1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Zylinderköpfe reparieren /schleifen, V70 2.4 d , LL 450.000

Zylinderköpfe reparieren /schleifen, V70 2.4 d , LL 450.000

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 22. Februar 2025 um 12:55

Mein alter Volvo hat wegen verschmierter und verölter Zylinderköpfe (so die Werkstatt) kaum Leistung mehr und springt in warmem Zustand nicht an. Ich überlege, ob man den Motor sinnvoll reparieren kann? Werkstatt sagt, Austausch der Zylinderköpfe wäre notwendig und lohne sich nicht mehr. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wohne in der Nähe von Düsseldorf und würde mich wach hafteten, wenn ich den Wagen noch weiter fahren könnte. Viele Grüße

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo Gesa,

erstmal willkommen im Forum.

Also: Wichtig bei allen Fragen hier sind Informationen über Modell, Motor, Modelljahr und Laufleistung (hast du schon) zwingend nötig für eine seriöse Beratung.

Vielleicht ist es ein Übertragungsfehler aber 99% aller Volvos haben nur EINEN Zylinderkopf.

"Verschmierter / verölter Zylinderkopf" ist eine nichtssagende Wischiwaschidiagnose.

Such dir eine Werkstatt, die der Sache vernünftig auf den Grund geht.

Bei der Laufleistung sind Motorrevisionen nie wirklich wirtschaftlich sinnvoll, man kann aber über einen gebrauchten Ersatz nachdenken.

Falls der Motor wirklich hin sein sollte.

Grüße Markus

Naja die laufleistung steht ja schon in der Überschrift . V70 2,4d 450tkm

 

Was mich jetzt stutzig macht, was soll beim Diesel am Kaltstart anders sein wie beim warmstart? Normal ist es andersrum.

Kannst du mal näher erläutern wie das abläuft ? Also wie startet das Auto bei Minusgraden zb

Themenstarteram 22. Februar 2025 um 22:14

Modell ist folgendes: V70 1.Zul. 2006, 5-Zylinder-Motor, Diesel Automatik 2.4d, im Übrigen s.Foto. Ich dachte, wenn es einen 5 -Zylinder-Motor gibt, gibt es auch 5 Zylinderköpfe?

Image

Bild 1 Zylinderkopf von unten, also das was der kolben sieht, bild 2 der Zylinderkopf von oben mit den Nockenwellen welche die Ventile öffnen

Screenshot_20250223_001120_Chrome.jpg
Screenshot_20250223_001213_Chrome.jpg
Themenstarteram 23. Februar 2025 um 7:04

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 22. Februar 2025 um 19:31:48 Uhr:

Naja die laufleistung steht ja schon in der Überschrift . V70 2,4d 450tkm

Was mich jetzt stutzig macht, was soll beim Diesel am Kaltstart anders sein wie beim warmstart? Normal ist es andersrum.

Kannst du mal näher erläutern wie das abläuft ? Also wie startet das Auto bei Minusgraden zb

Auto startet super bei minusgraden, wenn ich länger gefahren bin, der Motor also heiß/warm ist, startet er nicht mehr. Dann stehe ich 1/2 h oder länger, je nach Außentemperatur und warte darauf, dass der Motoe abkühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90