2 neue Reifen an HA oder VA bei einem Hybrid?
Hallo,
fahre einen hybrid bzw. 55TFSIe....musste an meinen Sommer Räder 2 neue Reifen montieren. Die zwei anderen Reifen sind noch gut mit 6mm.
Habe gehört das man die besseren Reifen an die HA montieren soll...trifft das auch beim Q5 Hybrid zu? Vor allem hat der ja kein permanent Allrad?!
Wäre dankbar über eure Meinung.
Mfg Andi
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hallo, soweit ich weiß darf der Unterschied der profiltiefe beim quattro maximal 1mm betragen.
Der 55tfsi-e hat doch permanenten Allrad.
Frage mich dann aber wie du die Reifen so unterschiedlich abgefahren bekommen hast?
Zitat:
@PKIndividuals schrieb am 8. Januar 2025 um 13:53:27 Uhr:
Hallo, soweit ich weiß darf der Unterschied der profiltiefe beim quattro maximal 1mm betragen.
Der 55tfsi-e hat doch permanenten Allrad.
Frage mich dann aber wie du die Reifen so unterschiedlich abgefahren bekommen hast?
Ich habe was gelesen, das der Q5 Ausnahme vom 3.0tdi, Quattro mit ultra Technologie nutzt?! Das heißt, Allrad ist nur dann da, wenn benötigt wird.
Hab mir ein gebrauchten Satz Sommerräder gekauft.
Ok kann sein dass ich da falsch liege ich hab das nur mal wo gelesen. Sollte aber denk ich in der Betriebsanleitung beschrieben sein. LG
Was die Profiltiefe betrifft, liest man auch so viel unterschiedliches.
Mein Reifenhändler hat gemeint, solange der Unterschied nicht mehr wie 3mm ist, ist das kein Problem.
Audi macht dazu in der BA keine Angaben, es wird lediglich darauf hingewiesen, dass Reifen achsweise zu ersetzen sind. Ich fahre jetzt den dritten Vollquattro und habe daher relativ gleichmäßigen Verschleiß festgestellt. Beim quattro Ultra halte ich es daher nur für logisch, dass ein stark unterschiedlicher Verschleiß erkennbar wird.
Die besseren Reifen immer hinten, da geht es um die Querdynamik. Allrad spielt da keine Rolle.
Bei dem Thema bin ich gespalten, früher lautete die Empehlung neue Reifen auf die Vorderachse zu ziehen, das hat bei Aquaplaning unumstritten Vorteile.
Bedenke auch das Alter, wenn der alte harte hinten ist kann auch in feuchten schnellen Kurven das Heck ausbrechen, ich fands damals spassig wenn man es kontrollierte, aber der Q5 mit Hybrid ist dazu eher nicht das richtige Auto. Verschleiss mit ultra (hatte beide FY, einmal 50tdi mit permanent, und auch den ultra tfsi), kein Unterschied in der Abnutzung, weil ja der ultra nur wirklich beim konstanten Geradeaus weggeht, sonst immer hellwach eingekuppelt bevor überhaupt Schlupf entsteht. Tippe eher auf Fahrwerk (Spur Sturz) oder falscher Luftdruck
Hattest du auch vorne mehr abgefahren? Denke das liegt daran, dass man viel lenkt. Durch das Gewicht gibt das mehr auf Dauer mehr Abrieb als hinten.