- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 2.0 TDI BPW - graublauer Rauch und Gestank
2.0 TDI BPW - graublauer Rauch und Gestank
Hi Gemeinde,
Bin stolzer Besitzer eines A4 Avant eigentlich..
Ich hab mich hier angemeldet weil ich echt Hilfe suche und mit meinem Latein am Ende bin. Nun zu meinem Problem (Audi A4 b7 2,0TDI motorcode bpw Bj 2006 ATM mit 86000 km) vor ca. einem Jahr ist mir der Turbolader Defekt gegangen er hat gequalmt als hätte man den Papst neu gewählt...
Als ein neuer Turbolader und neuer Dpf eingebaut wurde, war erst mal alles wieder im Lot. 3 Monate später fing er beim anlassen im standgas graubläulich zu qualmen an und er stinkt nach Abgasen. Ich weiss was das ist bitte um Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chantie schrieb am 18. Juni 2019 um 14:37:49 Uhr:
Er hat auch im Februar ne neue Nockenwelle mit neuen hydrostößeln bekommen
Warum hat er die bekommen? Die Probleme mit dem Qualm waren erst eine Weile nach der neuen NW?
Oder zu 110% schon davor? Wer hat die eingebaut und wo wurde sie gekauft?
Es passen nämlich alle Nockenwellen aller 8V PD Diesel vom 1.9-2.0. Aus den Motoren vom B5, B6 und B7. Der Motor läuft auch mit allen NW ganz ordentlich. Aber hast du die falsche NW, regeneriert der DPF nicht mehr und setzt sich zu. Problem ist das in vielen Katalogen die NW vom nicht DPF auch für den Motor aufgelistet ist. Darum werden gerne mal falsche NW im BPW verbaut, und keiner kann das ahnen.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Wie viele Kilometer bist du in den 3 Monaten etwa gefahren?
Eigentlich dürfte der wegen dem DPF nicht qualmen
[EDIT]
Und übrigens: Willkommen im in der Runde
Zitat:
@Chantie schrieb am 18. Juni 2019 um 14:22:12 Uhr:
Hi Gemeinde,
Bin stolzer Besitzer eines A4 Avant eigentlich..
Ich hab mich hier angemeldet weil ich echt Hilfe suche und mit meinem Latein am Ende bin. Nun zu meinem Problem (Audi A4 b7 2,0TDI motorcode bpw Bj 2006 ATM mit 86000 km) vor ca. einem Jahr ist mir der Turbolader Defekt gegangen er hat gequalmt als hätte man den Papst neu gewählt...
Als ein neuer Turbolader und neuer Dpf eingebaut wurde, war erst mal alles wieder im Lot. 3 Monate später fing er beim anlassen im standgas graubläulich zu qualmen an und er stinkt nach Abgasen. Ich weiss nicht was das ist bitte um Hilfe danke im voraus.....
Warum Dpf neu?
Zitat:
@mpbrei schrieb am 18. Juni 2019 um 14:32:38 Uhr:
Wie viele Kilometer bist du in den 3 Monaten etwa gefahren?
Eigentlich dürfte der wegen dem DPF nicht qualmen
Maximal 2000 km
Wasserstand korrekt?
Laufleistung Original?
Sonst Ventildeckel neu machen.
Was macht Sechskant Ölpumpe? Das ist vor allem das wichtigste!!!!!
Wie kam der ATM in den Wagen?
Ist der Motorkennbuchstabe sicher der von dem nun verbauten Motor?
[EDIT]
Zitat:
@bolvan schrieb am 18. Juni 2019 um 14:34:29 Uhr:
[...]
Sonst Ventildeckel neu machen.
Was macht Sechskant Ölpumpe? Das ist vor allem das wichtigste!!!!!
Bitte zu beidem dazuschreiben aus welchem Grund
Zitat:
@bolvan schrieb am 18. Juni 2019 um 14:34:29 Uhr:
Wasserstand korrekt?
Laufleistung Original?
Sonst Ventildeckel neu machen.
Was macht Sechskant Ölpumpe? Das ist vor allem das wichtigste!!!!!
Er hat auch im Februar ne neue Nockenwelle mit neuen hydrostößeln bekommen
Klingt für mich nach KGE. Die ist doch beim R4 TDI hier im Forum in letzter Zeit glaube ich häufiger "gewesen"...
Einmal das, und dann hab ich da noch im Hinterkopf, dass da mal was mit einer nicht DPF geeigneten Nockenwelle war.
Bezügich KGE: https://www.motor-talk.de/.../...druck-im-kurbelgehaeuse-t6257508.html
[EDIT]
2.0TDI mit DPF: BPW, BRD
2.0TDI ohne DPF: BLB, BRE
Zitat:
@mpbrei schrieb am 18. Juni 2019 um 14:35:13 Uhr:
Wie kam der ATM in den Wagen?
Ist der Motorkennbuchstabe sicher der von dem nun verbauten Motor?
[EDIT]
Zitat:
@mpbrei schrieb am 18. Juni 2019 um 14:35:13 Uhr:
Zitat:
@bolvan schrieb am 18. Juni 2019 um 14:34:29 Uhr:
[...]
Sonst Ventildeckel neu machen.
Was macht Sechskant Ölpumpe? Das ist vor allem das wichtigste!!!!!
Bitte zu beidem dazuschreiben aus welchem Grund
Ich hab den Wagen mit dem Atm gekauft die Karosse hat aktuellen km-stand 1860000 vor 1 1/2 Jahren seitdem war das Fahrzeug nur noch in der Werkstatt monatlich 1x wenigstens
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 18. Juni 2019 um 14:38:03 Uhr:
Klingt für mich nach KGE. Die ist doch beim R4 TDI hier im Forum in letzter Zeit glaube ich häufiger "gewesen"...
Was is kge?
KGE = KurbelwellenGehäuseEntlüftung
[EDIT]
Lies dir das mal durch ...
Zitat:
@mpbrei schrieb am 18. Juni 2019 um 14:39:08 Uhr:
[...]
Bezüglich KGE: https://www.motor-talk.de/.../...druck-im-kurbelgehaeuse-t6257508.html
[...]
Zitat:
@mpbrei schrieb am 18. Juni 2019 um 14:39:08 Uhr:
Einmal das, und dann hab ich da noch im Hinterkopf, dass da mal was mit einer nicht DPF geeigneten Nockenwelle war.
Bezügich KGE: https://www.motor-talk.de/.../...druck-im-kurbelgehaeuse-t6257508.html
[EDIT]
2.0TDI mit DPF: BPW, BRD
2.0TDI ohne DPF: BLB, BRE
Ok und was hilft mir das jetzt?