 990 264

ZMS:

Sachs Artikelnummer 2294 001 618

Danke schonmal

Hast du denn richtig entlüftet?

@Schaffe

Also bei einem ZMS ist die Kupplungsscheibe ungefedert.

Die Schwingungen werden im ZMS abgefangen.

Wenn du das Kupplungskit so geliefert bekommen hast, wurde dir das falsche Kuppplungskit geliefert.

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 13:39

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 9. Februar 2025 um 14:06:08 Uhr:

Hast du denn richtig entlüftet?

Ja, entlüftet hab ich richtig

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 13:40

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. Februar 2025 um 14:10:18 Uhr:

@Schaffe

Also bei einem ZMS ist die Kupplungsscheibe ungefedert.

Die Schwingungen werden im ZMS abgefangen.

Wenn du das Kupplungskit so geliefert bekommen hast, wurde dir das falsche Kuppplungskit geliefert.

Ok danke

Dann hoffe ich mal, dass ich es zurückgeben kann, da es ja schon eingebaut war

Was würde passieren, wenn man ein ZMS verbaut und eine gefederte kupplung?

@Schaffe

Dann wärst du so, als hättest du ein Gummiband.

Und die Federn in der Kupplungsscheibe werden wohl nicht lange halten.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 20:31

Hallo,

Jetzt nochmal eine neue Frage

Und zwar habe ich jetzt ein passendes ausrücklager, die passende druckplatte von LUK und die Kupplungsscheibe von LUK.

Jedoch würde ich gerne das ZMS von Sachs verwenden, weil ich das schon zuhause hab und es nagelneu ist. (ZF schreibt, dass der ZMS in das Auto passt)

Jedoch ist der zms 3mm höher als der originale.

Ist das ein problem oder funktioniert es trotz der verschiedenen Maße?

Deine Antwort
Ähnliche Themen