- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- 1er BMW Waschwasser funktioniert nicht
1er BMW Waschwasser funktioniert nicht
Hallo Community,
bei meinem 1er BMW (Baujahr 2009, E87, Fünftürer) funktioniert das Waschwasser nicht mehr.
Der Behälter ist mit Frostschutz gefüllt und wenn ich den Hebel ziehe, bewegen sich die Wischblätter auch ganz normal, nur eben ohne Flüssigkeit aus den Düsen.
Gleiches Spiel beim Heckscheibenwischer.
Wenn ich den Hebel ziehe, kann ich keine Pumpe hören, deswegen schließe ich zunächst auf einen elektrischen Defekt. Ich höre lediglich ein sehr leises Klacken.
Ich habe erfahren, dass es mehrere Pumpen für das Waschwasser gibt (vorne, hinten). Ich denke es ist sehr unwahrscheinlich, dass zufällig beide Pumpen für vorne und hinten gleichzeitig kaputt gehen und bin deshalb etwas ratlos.
Hinzu kommt, dass für die Waschwasserpumpe gar keine Sicherung eingesteckt ist (Steckplatz 48, ich hoffe das ist der richtige). Wenn ich eine einstecke funktioniert es trotzdem nicht. Würde es ohne Sicherung überhaupt funktionieren?
Denn vor 2/3 Monaten hat alles noch ganz normal funktioniert.
Hat jemand eine Idee oder einen Rat?
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
5 Antworten
Draußen ist es kalt, etwas zu wenig Kälteschutz im Waschwasser und ruck zuck sind die Pumpen gehimmelt.
Aber das die Pumpen dahin gehen ist sehr oft, eingefrorener Behälter kann auch vorkommen im Winter.
Die Scheibenwaschpumpe wird defekt sein. Sicherung hast Du ja schon überprüft und geht trotzdem nicht.
Die Pumpe sitzt vorne – Radkasten – Beifahrer Seite – Rad muss ab – die Pins dazu werden wohl danach nicht mehr zu gebrauchen sein (bitte auch dann neu kaufen), Motor kostet nicht die Welt , muss kein original von BMW sein.
https://www.youtube.com/watch?v=zpXdLP1WsIo
kann man alles selber machen
Danke euch schonmal für die Antworten!
Dann werde ich die wohl austauschen müssen…
Müsste im Fehlerspeicher etwas dazu auftauchen? Ich habe den Carly Adapter aber da habe ich nichts gefunden.
Nö, die Pumpen sind nicht Eigendiagnosefähig, bzw nicht überwacht.
Das Resultat siehst ja selbst, spritzt nicht, da braucht man jetzt nicht noch extra ne Lampe oder ein Fehlercode zur Bestätigung der Nichtfunktion.