1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 19" im Winter

19" im Winter

BMW 4er F32 (Coupé)
Themenstarteram 1. April 2014 um 20:44

Servus zusammen!

Ich bin schon länger Mitleser hier im Forum und möchte nun gern aktiv mitmischen... ;-)

Momentan stehe ich vor einer (zumindest für mich) kniffligen Aufgabe:

Mein 4er (M Paket, Felge 442m 19", Sportbremse) kommt in Kürze und ich bin am überlegen, wie ich es am besten mit den Sommer- und Winterreifen mache...

Variante 1: die 442m 19" im Sommer fahren und 18" für den Winter kaufen

Variante 2: die 442m 19" im Winter fahren und die 405m 20" für den Sommer kaufen

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der 19" Mischbereifung im Winter?

Bin selbst hin und hergerissen - freue mich auf eure Antworten!

Ähnliche Themen
34 Antworten

Variante 3: 18" vom MPaket bestellen und Winterreifen draufziehen.

20" dann im Sommer

Variante 4: 580€ Gutschrift einsacken und die Werksseitigen 17" Winterräder mitbestellen.

Dann 20" für den Sommer

Zitat:

Original geschrieben von 6ender

Variante 3: 18" vom MPaket bestellen und Winterreifen draufziehen.

20" dann im Sommer

Variante 4: 580€ Gutschrift einsacken und die Werksseitigen 17" Winterräder mitbestellen.

Dann 20" für den Sommer

Variante 4 geht nicht wegen der Bremse, ich hab auch Variante 3 gewählt.

Gruß

Andreas

Nur die 18er vom M-Paket nehmen, die 20er kaufen und die 18er im Winter fahren..

am 2. April 2014 um 6:03

Ich denke das ist auch etwas abhängig vom Wohnort.

Bei oft viel Schnee, gefrorenen Brocken auf der Strasse (rubbelich), etc, ist es sicher angenehm, Im winter viel Gummi zu fahren und das Felgenhorn zu "sichern". Also für alle Bayern und "Ossis", die perfekte Wahl.

Bei uns (Kölle) ist die wärmste Region in D. Bin jetzt schon 2 "Winter" mit Sommerreifen durchgefahren. 2013/14 gabs Null Tage schnee auf der Strasse, 2012/13 einen Tag, wo ich das Auto mal habe stehen lassen und Taxi gefahren bin.

Zum Thema: 2011/12 habe ich mir einfach Winterreifen auf die 19" ziehen lassen (also nur 1 Felgensatz im Einsatz).

Bei der Variante, spürt man natürlich auch beim Fahren nur wenig Unterschied.

am 2. April 2014 um 8:24

Werde voraussichtlich auch die 19"M LM Räder Doppelspeiche 442 M im Winter fahren und im Sommer dann 20".

am 2. April 2014 um 9:27

Ich fahre die 19" mit Mischbereifung im Winter und die 20" im Sommer.

Bezüglich der 19" Winterbereifung kann ich nichts negatives berichten. Zwar hat mir der Wagen zu viel Seitenneigung in Kurven, aber das hat letztlich was mit dem Fahrwerk zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von marre

 

Variante 4 geht nicht wegen der Bremse, ich hab auch Variante 3 gewählt.

Gruß

Andreas

Um welchen Motor handelt es sich denn?

Themenstarteram 2. April 2014 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von Pixmasta

Ich fahre die 19" mit Mischbereifung im Winter und die 20" im Sommer.

Bezüglich der 19" Winterbereifung kann ich nichts negatives berichten. Zwar hat mir der Wagen zu viel Seitenneigung in Kurven, aber das hat letztlich was mit dem Fahrwerk zu tun.

Tendiere auch stark zur Kombi 20" im Sommer und 19" im Winter...

Fährst du irgendwo Runflat?

Und wie siehts mit Aquaplaning mit den 19" im Winter aus - mein freundlicher meinte, das wäre Selbstmord?!

