- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 100.000 km im S4 Cabrio (B6)
100.000 km im S4 Cabrio (B6)
so, jetzt war es gestern so weit ... die 100000 km sind geschafft und ich mag Euch teilhaben lassen an meinen Erfahrungen mit meinem dritten Audi (zuvor A3 1,8T, S4 Avant 2,7T B5) in 8 Jahren:
1) Daten
- Erstzulassung Ende Mai 2004
- Vollausstattung
- Farbe. schwarz/schwarz/phantonschwarzperlleffekt
- 1 Satz Reifen pro Saison ...
- Gesamtverbrauchsdurchschnitt: 11,7 (9,4 - 17,2 auf Tankbasis)
- ca. 0,25l Oel pro 1000 km
- als Erstfahrzeug gefahren
2) Wartung und Reparatur
- Wartung gemäss Serviceheft beim Freundlichen der Schweiz (AMAG)
- keine ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte
- Tausch Navi nach 50 km :-) (das war schlicht weg kaputt!!)
- Spurstangen bei 70.000 auf Freundlichen-Vorschlag und Kulanz getauscht
- neue Bremsscheiben, -beläge vorne nach 85.000 km
ach ja, und ungefähr 20 mal das Rücklicht hinten links :-) , naja, Schwamm drüber ..
Ansonsten: Nichts, nada ... :-)
3) Qualitäten
Auch wenn ich kein Autorengehalt von Audi bekomme ... und auch kein Audi-Accessoire haben möchte:
Das Auto ist in JEDER Hinsicht KLASSE:
- bestens verarbeitet und auch offen vollkommen "knack-frei", eine ganz andere Liga als der B5 den ich vorher hatte (das war ein Qualitäts-Drama an jeder Front...)
- erstklassiger, sahniger Motor, sicher ohne Leistungsschwäche
- angemesse Verbrauchswerte, guter Sound
- sehr gute Strassenlage, langstrecken tauglich, allerdings kein Sportwagen a la M3
- alle technischen (Motor, Getriebe/Kupplung, Antriebstrang, Fahrwerk) und optischen Komponenten (Lack, Leder, Kunststoff, Verdeck) sind in erstklassigen Zustand und haben sehr wenig Gebrauchsspuren.
Also, liebe mitlesenden Audianer, gut gemacht, ein sehr zufriedener Kunde. Das Auto kann ich nur empfehlen. Und jetzt her mit dem S5 (Cabrio) ...
Grüsse aus Züri,
Markus
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Also, liebe mitlesenden Audianer, gut gemacht, ein sehr zufriedener Kunde. Das Auto kann ich nur empfehlen. Und jetzt her mit dem S5 (Cabrio) ...
Nicht mehr lange...! Zumindest das Coupe!
Aber schön, dass du zufrieden mit deinem Fzg. bist!
Hey, vielen Dank für den Bericht!
Auf das A5 Cabrio warten wir doch alle (8H-Gemeinde) gespannt
Mit den optischen Verschleisserscheinungen das kann ich nur bestätigen. Habe inzwischen etwa 94.000km runter, und großer Verschleiss ist nirgendwo zu finden. Die Ledersitze sehen noch sehr sehr gut aus, Lenkrad neuwertig - ebenso alle Hebel und Schalter. Bei anderen Marken sieht das ganz anders aus, da möchte man bereits nach 60.000km den Fahrersitz am liebsten rausschmeissen
Was mich doch wundert ist der sehr moderate Verbrauch. Prima, hätt ich nicht gedacht ...
Weiterhin gute Fahrt!!
Grüße Jan
joo klasse,
das der wagen echt solide ist, und sehr gut verarbeietet ist, ist auch mein empfinden.
..da liest man in anderen audi-foren über hässlich werden Ledersitze, S-Line-Stoff der sich abwetzt, Klapperkisten..sowas hab ich bei einem A$-Cab echt noch nicht gesehn/gehört..auch wenn sie schon einige KM runter hatten.
das du dann auch noch vom defektteufel - der ja überall mal vorkommen kann - verschont wurdest, is natürlich lobenswert.
fährst du viel AB, oder wie kommst du so schnell auf die KM und diesem doch recht vertretbarem (V8) Verbrauch !?
