- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Zwitschern / Piepsen / Quitschen beim Beschleunigen
Zwitschern / Piepsen / Quitschen beim Beschleunigen
Liebe X3-Fahrer,
ich habe seit ein paar Tagen beim Beschleunigen ein ca. 1 Sekunden langes Zwitschern. Es tritt meistens, aber nicht immer, im 4 Gang zwischen 2000-2500 Umdrehungen auf. Zum ersten Mal aufgefallen, als es draußen -4°C gab. Ist der erste Winter mit dem Auto.
Es ist ein relativ hoher Ton. Wenn man aus dem Stand auf ca. 100 kmh beschleunigt, dann hat man 2-3 Mal dieses "lustige" Zwitschern.
ich weiß nicht ob das mit diesem Zwitschern zusammenhängt, oder ob es sogar normal ist, aber beim Anfahren habe ich ganz leichtes Kribbeln/Vibrieren im Fußraum. Oder wenn man auf eine Kreuzung zufährt......dann bei ca. 5kmh nach links lenkt um abzubiegen und dann Gas gibt. Dann kribbelt es im Fußraum. Vll. sind das auch die Reifen...keine Ahnung...oder es gibt gar einen Zusammenhang.
Ist es etwas, womit ihr in die Werkstatt gehen würdet? Ich meine die Chancen auf eine Antwort a la "wir konnten nichts finden" ist hierbei sehr hoch?!
Vielen Dank für Eure Ideen und Ratschläge!
LG
Ähnliche Themen
12 Antworten
Vorab: Immer auf den Straßenverkehr achten, Handy nicht in der Hand haben, oder Beifahrer einbinden: Einfach versuchen das Geräusch aufzunehmen. Ggf. "abgesperrte Teststrecke" nutzen zum aufzeichen. Damit kann man dann in die Werkstatt gehen, wenn es klar erkennbar ist. Evtl auch hier einstellen.
Zitat:
@Superbecko schrieb am 22. Januar 2025 um 16:03:12 Uhr:
Liebe X3-Fahrer,
ich habe seit ein paar Tagen beim Beschleunigen ein ca. 1 Sekunden langes Zwitschern. Es tritt meistens, aber nicht immer, im 4 Gang zwischen 2000-2500 Umdrehungen auf. Zum ersten Mal aufgefallen, als es draußen -4°C gab. Ist der erste Winter mit dem Auto.
Es ist ein relativ hoher Ton. Wenn man aus dem Stand auf ca. 100 kmh beschleunigt, dann hat man 2-3 Mal dieses "lustige" Zwitschern.
ich weiß nicht ob das mit diesem Zwitschern zusammenhängt, oder ob es sogar normal ist, aber beim Anfahren habe ich ganz leichtes Kribbeln/Vibrieren im Fußraum. Oder wenn man auf eine Kreuzung zufährt......dann bei ca. 5kmh nach links lenkt um abzubiegen und dann Gas gibt. Dann kribbelt es im Fußraum. Vll. sind das auch die Reifen...keine Ahnung...oder es gibt gar einen Zusammenhang.
Ist es etwas, womit ihr in die Werkstatt gehen würdet? Ich meine die Chancen auf eine Antwort a la "wir konnten nichts finden" ist hierbei sehr hoch?!
Vielen Dank für Eure Ideen und Ratschläge!
LG
Warte erstmal ab, was passiert wenn es wieder wärmer ist. Wenn es dann weg ist, würde ich nichts unternehmen.
Ich hatte damals dieses Zwitschern ala Kanarienvogel nachher auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und bei Gasgeben im Stand.
Kam von den Klappen glaube an der Adblue-Einspritzung beim 40d.
Habe noch schöne Videos mit dem Sound, ggf mal mer PM und Austausch der Mobilnummer zur Weiterleitung des Videos.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 22. Januar 2025 um 17:43:07 Uhr:
Ich hatte damals dieses Zwitschern ala Kanarienvogel nachher auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und bei Gasgeben im Stand.
Kam von den Klappen glaube an der Adblue-Einspritzung beim 40d.
Habe noch schöne Videos mit dem Sound, ggf mal mer PM und Austausch der Mobilnummer zur Weiterleitung des Videos.
Vielen Dank für das Angebot. ich weiß es sehr zu schätzen und werde gerne darauf zurückkommen. Ich hatte es gestern bei 6° wieder. Es ist halt immer da. Ich dachte mir nur, dass es bei all den Fahrgeräuschen eventuell beim Aufnehmen untergeht.
Heute werde ich es versuchen, weil ich wieder als Beifahrer unterwegs bin in dem Auto.
Danke an alle bis hierhin!!
LG
Update:
bei 11° draußen und warmen Motor war das Zwitschern weg. Ich habe ein Video, auf dem man genau hören kann was ich meine. Muss es nur noch editieren, um es hier reinzustellen.
Update (für alle die das haben werden):
Man hat es als "Spannrolle" identifiziert. Habe das Auto heute abgeholt. Es hat nicht mehr gezwitschert. Ich soll es beobachten und mich dann nochmal melden.
Update:
Das war es nicht. Das Auto Quitscht wieder.....
Hallo,
beim M40i quietscht gerne mal die Klappe am Endschalldämpfer.
Gruß
Sven
Zitat:
@SvenX540 schrieb am 3. Februar 2025 um 19:05:37 Uhr:
Hallo,
beim M40i quietscht gerne mal die Klappe am Endschalldämpfer.
Gruß
Sven
Hi - danke für Deine Antwort. Das kommt eher aus dem vorderen Bereich. Ich habe ein Video - das ist aber 135MB groß und ich weiß nicht, wie ich das kleiner bekomme.
Hier das Geräusch im Video. Lautstärke bitte auf voll, wen es interessiert. Im Auto klingt das lauter. Das erste Mal bei ca. Sekunde 6. Manchmal ist das Piepen auch länger.
Beim Schalten vom 4 in den 5 Gang und vom 6 in den 7 Gang.
Mit Wind hat das nichts zu tun. Das ist ein Quietschen wie von einer betätigten Klappe, wo irgendwo Schmierung rein müsste. Aber Motor und Getriebe würde ich nicht vermuten. Mach doch mal eine Unterbodenwäsche. Aber ansonsten keine Ahnung.
Update:
Heute Nacht war es warm bei uns und heute morgen bin ich bei 11° losgefahren und es hat NICHT gequietscht! Das muss etwas sein, dass nur bei kalten Außentemp. quietscht.
Wie zum Geier soll ich so einen Fehler in der Werkstatt nachstellen?