ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sitzhöhe 125er Roller

Sitzhöhe 125er Roller

Themenstarteram 10. August 2022 um 17:52

Moin Zusammen,

ich habe das Thema 125er Roller-Kauf wiederbelebt, im Zusammenhang mit dem Erwerb des B196.

Es stellt sich für mich nun auch die Frage nach der Sitzhöhe div. 125er Roller, da ich nur 172 cm groß bin und relativ kurze Beine habe.

Das Thema hat sich aufgetan, da ich neulich bei einem Nachbarn auf einem Yamaha Nmax eine Sitzprobe gemacht habe und so gerade eben mit den Fußspitzen auf beiden Seiten am Boden ankam. Das fühlte sich nicht sonderlich sicher an und lässt mich nun zweifeln ob das Thema damit schon gestorben ist.

Ich muss ja beim Anhalten z.B. an der Ampel einen sicheren Stand haben. Vielleicht gibt es hier ja Rollerfahrer, die auch nicht so groß sind, und können berichten wie sie das Standproblem für sich gelöst haben.

Ich werde in der nächsten Zeit mal div. Händler (in Hamburg) abklappern und auf Rollern der gängigen Marken probesitzen. Bin gespannt ob es ein Modell gibt wo ich einen bessere Sitz- und Standposition habe.

Allerdings schränkt das Problem wohl auch die Rollerauswahl auch extrem ein.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo..

Vielleicht versuchst du es mal mit einem älteren Roller Sfeera oder einem Peugeot... die hatten noch kleine Räder...

Ich bin knapp 1,80 .. habe aber lange Beine. Komme bei meiner SH300 so gerade eben mit beiden Füßen auf die Erde

Bei der Beverly 400 ist der Sitz etwas breiter, da bekomme ich auch Schwierigkeiten, da sind es auch mehr die Fußspitzen...

MfG

Helmut

Themenstarteram 10. August 2022 um 18:39

Nun, kann sein das die älteren Modelle da vielleicht passen könnten aber ich möchte, wenn ich das Thema angehe, einen aktuellen, modernen Roller fahren mit ABS usw.

Suche dir im Internet die technischen Daten von den Rollern die dich interessieren raus.... vergleiche die Sitzhöhen

Vielleicht mit Hilfe eimal die Schrittlänge messen

Oder anders gesagt... die Beinlänge

MfG

Helmut

Zitat:

@Pauliernie schrieb am 10. August 2022 um 19:52:02 Uhr:

Moin Zusammen,

ich habe das Thema 125er Roller-Kauf wiederbelebt, im Zusammenhang mit dem Erwerb des B196.

Es stellt sich für mich nun auch die Frage nach der Sitzhöhe div. 125er Roller, da ich nur 172 cm groß bin und relativ kurze Beine habe.

Das Thema hat sich aufgetan, da ich neulich bei einem Nachbarn auf einem Yamaha Nmax eine Sitzprobe gemacht habe und so gerade eben mit den Fußspitzen auf beiden Seiten am Boden ankam. Das fühlte sich nicht sonderlich sicher an und lässt mich nun zweifeln ob das Thema damit schon gestorben ist.

Ich muss ja beim Anhalten z.B. an der Ampel einen sicheren Stand haben. Vielleicht gibt es hier ja Rollerfahrer, die auch nicht so groß sind, und können berichten wie sie das Standproblem für sich gelöst haben.

Ich werde in der nächsten Zeit mal div. Händler (in Hamburg) abklappern und auf Rollern der gängigen Marken probesitzen. Bin gespannt ob es ein Modell gibt wo ich einen bessere Sitz- und Standposition habe.

Allerdings schränkt das Problem wohl auch die Rollerauswahl auch extrem ein.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps.

Hallo mein Guter,

dieser Punkt hat mich auch sehr beschaeftigt. Weil ich noch um 8 cm kleiner bin als du, aber die Beine ev. normal im Verhaeltnis.

Es kam bei mir nur noch die Kawasaki J 300 in Frage. Diesen gibt es auch mit 125 ccm.

Mir passt der perfekt, und er ist sehr sportlich und hat nach verschiedenen Probefahrten auch die angenehmste Strassenlage.

Als Empfehlung gebe ich dir den Rat, die Sitzhoehe nicht ueber 740, max. 750 mm zu waehlen.

Ev. waere auch eine Chopperform zu ueberlegen, ist aber nicht so witterungsgeschuetzt, wie ein Roller, wie z.B-. der J 300, oder J 125... Diese werden derzeit nicht mehr neu gebaut, war leider nur bis 2021. Aber dafuer dehr zuverlaessig und sehr praktisch.

Themenstarteram 10. August 2022 um 20:03

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 10. August 2022 um 21:06:14 Uhr:

Suche dir im Internet die technischen Daten von den Rollern die dich interessieren raus.... vergleiche die Sitzhöhen

Vielleicht mit Hilfe eimal die Schrittlänge messen

Oder anders gesagt... die Beinlänge

MfG

Helmut

Die Daten von sehr vielen Rollern die mir gefallen, habe ich gecheckt. Zumeist sind Sitzhöhen zwischen 770 und 800 mm. Nun hängt es aber auch von der Breite der Sitzbänke und dem Federweg nach dem Aufsitzen ab und auch der Reifengröße, wie sich das mit der Beinlänge dann ausgeht.