Themenstarteram 2. April 2014 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von 6ender

Zitat:

Original geschrieben von marre

 

Variante 4 geht nicht wegen der Bremse, ich hab auch Variante 3 gewählt.

Gruß

Andreas

[/quote

Um welchen Motor handelt es sich denn?

Handelt sich um nen 430d, der später das PPK bekommen wird.

Variante 3 (20" Sommer, 18" vom M Paket im Winter) hab ich auch überlegt...

Allerdings waren für mich keine großen Vorteile ersichtlich:

- ist auch Mischbereifung

- sind auch nicht für Schneeketten geeignet

- Wirken für meinen Geschmack auf dem doch relativ wuchtigen Auto etwas zu klein

am 2. April 2014 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von GregHouse

Zitat:

Original geschrieben von 6ender

 

Variante 4 geht nicht wegen der Bremse, ich hab auch Variante 3 gewählt.

Gruß

Andreas

[/quote

Um welchen Motor handelt es sich denn?

Handelt sich um nen 430d, der später das PPK bekommen wird.

Variante 3 (20" Sommer, 18" vom M Paket im Winter) hab ich auch überlegt...

Allerdings waren für mich keine großen Vorteile ersichtlich:

- ist auch Mischbereifung

- sind auch nicht für Schneeketten geeignet

- Wirken für meinen Geschmack auf dem doch relativ wuchtigen Auto etwas zu klein

Bin der selben Meinung. Wollte zuerst auch die 19" im Sommer fahren und im Winter 18". Jetzt wird's aber auch auf die oben genannnte Variante hinauslaufen :).

Zitat:

Original geschrieben von 6ender

Zitat:

Original geschrieben von marre

 

Variante 4 geht nicht wegen der Bremse, ich hab auch Variante 3 gewählt.

Gruß

Andreas

[/quote

Um welchen Motor handelt es sich denn?

Hallo,

er hat Performance Bremse geschrieben, daher bin ich von der 18" Bremse ausgegangen. Habe nicht bedacht, dass die Bremse bei den kleineren Motoren nur 340mm hat, von daher dann evt. auch 17" möglich.

Was mich betrifft, ich bekomme 435d mir Performance Bremse, also 370mm (18" Bremse).

Gruß

Andreas

Genau das ist der Punkt.

Bei den 35i/d Modellen kannst du dir die Sportbremse sparen.

Die haben serienmäßig eine 17" 4Kolben Festsattelbremse.

Der Aufpreis für die Sportbreme bringt dir nur ein Zoll größere Bremsscheiben.

Was ich persönlich allerdings fürchterlich finde ist dieses unsägliche Blau.

 

Da es hier aber um den 30d mit zukünftigem PPK geht führt gleich im doppelten Sinne kein Weg dran vorbei.

Da sind die 700€ gut angelegtes Geld

Themenstarteram 2. April 2014 um 18:47

Also blau hätte die Bremse wirklich nicht sein müssen... ;-)

Zu grau passt's zum Glück einigermaßen...

Fürs PPK ist die Bremse ja quasi ein muss - außer man ändert die Bremse dann mit dem PPK zusammen...

Am liebsten wäre mir allerdings gewesen, wenn es den 435d mit Heckantrieb gegeben hätte...

am 3. April 2014 um 6:40

Ich habe auch die M-Sportbremse geordert. Dadurch passen auch die Bremsscheiben der Performance-Bremse. Evtl. werden diese beim ersten Wechsel verbaut.

BMW M Performance Sportbremsscheiben

Angelochte und genutete Leichtbaubremsscheiben für die Vorder- und Hinterachse. Für Fahrzeuge mit M Sportbremse (SA2NH).

Bremsscheibe für die Vorderachse (370x30 mm). Für 328i, 335i.

Bremsscheibe für die Hinterachse (345x24 mm). Für 328i, 335i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83