- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- 1,4 8v starte nicht wenn er länger steht
1,4 8v starte nicht wenn er länger steht
Hallo
Ich habe mit meinem Corsa B Baujahr 1997 das Problem, dass sobald der länger als 24/h nicht bewegt wird springt er nur sehr schlecht an. Ich muss den Schlüssel ca 1-2 min gedreht halten und dann kommt er so langsam und springt dann auch an(Manchmal auch nicht). Wenn ich dann losfahre und in niedrigen Drehzahlen unterwegs bin also zum Beispiel Kreisverkehr im zweiten oder dritten Gang, dann blubbert er vor sich rum obwohl ich gas gebe erst nach 20 sec. zieht er plötzlich an. Sobald das Auto aber warm ist also ca 10 min gefahren ,dann springt er an und fährt wie eine eins. Das macht er seit ca. einem Monat. Ich war schon so oft in der Werkstatt und auch in einer Opel Werkstatt.
Es wurde getauscht:
- Temperatursensor
- Kraftstofffilter
- Kurbelwellensensor
- Zündkerzen
- Unterdruckluftschlauch
Ich weis einfach nicht mehr weiter. Ich habe den auslesen lassen und Lampda und Mapssensor und alles ist ok und tut genau das was sie sollen. Die MKL Leuchte ging noch nie an außer beim starten natürlich.
Ähnliche Themen
32 Antworten
also hab von 4taktern nicht so viel ahnung aber auch die haben doch nen choke bzw bei einspritzern ne art choke modus oder?
könnte es evtl daran liegen? hatte das problem mal bei dem alten nissan mikrich ( micra) bei dem wars ein defekter choke allerdings musste man den da noch von hand betätigen.
hoffe das es evtl iwas hilft falls nicht bitte nicht erschießen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Also ich habe keinen manuellen Choke Modus und ich glaube der hat überhaupt keine ich schaue mal nach.
Wir müssten erstmal wissen, was für ein Motor verbaut ist. Und Choke gibt's beim Corsa nicht
X14SZ
Zündkabel, Spritpumpe und Benzinschläuche (z. B. Anschluss an der Pumpe im Tank) überprüfen.
Gruß Acki
Hast du den richtigen Temperaturfühler gewechselt? Es gibt einen einpoligen für die Anzeige im Armaturenbrett und fürs Motorsteuergerät, das in deinem Fall eher relevant ist. ist ein 2-poliger zuständig.
An dem zündmodul kann es aber auch liegen. Hast du das mal prüfen lassen ?
dann muss ich mich entschuldigen
Zitat:
@hawkhunter88 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:12:21 Uhr:
dann muss ich mich entschuldigen
kommst etwas spät mit hand choke. das war mal vor 30 Jahren. -)
aber macht ja nix. man weiß ja nie !
Also den Temperaturfühler hat die Werkstatt gewechselt und Zündkabel, Spritpumpe und Benzinschläuche wurden alle geprüft. Und wie Zündmodul wird wie geprüft ?
Wenn er war ist läuft er ja ab gesehen von etwas erhörten Spritt verbrauch
Zitat:
@Birne_Bo schrieb am 6. Februar 2017 um 11:37:13 Uhr:
Also den Temperaturfühler hat die Werkstatt gewechselt und Zündkabel, Spritpumpe und Benzinschläuche wurden alle geprüft. Und wie Zündmodul wird wie geprüft ?
Wenn er war ist läuft er ja ab gesehen von etwas erhörten Spritt verbrauch
In der werkstatt. da haben die irgendein gerät, früher hieß das motortester.
ich selber würds mir überlegen, das modul zu erneuern, wenn ansonsten nichts dingfest gemacht werden kann.
wenn ich in der vergangenheit sowas gehabt hab am auto, war es am ende meist die zündung.
nicht benzinpumpe. nicht einspritzanlage.
aber gut, überlege es dir. Das zündmodul kostet nicht so viel, also in ebay vielleicht 100.
Alles klar ich frage heute mal in der Werkstatt nach ob die das testen können .So bald der warm wird läuft ja alles ... echt komisch.
Zitat:
@Birne_Bo schrieb am 6. Februar 2017 um 12:48:58 Uhr:
Alles klar ich frage heute mal in der Werkstatt nach ob die das testen können .So bald der warm wird läuft ja alles ... echt komisch.
da ist halt eben was nicht in ordnung. aber was ! das ist immer die frage.
Genau das würde ich gerne Wissen