1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Zweitwagen, Einstufung, Kosten Versicherung

Zweitwagen, Einstufung, Kosten Versicherung

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 10:52

Hallo,

ich möchte einen Zweitwagen (Lieferwagen VW T5, < 3,5T) auf mich zulassen.

Vorher hatte ich noch gedacht, Kosten werden sich in Grenzen halten, meine SF25 wird angerechnet. Die SF ist ja personengebunden.

Leider geht das aber nicht, man steigt bei SF0 oder 1 ein, es sei denn, man übernimmt die SF vom Erstwagen, aber dann steigt der Erstwagen auf SF1.

Nun siche ich eine Versicherung für einen Lieferwagen/LKW, die mich besser einstuft. Leider finde ich da nichts günstiges.

Kann mir jemand einen Tipp geben, bei welcher Versicherung man günstig einen Zweitwagen versichern kann?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
8 Antworten

Es wäre sicherlich sinnvoll, den T5 auf Pkw umzuschlüsseln und als Zweitwagen beginnend mit einer SF4 bei der HP des Hauptfahrzeugs zu versichern. Als Sonder-Kfz Wohnwombil wärs evtl. auch machbar.

Frag Mal bei VHV an, die versichern Zweite Wagen und übernehmen die SF Klasse des Erstwagens, auch wenn der woanders versichert ist. Voraussetzung ist, du musst also alleiniger Fahrer beider PKW eingetragen sein. Ob Klein LKW auch darunter fallen musst du anfragen. Kommt man sogar telefonisch gut durch.

Viel Erfolg

Versuche es mal bei der "die Bayerische" die stuften mal Lieferwagen mit SF4 als Zweitwagen ein

letztendlich egal wie gestuft wird... denke mal auch für den te zählt schlussendlich der Betrag in Euro...

die üblich verdächtigen vergleichsportale durchrechnen lassen, und zumindest in meinem Umfeld, wenn Privatleute einen LKW / Lieferwagen versicherten, wurde oft die huk24 gewählt ...

Allgemein Transporter, LKW geschlossener Kasten das sind halt auch nicht die unfallärmsten Kategorien ... wirklich billig wird man die nie versichert bekommen, als kleine private Leuchte...

Evtl. in den sauren Apfel beißen und unten anfangen in den SF Stufen... evtl. ist sogar günstiger als Versicherung die Sondereinstufung anbietet, da auch bedenken, Sondereinstufungen können bei einem versicherungswechsel selten übernommen werden...

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 18:28

Ok, danke. Da werde ich bei den Versicherungen mal anruften.

Die meisten Versicherungen wollen >1000 EUR, die HUK24 über 800 EUR.

Umschlüsseln wird bestimmt auch nicht billig sein. Die KFZ Steuer soll bei einem LKW günstiger sein als bei einem Diesel PKW.

kommt drauf an Nutzlast, Schadstoffeinstufung u.s.w.... dazu gibt es Steuer Rechner im Netz ...

Ist das Vollkasko? da finde ich huk 800 EURO als start für die Lieferwagenklasse für den Privaten eigentlich guter Preis...

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 14:34

Zitat:

@tartra schrieb am 10. Februar 2025 um 09:33:13 Uhr:

Ist das Vollkasko?

Nein. Teilkasko.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 14:58

VHV stuft ein LKW/Lieferwagen in SF0 ein. Damit ist diese wesentlich teuerer als die HUK24.

Die Bayrische verweist bezgl. meines Anliegens an eine Telefonnummer, wo niemand ran geht. Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen