- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Zylinderkopfdichtung
Zylinderkopfdichtung
Hi leute........alles klar??
bei mir wird die kühlflüssigkeitsanzeige angezeigt...........habe mal dann die motorhaube aufgemacht und mal reingeschaut........sah komisch aus.......war dann mal bei ner werkstatt.......der sagte dann das es der zylinderkopf wäre der müsste erneuert werden........es sei viel matsch drinnen.......könnt ihr mir helfen??? ........er meinte noch das es 300 euro kosten soll......ist das okay??.......kann ich da was selber machen????......bitte helft mir...ist mein erstes auto......danke im voraus.......
lg beno
Ähnliche Themen
7 Antworten
Gib dir bitte mehr Mühe beim Schreiben! Der text oben ist katastrophal und schlecht zu lesen. Schließlich sollen wird uns ja auch bemühen, dir bei deinem Problem zu helfen, also wäre ein halbwegs ordentlicher Schreibstil wohl nicht zuviel verlangt.
Zum Problem: Ist das Kühlwasser dunkel bis bräunlich verfärbt. Dann ist Öl rein gekommen. Das ist dann meistens die Zylinderkopfdichtung (ZKD). Verliert der Motor Öl? Wnen ja, wo? Musst du häufiger welches Nachfüllen?
Und zu deinem Text: Was bedeutet "sah komisch aus"? Bitte die Sachen etwas genauer beschreiben. Was sollen wir uns unter "sah komisch aus" vorstellen? Wir sehen es ja schließlich nicht.
Sollte es wirklich die ZKD sein, dann würde ich es in der Wertkstatt machen lassen, wenn du keine Erfahrung damit hast oder dir niemand hilft, der Ahnung hat. Immerhin muss der Zylinderkopf runter, die Dichtung richtig eingesetzt werden und dann wieder drauf.
Ach ja, welcher Motor, Baujahr und Laufleistung wäre auch noch hilfreich zu wissen.
hi,
sorry für diese schreibweise, aber es ist mein erstes auto und darf man ja noch ein wenig durchdrehen?!
also zum zkd, wie du schon gesagt hast, es ist bräunlich,öl verliere ich nicht,ich habe mal etwas klares wasser nachgefüllt, seit dem wird mir auch nichts mehr angezeigt.
zum auto: es ist ein 94 er baujahr, erstzulassung war januar 1995, er hat schon 126t km drauf, hat 54 ps, hmmm......zum motor?? keine ahnung, wo kann ich das nachlesen? ein freund meinte es wäre ein 1,3 liter motor, hilft das??
weisst du was das in der werkstatt kosteet??
vielen dank für deine mühe
lg benno
Jup, das hilft.
Also der ist schon recht alt und braunes Kühlwasser ist ein recht sicheres Zeichen für eine defekte ZKD. Es könnte theoretisch auch die Dichtung weiter unten im Motorblock sein (zwischen Kurbelgehäuse und Kolbengehäuse, weiß leider nicht wie die heißt). Die ist jedenfalls bei mir kaputt.
Zum Preis: Genau kann ich es dir nicht sagen, aber 300 EUR klingen recht vernünftig. Die Dichtung alleine ist schon nicht billig und das ganze Kühlwasser muss auch getauscht werden. Wahrscheinlich wäre es auch nicht verkehrt gleich das Öl mit zu wechseln (falls es nicht gerade eben erst gewechselt wurde).
Und wenn wir schon bei Wartungsarbeiten sind: Wurde bei deinem Auto der Zahnriemen schon gewechselt? Wann wurden die Zündkerzen zuletzt getauscht? Den Zahnriemen sollte man bei ca. 90.000 bis 110.000 km wechsel, oder nach ca. 7 bis 8 Jahren. Die Zündkerzen sollte man so etwa alle 50.000 bis 60.000 km tauschen. Wenn das bei dir noch nicht gemacht wurde, dann würde ich das alles in einem Aufwasch mit der ZKD wechseln, weil der Mechaniker dann eh schon an die ganzen Teile ran muss! Auf jeden Fall würde es alles zusammen deutlich billiger werden, als alles einzeln. Und wenn du den Zahnriemen machst, dann lass auch die Wasserpumpe mit wechseln. Die Klappert mit der Zeit auch aus und kann ebenfalls Ursache für Kühlwasserverlust sein. Das alles zusammen kostet dann zwar ne Stange Geld (könnten etwa 700 Euro werden) aber dann hast du für die nächsten 100.000 Ruhe mit dem Auto.
