1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Zylinderkopfdichtung nur 1 Symptom

Zylinderkopfdichtung nur 1 Symptom

Renault Megane II (M)
Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 20:14

Guten Abend,

Fahre ein Renault Megan 2 cc 2 Liter bauj. 2005

Bei Kurzstrecken motorleuchte am blinken, ausgelesen Zylinder 1 fehlzündung, wollte dann Zündkerzen und zündspule wechseln, bevor ich das aber gemacht hab ruckelte das Auto so über 2 tsd Umdrehungen , die Werkstatt hat die Zündkerzen gewechselt 1 war lose 2,3 hatten etwas Wasser. (War auch zusehen das da orange Verfärbungen waren. Anscheinend ist das länger so gewesen. Zündspule musste nicht gewechselt werden weil danach fuhr das Auto normal.

ÖL Tropfen wurden dann im Kühlwasser festgestellt alle sagen zkd , aber das glaub ich nicht weil das Auto vor 40 tausend km ein neuen Motor bekommen hat. Also auf dem Tacho 140.üüü aber der Motor ist er 40.000 gelaufen. Zur Frage wieso läuft mein Auto normal zieht normal hat keinen blauen Qualm kein Wasser im Öl kein Wasserverbrauch und nach 10.000 km ist mein Ölstand auch nich gesunken.

Können es restöle vom motorwechsel sein ?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo!

In meiner Funktion als Forenpate habe ich hier die Fahrzeug-Zuordnung präzisiert. Das entspr. Auswahlfeld mit der Modellnr. sollte eigentlich erscheinen, wenn du das entspr. Modell ausgewählt hast. Der Vorteil ist, dass man die Fahrzeugangabe im Betreff weglassen kann (und potenzielle Helfer trotzdem relativ genau wissen um was für ein Fahrzeug des geht) und somit ggf. mehr Zeichen für eine knappe Problembeschreibung hat.

Also 2l Benziner, nicht Diesel?

notting

Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 20:41

Oh danke. Ja Benziner.

Moin,

ich würde erstmal beobachten und fahren. Wenn die ZKD fertig ist wird sie es dir früher oder später deutlich zeigen.

Ohne Verlust an Flüssigkeiten und normaler Leistung bei 40tKm kaum zu glauben das die Dichtung durch ist. Wenn die Kerzen schon lose waren hat der Motor-Einbauer vielleicht auch etwas unsauber gearbeitet und rumgeschmiert.

 

Gruß

Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 21:03

Sollte ich den Kühlkreislauf reinigen ?

Ist es nicht schlimmer wenn ich warte dann ist es zu spät , denn dann würde ich bei einer freien Werkstatt einen neuen Motor brauchen (1000€) oder halt jetzt jemanden finden für meine zkd ?

Dachte es könnten auch die Dichtungen am Steuergehäuse/motordichtung sein oder ist es relativ egal weil der Motor eh komplett aufgeschraubt werden muss wenn das Öl nicht verschwindet ? Die Werkstatt meinte bloß nicht fahren und erst recht keine Lange strecken.

Moin,

mach den Motor außen sauber dann siehst du ob er nach einer Weile irgendwo rausdrückt. Den Kühlkreislauf zu reinigen schadet nie.

Was soll denn passieren wenn die Kopfdichtung platt ist.........Wasser im Öl oder Öl im Wasser......oder das Wasser flutet den Brennraum. Wenn du ihn nicht überhitzt bleibt der Kopf auch heil.

Wenn jetzt irgendwo Öl ist wo es nicht hingehört.........sauber machen und in kurzen Abständen kontrollieren. Von allein wird das Öl bestimmt nicht verschwinden.

Wenn die ZKD defekt wäre, wird es über kurz oder lang schlimmer und man sollte auf den Kühlwasserstand achten. Aber auch eine Wapu kann Kühlwasserverlust verursachen.

Wenn am Zylinderkopf mehr als ein zwanzigstel mm Unterschied, besonders zwischen zweitem und drittem Zylinder sein sollte, muß der Kopf sowieso geschliffen werden. Da spielt es keine Rolle, ob man weitergefahren ist und den Schaden vergrößert hat.

Es gibt Indikatorlösungen um CO im Kühlwasser zu prüfen. Damit kann eine defekte ZKD geprüft werden.

Kühlwasserkreislauf kann man immer reinigen. Aber man sollte sich überlegen, wo die gelösten Brocken verbleiben. Sie setzen sich gerne im Heizungskühler ab. Man hätte dann den Schaden erst richtig vergrößert. Also besser Finger weg davon.

Einen neuen Motor wegen eines Öltropfens bei einer freien Werkstatt einbauen zu lassen ist übertrieben. Die würden den Motor anschließend dem nächsten Kunden verkaufen.....

