ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE: Signal der Einparkhilfe kommt zu spät

EQE: Signal der Einparkhilfe kommt zu spät

Mercedes EQE V295
Themenstarteram 24. Juli 2022 um 12:27

Habe innerhalb von zwei Wochen mit meinem eqe amg 43 die Front zweimal touchiert. Das Abstandsignal kommt viel zu spät; komplexe Konturen werden einfach ignoriert. Wer hat ähnliche Erfahrungen? Muss ich meinen Stil von einem Passat GTE, wo ich in 5 Jahren niemals ein solches Problem hatte, umstellen? Das Auto hat doppelt so viel gekostet; da sollte ich doch mehr erwarten dürfen.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@EQE-User schrieb am 24. Juli 2022 um 14:27:36 Uhr:

...komplexe Konturen werden einfach ignoriert.

Kannst du das genauer erläutern?

Themenstarteram 24. Juli 2022 um 13:37

Generell kommen Kamerabild und Signale viel zu spät. Ich habe alle Toleranzen auf maximale Empfindlichkeit gestellt.

Ein 30cm hoher Felsbrocken vorne links wurde gar nicht erkannt. Bei der Situation mit angehängtem Bild wurde erst Kamera und Piepser aktiviert. Aus meiner Sicht viel zu spät.

In der scharfen Linkskurve einer ca. 20 prozentigen Tiefgaragenrampe kam es dann zur Kollision mit der gegenüberliegenden Wand, obwohl ich hätte schwören können, dass ich noch weit genug entfernt bin. Das Auto ist schon recht unübersichtlich, aber dafür hat man ja schließlich die Elektronik.

94bf0dac-5a24-4a87-8260-25689db8272e

Das ist wirklich sehr spät. Da hat man keine Chance mehr rechtzeitig zu bremsen, wenn dann erst die erste Warnung kommt.

In solchen Situationen muss ich beim BMW die PDC auch manuell einschalten. Mein antiquiertes Ding hat dafür noch eine Taste.

Grüße!

Zitat:

@EQE-User schrieb am 24. Juli 2022 um 14:27:36 Uhr:

Habe innerhalb von zwei Wochen mit meinem eqe amg 43 die Front zweimal touchiert. Das Abstandsignal kommt viel zu spät; komplexe Konturen werden einfach ignoriert. Wer hat ähnliche Erfahrungen? Muss ich meinen Stil von einem Passat GTE, wo ich in 5 Jahren niemals ein solches Problem hatte, umstellen? Das Auto hat doppelt so viel gekostet; da sollte ich doch mehr erwarten dürfen.

Schau mal in den Einstellungen zur Einparkhilfe ob der Punkt "Früh Warnen" ein- oder ausgeschaltet ist?

Ist eigentlich das erste was ich bei allen Mercedes-Fahrzeugen einschalte.

Danach arbeiten die dann ähnlich früh und zuverlässig wie ich es früher von VAG gewohnt war.

Ich kann mich zumindest in meinem EQE nicht über die Hilfe beim Rangieren beschweren.

Zitat:

@EQE-User schrieb am 24. Juli 2022 um 15:37:21 Uhr:

...In der scharfen Linkskurve einer ca. 20 prozentigen Tiefgaragenrampe kam es dann zur Kollision mit der gegenüberliegenden Wand, ...

Hat der EQE keinen Notbremsassistenten über die Einparkhilfe?

Themenstarteram 25. Juli 2022 um 14:28

@holgor2000 : Das sind genau die Fragen, auf welche ich mir über dieses Forum Antworten erhofft habe. Offensichtlich hat kein Notbremsassistent eingegriffen. Werde nächste Woche das Autohaus besuchen.

Doch eigentlich schon. Meiner fährt auch im Schneckentempo wenn er ein Hindernis erkannt hat. Ich denke aber das wenn man wie im Bild oben in eine Lücke so einbiegst ist es schwer für das Auto zu erkennen das es gleich bumst

Themenstarteram 25. Juli 2022 um 15:33

@kris83: Mir geht’s hauptsächlich um die Situation in unserer Tiefgarage. Enge Kurve, steile Rampe und senkrechte Wand. Das muss er doch können! Mein vorheriger Passat GTE hat in dieser Situation schon lange vorher unüberhörbar gewarnt.

Zitat:

@EQE-User schrieb am 25. Juli 2022 um 17:33:48 Uhr:

@kris83: Mir geht’s hauptsächlich um die Situation in unserer Tiefgarage. Enge Kurve, steile Rampe und senkrechte Wand. Das muss er doch können! Mein vorheriger Passat GTE hat in dieser Situation schon lange vorher unüberhörbar gewarnt.

Hast du denn, wie ich es gesagt habe, mal in den Einstellungen geschaut?

Ich weiß schon was du meinst, und Ich würde auch sagen das er bisschen spät reagiert. Zumindest hat mein GLE deutlich früher geschrien.

Ich finde auch die rück Kamera Katastrophe, die verzerrt total. Da denkst du bist volle Kanone drauf und über die Spiegel ist da Platz für noch ein Auto.

Also ich denke das die Situation wie auf dem Bild für jedes Auto schwierig ist aber generell hast du recht, reagiert nicht besonders toll.

Also ich möchte jetzt die guten alten Passat-Bomber nicht schlechtreden, aber die Generation mit nur akustischer Parksensoren-Rückmeldung war beim Zielen nicht so mein Ding. Bei Dauerton war da noch viel zu viel Platz bis zum Hindernis.

Themenstarteram 25. Juli 2022 um 19:22

@Gerry71: Besser als ein paar tausend Euro Sachschaden. Bez. der Visualisierung der Umgebung scheint mir Tesla deutlich klarer. Generell ist der eqe aber schon ein geiles Auto. Der Verbrauch scheint auch ok.

Also in der aktuellen E-Klasse - zumindest mit 360 Grad-Kamera-Paket - funktioniert das System prima. Kann mir kaum vorstellen, dass es beim EQE/EQS einen Rückschritt gibt.

Auch gibt es zu diesbezüglichen Problemen so gut wie keine negativen Erfahrungsberichte.

Da würde ich mal zunächst bei deinem Wagen und dir in die konkrete Ursachenforschung gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE: Signal der Einparkhilfe kommt zu spät