Zylinderkopfdichtung defekt
Hallo, Zylinderkopfdichtung defekt, angeblich Zylinderkopf verzogen. Ich habe einen Autoschrauber über einen Bekannten kennengelernt. Er war einmal bei mir zu Hause gewesen, hat den Motor laufen lassen und meinte er hätte keine Kompression mehr, die Zylinderkopfdichtung müsste gewechselt werden. Er hat am gleichen Tag eine Auflistung (Rechnung) gesendet knapp 1500 € alles. Einen Tag später kam er mit einer Abschleppstange und haben ihn ca. 300 Meter zur einer Werkstatt gebracht die er ab und zu nutzen konnte. Dort erst hat er mir dann noch gesagt, dass es sein könnte, das, wenn er alles abgeschraubt hat, und sich feststellt, dass der Zylinderkopf sich verzogen hat, dass diese Arbeit (alles frei legen) 400 € kostet. Ich habe mich etwas überrumpelt gefühlt. Dann haben wir über einen Austauschmotor gesprochen, von den Kosten her gleich ca. 1500 €.
Zwei drei Tage später, rief er mich an und meinte das mit dem Austausch Motor würde doch teurer, er hätte eine Firma die solche Köpfe plan schleifen mit Mehrkosten ca.150 €. Dann hatte ich zum gutem Schluss, ein Tag später eine Sprachnachricht, er hätte sich das alles noch einmal durchgerechnet, also wenn es sein Auto wäre, würde er es einen Bastler verkaufen.
Was kann ich machen, wie soll ich handeln?
Gruß Herbert
Ähnliche Themen
14 Antworten
Lässt sich aus der Ferne mit so wenig Information nur schwer beurteilen.
Welcher Wagen?
Welcher Motor?
Bin der Meinung das für 2.000€ das auch eine kompetente Fachfrima machen könnte.
Gruß
D.U.
Es ist ein Opel Corsa D, für 2000 € vor einem Jahr gekauft für meinen Sohn. Irgendwann rief mein Sohn mich Abends an, es hatte gefroren, kein Wasser bzw Frostschutz mehr im Kreislauf, da hat es mit angefangen.
Was kostet ein Austausch Motor und wo kann man sich schlau machen. Oder doch besser nur Zylinderkopf machen lassen?
Am besten erst mal eine zweite Meinung einholen.
Gruß
D.U.
Ohne Worte.
Klingt als wäre dieser Schrauber überfordert und weiss selbst nicht an was es liegt. Lass dir die karre wieder geben.
Und dann schreibst du mal den motortyp, das Baujahr und den km Stand und ob das Auto sonst noch andere Reparaturbedarfe hat.
Dann kann man überlegen ob sich das lohnt, und lass von 2-3 Werkstätten angebote machen.
Instandsetzer suchen und da nachfragen. Die sind qualifiziert und nennen nicht jeden Tag einen anderen Preis.
... gucken ob man in für 500 bis 750€ an einem bastler wegbekommt.
Eine defekte Zylinderkopf zeigt weitere Phänomene wie:
- CO2 im Kühlwasser; läßt sich leicht nachweisen.
- Kühlwasserverlust; läuft in Motoröl; läuft in den Verbrennungsraum.
- Motor wird schnell heiß; dann wird der Kühler oben und unten heiß.
Dies sollte man zuerst prüfen, bevor der Zylinderkopf ausgebaut wird.
Corsa haben bezüglich Kühlwasserverlust folgende Schachstellen:
- Die Welle der Wassderpumpe wird undicht. Dies zeigt sich zuerst nur wenn Druck (hohe Temperatur) im Kühlsystem
ist. Dies sieht man nicht.
- Die Dichtung vom Kurbelgehäusedeckel zum Kühlwasserkeislauf wird undicht. Dann gelangt Öl ins Kühlwasser und
Kühlwasser ins Öl. Dies sieht aus wie eine defekte Zylinderkopfdichtung, jedoch ohne die oben genannten
Phänomene.
Die Erneuerung der Wasserpumpe, Steuekette, Flachriemen und Dichtungen kostet im Internet ca. 400 € Materialkosten und ca. 12 Std Arbeitszeit.
Welcher Motor, km, Bj, wie sieht der Kühlwasserausgleichsbehälter aus, sieht man Wasserspuren im Öl, Kurzstreckenbetreib und wie groß ist der Kühlwasserverlust (Kühlwasser nachfüllen und fahren)?
Wo ist denn der Kurbelgehäusedeckel?
Und wenn die Welle der WaPu undicht wird, drückt sich dann nicht Kühlwasser nach außen raus durch den Überdruck?
Ich denke es ist damit der Stirndeckel von der Steuerkette gemeint.
Gruß
D.U.
Also das Steuergehäuse ;-)
Oder heißt das nur beim LKW so?
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 29. Januar 2025 um 11:48:38 Uhr:
Ich denke es ist damit der Stirndeckel von der Steuerkette gemeint.
Gruß
D.U.
ja
Ich würde den Corsa einfach als Bastler für ein paar hundert Euronen verkaufen und einen anderen Corsa kaufen. Da gibt es schon gute für 2000 Euro. Wenn ein Hobbyschrauber dir da so eine Arbeit anbietet, wird das ein Faß ohne Boden wenn die Reparatur nur "halbherzig bzw. halbwissen" durchgeführt wird.