"Angelaufene" Sicherungen (Oxidschicht)
Hallo, bei mir funktioniert die beheizbare Heckscheibe nicht mehr.
Im Sicherungskasten, laut Handbuch, wäre das die Sicherung Nr. 26
Die habe ich herausgezogen und überprüft, soweit Ok aber war im
Laufe der Jahre "angelaufen" (Oxidschicht). Kontakte gesäubert und
wieder reingesteckt. Mal sehen ob die Heckscheibe jetzt geht...
Ich habe mal dann die anderen Sicherungen überprüft, auch die sind
nahezu alle "angelaufen".
Meine Frage (vielleicht blöd) : Kann es sein, dass durch "angelaufene"
Sicherungskontakte das ein oder andere (plötzlich) nicht mehr funktioniert?
Sollte man vorsichtshalber alle Sicherungen mal ziehen und die Kontakte säubern?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Mach es doch einfach. Schaden wird es wohl nicht.
Was ist eigentlich aus deiner Kofferraumbeleuchtung geworden?
Nichts, immer noch kaputt. In letzter Zeit hatten wir am Wochenende nur schlechtes
Wetter und da hatte ich keine Lust auf Fehlersuche zu gehen. Taschenlampe habe ich
ja immer im Auto.
@nitando selbe Antwort Hat sich auch noch nichts getan. Aber unruhiger Motorlauf ist ja nicht. Der läuft ganz normal, macht nur irgendwelche Geräusche die da nicht hingehören.
Aber ansonsten absolut keine Auffälligkeiten.
Jetzt fahre ich eh wieder seeehr wenig, mal zum Einkaufen oder meine Eltern zu irgendeinem (Arzt)Termin.
Der Blätterberg auf dem Corsa wächst so vor sich hin
Blätterberg auf dem Auto, so was kann ich gar nich' leiden.
Vielleicht sollste Dir mal eine Autogarage
kaufen
@nitando darüber hab ich tatsächlich schon mal nachgedacht. Allerdings eher wegen dem Schnee als wegen der Blätter.
Aaaaaaaber...... wohin dann mit dem nassen Ding? In den Kofferraum? Blöde Idee. Ist eh schon mehr als genug Feuchtigkeit im Auto, so dass die Scheiben von innen vereisen.
Aber da schaffe ich jetzt Abhilfe. Hab zwar auch diese gekauften Dinger fürs Auto aber ..... naja, das macht mehr Spaß (Bild)
Ja, das stimmt wohin dann mit dem nassen Ding?
Ist das ein Putzschwamm - selbst gemacht?
Wieso hast du soviel Feuchtigkeit im Auto?
Von den langen Standzeiten?
@nitando neeeee, kein Schwamm *lol
Ist halt gehäkelt. Seitdem meine beiden Enkel da sind bin ich dem Häkelwahn verfallen.
Keine Ahnung warum da so viel Feuchtigkeit drin ist. Hab mal irgendwo gelesen, dass es beim D wohl einige Male vorkam, dass die Scheibe nicht korrekt geklebt bzw abgedichtet wurde.
Sag mal, kann das evtl zusammen hängen, dass Heckscheibenheizung UND Beleuchtung nicht gehen?
Sieht aber gut aus Dein selbst gehäkeltes "Männle"
Kannst es ja an den Innenspiegel hängen
Das könnte gut sein, (Heckscheibenheizung UND Koffer-
raumleuchte nicht gehen)
muß mal schauen ob es da bei der Gummitülle oben an der
Heckklappe eine Steckverbindung gibt wenn ich die Gummitülle
aus den ovalen Löchern ziehe. Vielleicht sieht man was.