..da ich unsere nächste Cabrio-Tour in die Schweiz plane, werd ich mich wohl mit dir in Verbindung setzen ...kannst mir sicherlich ein paar Pässe/Strecken nennen, die das Cab überqueren sollte...oder !?
grüße
sliner
@ Sliner
- ja, viel AB und Landstrasse, wenig Stadt ...
- allerdings, kenne ich ein paar Schweizer Pässe :-)
Markus
Ja, der Verbrauch erstaunt mich auch... Laut Multifunktionsanzeige brauch ich zwar auch immer zwischen 11,5 und 13,5 Liter, nachgerechnet an der Tanke sinds aber im Schnitt immer 2 Liter mehr... ;-)
Und 1 Satz Reifen pro Saison klingt ja auch ganz ordentlich!
Lg, Z
Hallo Markus,
ich teile Deine Erfahrungen und auch den Verbrauch (jetzt nach etwas über 7 Monaten und 23000 km) Bis jetzt wurde ich noch von den defekten Lämpchen verschont. Das einzige was getauscht werden mußte ist der linke Scheinwerfer. Da war das Modul vom Kuvenlicht defekt bzw. hat falsche Impulse rausgeschickt, das das Kurvenlicht defekt wäre (war aber nicht der fall)
Ich warte auch schon gespannt auf das A5/S5 Cabrio
@sliner hört sich gut an, das mit der Schweiztour...denk dran ich werde bestimmt auch dabei sein
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem neuen (hatte glaub ich irgendwo mal gelesen das es ein RS4 ist?)
Ingo
@ villacher1981
- tja, die Schweiz halt ... bei 120 oder 140 verbracuht auch ein S4 nicht viel ...
- also eher knapp ein Satz Reifen, und diesem "Winter" werden die Reifen nicht überleben
@schorni
ja, das hast Du richtig gelesen, aber manchmal kommen Dinge ja anders ... und die Budgets werden jetzt für Windeln und für neue Heim verwendet. o.k. ?? :-)
Gruss,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
[B
@schorni
ja, das hast Du richtig gelesen, aber manchmal kommen Dinge ja anders ... und die Budgets werden jetzt für Windeln und für neue Heim verwendet. o.k. ?? :-)
Gruss,
Markus
Hallo Markus,
na das ist doch auch eine schöne Nachricht und es gibt wichtigeres wie Autos.
Ich wünsche Dir/Euch alles Gute und viel Freude mit Eurem Nachwuchs.
Viele Grüße
Ingo
Ingo,
besten Dank. Das würde ich auch sagen ... Da muss die neue Karre halt ein wenig warten aber noch zwei Jahre sollte mein jetziges Auto wohl noch halten ... Dann ist der Brüller schon fast 2 und wird von Mama im neuen X5 chauffiert und Papa fährt das S5 Cabrio vors Traumhaus ... :-)
Das Leben ist schön.
Gruss,
Markus
Also zunächst ein schöner Bericht!
Was mich nur sehr wundert wie man ein Satz Reifen in einer Saison platt macht . Bei mir halten die Sommerreifen immer so ca. 2-3 Saisons. Okay war bislang ja auch nur ein gechippter 1.8t bzw. ein 2.0TFSI aber radiert der S4 soviel mehr, oder gibst du schon öfters mal ordentlich Gas?
Mfg
Karsten
@ Karsten
vielleicht halten die Reifen mal 1,33 Saisons, also bestenfalls noch mal 2 Monate, aber dann ist defintiv Ende ...
Ich denke schon, dass das folgendes einen Unterschied macht:
- Vierradantrieb ???
- das Leergewicht des S4 ist beachtlich
- Drehmoment und Leistung sind wesentlich höher als im 2.0TFSI
Also, ob ich Gas gebe ?? Naja, also wenn die "Drosselklappe" auf ist ... hört er sich einfach besser an. Aber ich fahre wohl eher "moderat" mit gelegentlichen Spurts :-)
Gruss,
Markus
was mich persönlich fasziniert sind 50000km im jahr fahren *daumen hoch* ;D