hi, danke für die hilfe. mich würde jetz sehr interessieren ob ich mein auto jetz stehen lassen muss?? oder kann ich noch damit fahren??
wegen der kühlflüssigkeit. habe ja etwas nachgefüllt.
also der zahnriemen wurde bei km 120tkm erst gewechselt. wann die zündkerze gewechselt wurde weiss ich nicht, würde aber erklären warum der so lange brauch bis er an geht, vielleicht liegt es aber auch daran das es bei mir ziehmlich kalt ist.
was hälst du von den angeboten von A.T.U.?? die machen ja meistens werbung für öl wechsel und so sachen, ist sowas gut? kann man dem verein vertrauen?
wichtig ist für mich zu wissen ob ich mein auto stehen lassen muss!
danke für deine hilfe
lg benno
hi, ich würde gerne mal mein auto schätzen lassen vom wert her, kennt jemand eine site wo ich das kostenfrei machen kann? oder von euch jemand der sich mit sowas auskennt?
wenn ihr irgendwelche daten braucht fragt bitte, würde nähmlich echt gerne mal wissen was der noch so wert ist. danke euch im voraus
lg benno
Du kannst mit dem Auto schon noch fahren. Kontrolliere häufiger den Ölstand und fülle nach, falls es unter die Min-Marke fällt. Außerdem solltest du immer etwas Wasser dabei haben, damit du Kühlwasser nachfüllen kannst, wenn es wieder notwenig ist. Falls wieder die Lampe fürs Kühlwasser an geht, dann sofort bei der nächsten Möglichkeit anhalten und nachfüllen.
Achtung! Durch das ständige Nachfüllen verdünnst du den Frostschutz im Kühlwasser. Wenn du also irgendwann mal so ein bis zwei Liter Wasser nachgekippt hast, dann solltest du unbedingt etwas Kühlerfrostschutz nachfüllen. Dabei musst du darauf achten, welches zu deinem Motor gehört. Es gibt rosa-farbenes und blaues. Bitte nicht mit dem Frostschutz für die Scheibenwaschanlage verwechseln!
Zum Thema A.T.U: Ich kenne so ziemlich genau niemanden, der irgendetwas positives über diesen Verein berichten kann. Du kannst ja mal danach hier im Forum Suchen. Es gibt dutzende Threads, in denen sich Leute über ATU beschweren. In der Regel geht es dabei um Inkompetenz, schlechte Beratung und vor allem Abzocke. Wenn du dein Auto einmal bei denen hast, dann finden die auch garantiert immer eine lange Liste von Mängeln die "ganz dringend" behoben werden müssen, und wie durch Zufall ist auch gerade fast immer das passende Sonderangebot vorhanden. Ich würde von ATU abraten. Such dir lieber eine freie Werkstatt. Ganz gute Erfahrungen habe ich bisher mit "Auto fit" gemacht. Das ist ein Verbund von freien Werkstätten, die sich quasi nur den Namen Teilen, um etwas mehr Aufmerksamkeit und Werbung zu bekommen. Ansonsten gibt es aber bestimmt auch eine ordentliche freie Werkstatt bei dir um die Ecke.
Den Wert deines Auto kannst du z.B. hier schätzen lassen: www.autobudget.de/ --> Bewertung.
Grob über den Daumen gepeilt und ohne näheres über den Zustand zu wissen, würde ich sagen, dass der noch irgendwas zwischen 1500 und 2000 Euro Wert sein dürfte. Der Wert wird natürlich von vielen Faktoren beeinflusst: Hat er ABS und Servo? Irgendwelche Sonderausstattung? Welche Farbe? Wie ist der allgemeine Zustand? Sind Winterreifen dabei? Aluräder?
guten morgen, als erstes möchte ich mich bei dir bedanken, für deinen hilfe. ich glaube ich wäre durchgedreht, wenn mir niemand geholfen hätte.
dann zum auto: er hat servo, es sind winterreifen drauf, sommerreifen bekomme ich auch noch, original verdeck für hinten ist auch dabei, da ich ein holzverdeck habe weil boxen hinten eingebaut wurden, er hat abs und fahrer und beifahrer airbag,sonderausstattung leider keine,schiebedach hat er auch, aber ist das eine sonderausstattung?
wo kann ich denn nach lesen welches frostschutz mittel in den kühltank kommt?
lg benno