Welches Alter haben denn die Injektoren?

Lose Zündkerzen und Wasser im Kerzenbereich deutet auf eine schlechte Montage. Da sollte man alles überprüfen und die Herkunft des Wassers feststellen.

schrauber

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 8:11

Ich weiß leider nicht wie alt die Injektoren sind , wie soll ich alles überprüfen, was genau soll ich der Werkstatt sagen den bei mir gucken die nur sagen zkd, Motor muss komplett aufschrauben werden kostet 500€ , kann ich da was konkretes sagen was die angucken oder abschrauben sollen ?

Ich bin so überzeugt es ist was anderes ich bräuchte jemanden der die selben Symptome hat und etwas anderes gefunden hat was ich dann direkt wechseln kann auf Glück weil es Aufjedenfall billiger wäre.

Danke schon mal für die Tipps überlege mir das mit der Reinigung nochmal.

Wenn man keine Fachkenntnisse hat, wird man überall über den Tisch gezogen. Man muß zumindest damit rechnen.

Weil Operationen dem Krankenhaus viel Geld einbringen, wollte mich ein Leitender Oberarzt operieren. Er hätte damit deutlich mehr Schaden angerichtet. In der Mainzer Uni-Klinik behob man den Mangel mit Sachverstand in einer Woche ohne Operation.

Eine Bekannte hatte ihren R4 zur Werkstatt gebracht. Man erläuterte ihr, die Werkstatt darf diesen Wagen nicht mehr herausgeben, weil er verkehrsunsicher ist. Sie wurde aufgefordert, den Kfz-Brief in der Werkstatt abzuliefern. Damit war sie ihr Auto los.

Ich denke, hier muß ein Bekannter mit gewissen Kenntnissen die Sache außerhalb der Werkstatt untersuchen und diese Werkstatt sollte man meiden.

Daß Problem ist, daß der Fehler erst gefunden werden muß. Das schafft selbst eine Werkstatt bisher nicht. Ohne die Möglichkeiten einer Werkstatt ist es noch schwieriger.

Wie wäre es mit einer zweiten Meinung von einer anderen Werkstatt?

Man muß sich aber darüber im Klaren sein, daß ein solcher Fehler nicht unbedingt sofort erkannt werden kann. Dann kann bei den hohen Löhnen, das Teilewechseln bis man das Richtige getroffen hat, eine durchaus sinnvolle Lösung sein. Aber der auch dabei erforderliche Sachverstand scheint mir hier nicht vorzuliegen.

Auf jeden Fall sollte man sich immer die ausgebauten Teile mitgeben lassen. Und sei es als Anschauungsobjekt für später.

Zündkerzen wechsele ich bei 40.000 nachdem ich feststellen mußte, daß sie keine 50.000 halten.

Prüfen kann man den Elektrodenabstand der Kerzen, wenn man bei niedriger Drehzahl Vollgas gibt. Gibt es dann Zündaussetzer, ist der Elektrodenabstand zu groß geworden.

schrauber

.

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 8:48

Ja genau das ist das Problem mein Papa und ich haben keine Ahnung und die 3 Werkstätten wo ich war stecken nur den Finger ins Wasser und sagen ja da ist Öl. Toll das weiß ich auch und ich hab jetzt ein hobbyschrauber gefunden hab nur ein bisschen Angst das er den Motor zerlegt und dann nicht mehr zusammenbauen kann. Da stellt sie die Frage was er auswechseln könnte was für mich am günstigsten ist, bei ihm könnte ich mir wenigstens paar Fehlgriffe leisten. Aber außer Dichtungen am Motor und zkd reparieren habe ich noch keine Informationen. Villeicht Dichtungen die nicht so tief verbaut sind? Wir kennen nur keine ?

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 8:53

Also mein Kühlwasser ist blau da schwimmen nur 5 schwarze Tropfen rum.

WEnn der erste Zylinder Fehlzündungen hat, die Kerzen i. O. sind, deutet viel auf einen defekten Injektor hin.

Wenn man keinen intakten Injektor zum Vergleich hat, könnte man ihn mit dem Injektor eines anderen Zylinders tauschen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Die Dichtungen der Injektoren müssen dabei aber ersetzt werden. Die kann man nicht ein zweites Mal einbauen.

Die Indikatorflüssigkeit für CO gibt es in der Bucht für ca. 10 €

schrauber

Themenstarteram 18. Dezember 2019 um 8:49

Das werde ich machen Dankeschön

Mfg

Man kann auch die Ansteuerung der Injektoren abziehen und die Veränderung beobachten.

Würde sich nichts ändern, wäre es der defekte Injektor.

So eindeutig wird die Verändrung nicht ausfallen. Aber man kann über die Reaktion nachdenken

schrauber

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence