- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 2.0TFSI quattro tunen (200 -> 250PS)
2.0TFSI quattro tunen (200 -> 250PS)
hi,
ich spiele mit dem gedanken die motorleistung etwas zu steigern. was man so liest sind viele leute von abt und wendland überzeugt: warum sind da ca. 500 euro unterschied zwischen den beiden tunern für die selbe arbeit ?
folgende fragen noch, dazu hab ich bisher nur wenig gefunden.
wieviel teurer wird die versicherung bzw wie geb ich dann dort mein modell an, als serienfahrzeug mit chip ?
kann man bei den tunern eine gechippte version probefahren ?
Ist es ein problem wenn das auto gerade noch finanziert wird ? (kann man das chiptuning rückgängig machen?)
gibt es bei zukünftigen inspektionen oder dingen die der offizielle händler am wagen macht probleme oder muss ich denen vorher bescheid geben ?
vielen dank für die infos !
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo ich mach dir nich viel hoffnung nen Benziener mit nem chip zu versehen wist du wohl kaum finden ausserdem steigt die motorleistung beim benziener um 16% für haufen geld
nicht emphelenswert.
Gruss Coach
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 A4 Coach
Hallo ich mach dir nich viel hoffnung nen Benziener mit nem chip zu versehen wist du wohl kaum finden ausserdem steigt die motorleistung beim benziener um 16% für haufen geld
nicht emphelenswert.
Gruss Coach
Kannst du das mal genauer erklären?
Irgendwie werde ich aus deinem langen Satz nicht wirklich schlau.
Wie kommst du drauf das es beim Benziner nicht empfehlenswert ist?
Und woher hast du das mit den 16%? *kurios*
Gruss
Schnussi
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 A4 Coach
Hallo ich mach dir nich viel hoffnung nen Benziener mit nem chip zu versehen wist du wohl kaum finden ausserdem steigt die motorleistung beim benziener um 16% für haufen geld
nicht emphelenswert.
Gruss Coach
FALSCH!
Bei einem Turbo lohnt es sich auf jeden Fall. Ich hab meinen bei mtm machen lassen und bin super zufrieden.
Ein getuntes Fahrzeug wirste denk ich nicht finden...
also sirekt beim Tuner. (vllt bei Abt)
Rückgängig kann man das auf jeden Fall machen.
Zitat:
Original geschrieben von snuskhammer
Wie kommst du drauf das es beim Benziner nicht empfehlenswert ist?
Und woher hast du das mit den 16%? *kurios*
Weil er seine 2 Liter Luftpumpe (130 PS) chippen lassen wollte und man es ihm (zurecht) ausgeredet hat. Die 16% ist die Leistungssteigerung was "angeblich" bei seinem Motor rauskommen würde (Unterlagen von "seinem" Tuner). Er schließt von sich jetzt auf andere...
Zitat:
Original geschrieben von A4_2.0TFSI_quat
Ich hab meinen bei mtm machen lassen und bin super zufrieden.
245 PS - da wurde aber mehr gemacht als nur Software oder?
wodurch ergibt sich der preisunterschied zwischen z.b. wendland mit 800 euro und abt mit 1.300 ?
Zitat:
Original geschrieben von somedude2
wodurch ergibt sich der preisunterschied zwischen z.b. wendland mit 800 euro und abt mit 1.300 ?
Schau mal was bei ABT für ein .......... dranhängt!!!!
Das muß alles bezahlt sein.
Bei Wendland arbeiten nur die Chef´s am Auto. Kleine saubere Werkstatt mit Fachkompetenz.
Re: 2.0TFSI quattro tunen (200 -> 250PS)
Zitat:
Original geschrieben von somedude2
kann man bei den tunern eine gechippte version probefahren ?
Hi,
wenn DA wirklich dein Kennzeichen ist, dann sind wir ja Nachbarn. Ich war beim 2.Versuch Chippen bei Wetterauer. Kostet mit Garantie + TÜV knapp 1000.- Und probefahren kannst du ja meinen mal
Gruß
Andy
Ich würde nicht zu ABT gehen, hab da vor ein paar Jahren mal meinen Polo machen lassen und war sehr unzufrieden.
Wetterauer und Wendland sind da die bessere Adresse.
Ich war bei Wimmer und die Jungs haben seit dem einen neuen Fan...!
Ich geh nie wieder woanders hin! Top Service und mein Auto rennt wie "SAU"!
Habe aber Stufe II machen lassen, da wird die Luftführung im Beifahrerkotflügel vergrößert und ein K&N Tauschfilter verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Coach
...
Ich war bei Wimmer und die Jungs haben seit dem einen neuen Fan...!
Ich geh nie wieder woanders hin! Top Service und mein Auto rennt wie "SAU"!
...
Ja, der Thorsten, der weiß was er macht. :-))
Hatte auch einen TT mit Wimmer-Chip, der ging super.
Gruß
Arapahoe
habe auch mal mit wendland telefoniert, war auch recht freundlich und informativ. was ich mir nicht so richtig zusammenreimen kann,
nach dem tuning, bei einem schadensfall wie z.b. ausfall der sitzheitzung oder so, da geh ich weiterhin zum händler und lass es auf gewährleistung tauschen, aber bei sachen die mit dem motor zusammenhängen geh ich zum tuner ?
kann der händler da irgendwie die reparatur verweigern weil etwas an dem auto gemacht wurde ?
@somedude2: Mit diesem Satz (Garantieverlängerung Car Life Plus) ist eigentlich alles gesagt - dies wird sich durchaus auf die Neuwagengarantie für die ersten beiden Jahre anwenden lassen:
(GVB256/2) (ab 1.1.07)
III. Garantieversicherungsausschüsse
Die Garantieversicherung leistet nicht
(3) für Schäden
b) an Kraftfahrzeugen, deren Motorleistung oder Motordrehmoment durch Veränderungen am Triebwerk oder an der Triebwerkssteuerung gesteigert wurde. (Tuning oder Chiptuning);
Ciao, Markus
Zitat:
Original geschrieben von somedude2
habe auch mal mit wendland telefoniert, war auch recht freundlich und informativ. was ich mir nicht so richtig zusammenreimen kann,
nach dem tuning, bei einem schadensfall wie z.b. ausfall der sitzheitzung oder so, da geh ich weiterhin zum händler und lass es auf gewährleistung tauschen, aber bei sachen die mit dem motor zusammenhängen geh ich zum tuner ?
kann der händler da irgendwie die reparatur verweigern weil etwas an dem auto gemacht wurde ?
Also ich muß doch ganz klar sagen wenn du mit solch gemischten Gefühlen an die Sache gehst, dann lass es lieber bleiben!!!
Was soll eine Sitzheizung mit dem Motortuning zu tun haben???
Hat die erhöhte Drehzahl des Turboladers die Heizstäbe im Sitz schmelzen lassen
haha,
jaja mir ist klar das es nichts miteinander zu tun hat. ABER wie dib schon gepostet hat, geht ja wohl aufgrund von den änderungen die garantie verloren, und selbst ein händler hier vor ort hat gesagt das er nicht weiß wie sich ein autohaus verhält wenn sie wissen/rausfinden das die leistung gesteigert wurde und sie trotzdem etwas an dem fahrzeug auf garantie reparieren sollen (egal jetzt ob sitzheizung, windgeräusche, knarren oder sonstwas). weil diese besagten dinge kriege ich ja in den ersten 2 jahren kostenlos, sofern nicht selbst verschuldet. und darauf würd ich auch ungern verzichten nur weil händler probleme machen könnten wegen den "modifizierungen"
Zitat:
Original geschrieben von somedude2
haha,
jaja mir ist klar das es nichts miteinander zu tun hat. ABER wie dib schon gepostet hat, geht ja wohl aufgrund von den änderungen die garantie verloren, und selbst ein händler hier vor ort hat gesagt das er nicht weiß wie sich ein autohaus verhält wenn sie wissen/rausfinden das die leistung gesteigert wurde und sie trotzdem etwas an dem fahrzeug auf garantie reparieren sollen (egal jetzt ob sitzheizung, windgeräusche, knarren oder sonstwas). weil diese besagten dinge kriege ich ja in den ersten 2 jahren kostenlos, sofern nicht selbst verschuldet. und darauf würd ich auch ungern verzichten nur weil händler probleme machen könnten wegen den "modifizierungen"
Dann würde ich mir einen anderen Händler suchen!
Ich hab von Anfang an mit offenen Karten gespielt, hab vom Tuning erzählt schon weil ich nicht will dass mir der Händler eine neue Software draufspielt und das Chiptuning damit überschreibt.
Bei Garantieleistungen wegen anderer Dinge hatte ich bisher keine Probleme.