1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Zweitwagen E-auto: ID3 vs Astra electric vs Megane E-tech etc

Zweitwagen E-auto: ID3 vs Astra electric vs Megane E-tech etc

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 11:15

Budget bis 16.000€ - 26.000€

Junger gebrauchter; Baujahr mind. 2021; maximal 50.000km

Jährliche Fahrleistung 15.000km geschätzt

Id3 58 kW:

Pro: Große Auswahl (leasing-rückläufer) gutes Preis-Leistungsverhältnis, Ladeleistung einstellbar, Schnelladen 130kwh

Contra: Infotainment/Cockpit nicht so ansprechend,

Fazit: Vernunftsauto

Astra/ Peugeot 308 54kw:

Pro: optisch ansprechend (design + Cockpit), effizienter Akku (laut diverser Testberichte)

Contra: geringe Auswahl, mittelmäßiges Preis -leistungsverhaltnis, Ladeleistung nicht einstellbar

Fazit: Emotionsauto

Megane E-tech 62 kw

Pro: hochwertige Verarbeitung und Ausstattung, starkes Infotainment (Zusammenarbeit Google maps), Ladeleistung einstellbar

Contra: teurer als die Konkurrenz, wenig Marktauswahl

Nissan Leaf 62kw:

Pro: low budget, gute maße für unsere garage (lang, großer Kofferraum, schmal)

Contra: veraltete Lade- und Akkutechnik (keine batteriekülung), chademo, existiert Nissan in Zukunft?

Honorable mentions: Honda NEY1 muss mich bei dem Auto noch etwas informieren. Sagt mir aber zu bezüglich maße, Design und Cockpitzu. Aber bisher zu teuer, da zu wenige gebrauchte auf dem Markt

Bin auf eure Meinung gespannt

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ich würde nie ein Auto ohne CCS nehmen. Mit Chademo kannst du den Ball nirgendwo schnell mehr aufladen. Ich vermute den wirst du auch nie wieder zu einem guten Kurs los. Der Nissan wär bei mir deshalb raus.

 

Ich würde noch den Jeep Avenger anschauen (ab 25k) oder den Mercedes EQA (ab 27k, mit etwas handeln vielleicht im Budget?)

Ich würde den Kona 64kW noch mit in Betracht ziehen. Da gab es letzten Sommer schon welche zwischen 20 und 25k. und wenn man schon bei 26 ist, da ist auch der Neuwagenmarkt id3, Skoda ELROQ nicht mehr weit. Ansonsten würde ich die Fachforen und YT bemühen.

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 15:36

@lattementa

-Avenger hatte ich auch auf dem Schirm. Aber der ist mir etwas zu kurz. Der hat Corsa Größe

-eqa bisher gar nicht auf dem Schirm, aber wirklich ein guter Tipp. Auf mobile gibt es welche ab 27k. In einem dreiviertel Jahr wenn der Kauf ansteht sollten 25k möglich sein.

@steffen

Wenn Hyundai dann würde ich tatsächlich direkt auf den ionig 5 gehen. Der gefällt mir sehr gut. Kona löst nichts in mir aus. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen