- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 1.9 TDI 2003 fragen zu Standheizung und kommenden Winter
1.9 TDI 2003 fragen zu Standheizung und kommenden Winter
Ich habe in meinem A4 eine Standheizung welche ich über den Knopf in der Mittelkonsole regeln kann. Standheizung, Lüfter und Timer.
Nun meine fragen:
Wann nutze ich diese
Wie nutze ich diese
Weiteres wollte ich wissen wie man einen Diesel im Winter nutzt. Speziell auch dort wo es schnell -15 Grad wird.
Habe leider kein Owners Handbuch.
Gruss
Bobby
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wann? Wenn es kalt ist!
Kannst sie je nach Außentemperatur ein viertel bis halbe Stunde vorm losfahren anlaufen lassen. Dann ist es drin warm und die Scheiben sind frei.
Falls Du nicht weißt wie man den Timer programmiert hilft Google und die Herstellerseite weiter.
Beim Diesel sollte man eigentlich nichts beachten müssen da die Tankstellen im Normalfall rechtzeitig auf Winterdiesel umstellen.
Die SH nutzt man dann wenns draußen kalt ist z.B. im Winter:-)
Undzwar stellt man die Zeitschaltuhr so ein das sie in etwa 1/2-1 Std. bevor man losfahren will das Fahrzeug innen aufheizt. Dabei sollte man darauf achten das in etwa die Fahrdauer=Heizdauer ist damit die Batterie wieder soweit aufgeladen wird.
Sonst steht man vor einem warman Fahrzeug das nicht mehr startet(obwohl ein entladeschutz vorhanden ist würde ich das nicht ausreizen).
Hast du das Fahrzeug dir neu zugelegt?
Die SH sollte man auch wärend der Warmen Zeit mind. einmal im Monat für kurze Zeit Starten.
Desweiteren ist diese Originale SH(Ardic) bekannt das sie oft den Geist aufgibt(dank Biodieselanteil), von daher lass sie mal laufen bevor es kalt wird.
Da kannst du im Forum viel davon lesen.
Ja war schon klar wenn kalt. Jedoch erst bei minus Temp. oder kann man dies auch schon bei +10.
Wann macht ihr das?
Das bleibt völlig deinem Kälteempfinden überlassen. Einschalten kann man die bei jeder Temperatur. Macht nur nicht wirklich Sinn, wenn wie bei deinem Beispiel von 10 Grad, auch eine Jacke reicht.
Habe heute die standheizung genutzt und bin die letzten 5 min im Auto gesessen. Als sich diese ausschaltete kam vorne weißer Rauch raus. Als ob ein Ventil geöffnet hätte.
Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen
Bitte beobachte die Sache mit dem weißen Rauch, wenn du as nächste Mal die Standheizung benutzt. Vielleicht kannst du erkennen, wo der Rauch austritt, denn die Rauchentwicklung vorne raus ist nicht normal. Wird es im Innenraum angenehm warm? Treten Gerüche auf?
Im Zweifelsfalle: Fachwerkstätte.
VG
klangbild
Hatte es am nochmals getestet und ist nix passiert.
Aber wo hat er Druck abgebaut. ...
Was anderes;
Hat die Standheizung einen zuheizer während der Fahrt? Denn die schaltet sich an wenn es unter 5 grad ist und Motor kalt.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby_Danmark
Hatte es am nochmals getestet und ist nix passiert.
Aber wo hat er Druck abgebaut. ...
Was anderes;
Hat die Standheizung einen zuheizer während der Fahrt? Denn die schaltet sich an wenn es unter 5 grad ist und Motor kalt.
Mal eine ganz bescheidene Frage....Wieso machst Du einen neuen Thread auf und führst einfach den von dir erstellten nicht weiter....und zwar den hier
In der ersten Passage erwähntest Du bereits dass in deinem A4 eine Standheizung ist....
Wenn jeder hier mehrere Threads für ein und dasselbe Thema eröffnet blickt hier bald keiner mehr durch.
MT-Team
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Mal eine ganz bescheidene Frage....Wieso machst Du einen neuen Thread auf und führst einfach den von dir erstellten nicht weiter....
Weil der Betreff überhaupt gar nicht auf Fragen zum Thema Standheizung hindeutet?
Weil es 2 unterschiedliche Themen sind "eigentlich" und im anderen ich keine brauchbare Lösung gefunden habe und ich habe den alten hoch geholt da ich ein Problem mit der standheizung hatte
Ist das denn ok......
Zitat:
Original geschrieben von Bobby_Danmark
Weil es 2 unterschiedliche Themen sind "eigentlich" und im anderen ich keine brauchbare Lösung gefunden habe und ich habe den alten hoch geholt da ich ein Problem mit der standheizung hatte
Ist das denn ok......
...die aber im Kern selbes Thema behandeln...Standheizung / Batterie. OK, bei dem alten habe ich nicht auf das Datum gesehen.
Wenn Ihr generell Probleme mit dem Titel habt...wie z.b . falsch benannt...DAFÜR sind WIR DA um es zu Richten....sonst haben wir Ruck Zuck 30 Titel die ein und dasselbe Thema behandeln.
Dann ist wirklich eine Übersicht futsch und die SuFu können wir abschaffen, weil dann keiner mehr einen Durchblick hat.
Sinnvoller wäre es gewesen diesen hier weiter zu führen. Aber egal, nun ist es halt passiert.
Weiter geht`s
Ich glaub sie ist kaputt :
Heute hat sie beim zuheizen tierisch gerappelt wie ein ausgeschlagenes lager.
Fehlerspeicher sagt verbrennungsluftgebläse (V6). Danach habe ich eine stelldiagnose gemacht und auch dort bei diesem Gebläse dieses rappeln. Danach hatte ich einen neuen fehler was mit Kurzschluss/Masse.
Was soll ich nun tun?
Gruss
Bobby
Es gibt nur eine wirkliche Lösung:Alte schei... Ardic Werksstandheizung gegen eine Webasto tauschen.Dann ist Ruhe.
An der Ardic wirst du noch verzweifeln und am Ende doch jeden Cent bereuen, den du reingesteckt hast.Also besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Oder eben auf den Standheizungskomfort verzichten und die Ardic dektivieren.
Ardic Schund raus, Webasto rein !