Das heißt dann eben Probesitzen. In einigen Videos habe ich gesehen das die Fahrer an Ampeln, auch nur den linken Fuß voll auf der Straße haben und das rechte Bein auf dem Fußbrett. Ob das eine sichere Variante sein könnte muss man aber probieren.

Ja...das Problem hat man eben nur bei einem großen Roller....

Da musst du wirklich sebst Probesitzen...

Bei Motorrädern hat man das Problem nur sehr selten... die haben eben eine andere Bauform...schon mal überlegt eventuell einen Shopper zu kaufen?

MfG

Helmut

Hallo zusammen. Ich bin 1.70 und komme immer mit einem Bein gut runter. Beide Beine nur auf den Spitzen. Ein Bein bietet mir einen ausreichenden Halt. Ich fahre ein Django 125 ccm mit 135 kg

Themenstarteram 10. August 2022 um 20:56

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 10. August 2022 um 22:40:42 Uhr:

Ja...das Problem hat man eben nur bei einem großen Roller....

Da musst du wirklich sebst Probesitzen...

Bei Motorrädern hat man das Problem nur sehr selten... die haben eben eine andere Bauform...schon mal überlegt eventuell einen Shopper zu kaufen?

MfG

Helmut

Ja, viele Motoräder sind wohl niedriger aber ich möchte wenn dann nur einen Automatikroller fahren.

Ich habe über 30 Jahre nur alle Möglichen Motorräder gefahren, damals waren Roller selten, und ziemlich unattraktiv, zudem auch noch recht langsam...

Als meine Probleme mit den Händen anfingen, habe ich angefangen über einen schönen Roller nachzudenken...

Mittlerweile habe ich sieben Op's hinter mir, und fahre seit ca.12 Jahren Roller...und fahre Sie auch gerne..

Ich erzähle dir das nur, um dir klar zu machen das ein Motorrad auch eine Option sein kann..

Oder den Führerschein machen und sich eine Automatik Honda zu kaufen,den Führerschein deshalb weil sie mehr wie 125ccm hat...

Habe am Rursee eine gesehen...habe leider den Namen nicht gefunden, allerdings eine Honda ich glaube 700ccm...wunderschönes Teil...

Na ja...ich schweife ab..

MfG

Helmut

Noch eine Idee..

Du kannst die Sitzbank abpolstern lassen..oder dir eine Sportsitzbank montieren, natürlich nur wenn es nicht anders geht. Also im Notfall....

Hätte meine Beverly auch nicht kaufen können, wenn die Werkstatt nicht in der Lage gewesen wäre die Bremshebel so zu verändern, das ich sie Problemlos erreiche....was ich sagen will, du musst...wenn du nichts passendes findest kreativ werden...dann klappt das schon...

MfG

Helmut

Zitat:

@Pauliernie schrieb am 10. August 2022 um 19:52:02 Uhr:

Moin Zusammen,

 

Es stellt sich für mich nun auch die Frage nach der Sitzhöhe div. 125er Roller, da ich nur 172 cm groß bin und relativ kurze Beine habe.

 

 

und so gerade eben mit den Fußspitzen auf beiden Seiten am Boden ankam.

Eine weitläufige falsche Annahme die sich bei den frischen Führerscheinerwerbern wacker hält. Sicherlich ist es ein besseres Gefühl, mehr aber auch nicht...

 

Daher ist in der Ausbildung und in der Prüfung eines echten 2 Rad Führerschein der Inhalt, abwechselnd mit rechtem und linken Bein abstützend anzuhalten.

Damit lernt der Proband seinen Hintern einfach nach rechts oder links zu rutschen und somit mit einem Bein fest auf dem Untergrund zu stehen. Du kannst mir aus der Praxis glauben, dass 2 Füsse auf den Spitzen keinen sicheren Stand darstellen. Hast du auf einer Seite unerwartet eine Spurrille oder eine andere Vertiefung, liegst du! Anders mit einem Bein auf der von dir gewählten Seite. Das Bein ist stark genug und hat in der Länge Puffer um sowas auszugleichen.

Technik ist alles!

https://youtube.com/shorts/mogI6tYxYBE?feature=share

B196 denn schon gemacht? Denke nicht, dann zur Fahrschule und das mit denen klären.

Da werden sicherlich noch ganzes Stück kleinere schon beschult worden sein.

Meine Frau (160cm) fährt auch ab und zu mit unserem 125ger, sie hat keine Probleme sofern die Sitzhöhe und Sitzbankbreite passen.

Probesitzen!

Themenstarteram 11. August 2022 um 15:14

Danke für die erhellenden Antworten.

Das die Sache mit dem linken und rechten Bein ein Teil der normalen Motorradprüfung / Ausbildung ist, habe ich nicht gewusst.

Da ich mit dem Thema 125er Roller noch völlig am Anfang stehe, wollte ich die Frage mit der Sitzhöhe usw. von erfahren Zweiradfahren beantwortet wissen. Diese Frage sehe ich nun als beantwortet.

Nächste Schritte sind Besuche bei Händlern, um per Sitzprobe, schon mal ein Grundgefühl für die div. Roller zu erhalten. Im Februar geht's zur Motorradmesse HMT in Hamburg. Dort hoffe ich alle aktuellen Modelle sichten zu können und schon mal grob eine Vorauswahl zu treffen, wobei ich bereits einige Modelle bereits im Fokus habe.

Den B196 werde ich dann, zeitnah um einen evtl. Rollerkauf herum realisieren. In Hamburg gibt es ja genug Fahrschulen dafür.

Gruß

Pauliernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen