- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 4.2 V8 - Verbrennungsaussetzer / Diverse FS Einträge
4.2 V8 - Verbrennungsaussetzer / Diverse FS Einträge
Hallo zusammen
Ich bin der Jürgen und komme aus Freiburg in Süddeutschland, seit über 4 Jahren bin ich glücklich mit meinem Audi S4 B6 Avant
Seit paar Wochen hab ich folgendes Problem:
Wenn der Motor warm ist
Wenn ich an ne Ampel ranfahre und im "D" stehe
Sacken die Drehzahlen bissel ab und er läuft wie n Sack Nüsse
Geh ich in "N" und geb bissel Gas ist wieder alles tipptop
Fahren tut er tadellos sonst, immer,
NEU kamen: Zündkerzen und Zündverteiler (alle)
Fehlerdiagnose:
16684 / 85 / 86 Verbrennugsaussetzzer erkannt sporadisch Zylinder 1, 2 & 7
Hatte das schonmal jemand und hat n Tip wonach ich sehen sollte?
Vielen Dank euch
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
47 Antworten
Ohne Ahnung davon zu haben ist mir in Deinem Bild aufgefallen, dass ganz oben steht "Motortemperaturbotschaft unplausibel". Eine angeblich falsche Motortemperatur könnte natürlich zu einem zu fetten oder zu einem zu mageren Gemisch führen, was den Motor unrund laufen lassen könnte. Vielleicht setzt Du mal da an und liest mal die vom Temperatursensor geschickten Temperaturen aus und prüfst diese auf Plausibilität.
Möglicherweise hat aber einer mehr Ahnung.
Okay, guter Punkt, danke für deine Idee
Ich bin ja kein Mechaniker und absoluter Laie, fett und mager okay, das stimmt da könnte was sein, allerdings hat er doch dann keine Zündaussetzer...oder doch?
Themostat und Temperaturgeber habe ich auf jeden Fall eh schon neu und kommt beides nächste Woche neu rein.
(Ausgleichsbehälter hatte n Riss)
Danke dir erstmals. Gruß
Viel Glück!
es ist eine Möglichkeit Ruß im Ansaugtrakt Kanal und Ventil.
Zitat:
@audica schrieb am 19. Juni 2024 um 06:50:21 Uhr:
es ist eine Möglichkeit Ruß im Ansaugtrakt Kanal und Ventil.
Bei einem Saugrohreinspritzer doch sehr unwahrscheinlich, da typisches Direkteinspritzer Problem
also nach dem Getriebe schauen !
wenn der Motor in N besser läuft als in D, hat es wohl mit dem zu tun.
Braucht die Kiste Öl, gibt es Dieselpünktchen am Heck, sind die Endrohre schwarz, geht das Ding ordentlich, was sagt MWB 93 ?
Zitat:
@Chris3B schrieb am 19. Juni 2024 um 09:19:34 Uhr:
Zitat:
@audica schrieb am 19. Juni 2024 um 06:50:21 Uhr:
es ist eine Möglichkeit Ruß im Ansaugtrakt Kanal und Ventil.
Bei einem Saugrohreinspritzer doch sehr unwahrscheinlich, da typisches Direkteinspritzer Problem
Das ist wirklich mein Fehler.
Entschuldigung(
Servus
Danke für deinen Beitrag.
- Wagen läuft tiptop, startet top, zeiht gut durch, läuft rund und sauber.
- Öl brauch er nicht wirklich, nein.
- "Dieselpünktchen" hab ich keine, Endrohe wie gewohnt.
Was meinst mit MWB 93 ? Sorry, ich bin Laie ;-)
Hat das mit der Steuerkette zu tun? Die kam mit Gleitern ect. 2020 neu rein.
Getriebe? Wenn ich sporadische Zündaussetzer auf 3 Zylindern habe?
Danke dir
Gruß Jürgen
Grad nochmal rausgegangen und geschaut:
Tatsächlich ist das linke Endrohr einiges rusiger als das rechte, war mir nicht aufgefallen bis eben!
Danke
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 19. Juni 2024 um 09:59:05 Uhr:
also nach dem Getriebe schauen !
wenn der Motor in N besser läuft als in D, hat es wohl mit dem zu tun.
Braucht die Kiste Öl, gibt es Dieselpünktchen am Heck, sind die Endrohre schwarz, geht das Ding ordentlich, was sagt MWB 93 ?
Ein S4 V8 mit Dieselpünktchen am Heck?
Ölverbrauch im Endstadium
Mess Werte Block 93 sagt etwas über den Zustand der Kette(n)
Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen / oder Kats zu sind, gibet schlechter Motorlauf.
Und "Kats zu" kann man auch an stark unterschiedlichen Gemischadaptionswerten zwischen Bank 1 und Bank 2 ablesen, weil sich dann die gemessene Luftmasse eben nicht gleich auf beide Bänke verteilt. Die Bank mit den deutlich negativen Trimwerten ist die mit dem ggf. gebrochenen Kat.
Ich hoffe auf Hilfe
Ich habe Fehler P305 und P306
Lässt man sich die Aussetzer mit vcds anzeigen sieht man das die Aussetzer nur im standgas auftreten
Geprüft/ gewechselt wurde
-Kerzen
-Spulen unter den Zylindern getauscht
-Einspritzventiele unter einander getauscht
-Kabel der Zündanlage und der Einspritzanlage geprüft
-Spritfilter neu
-Lambdasonde neu
Zieht man die Lambdasonde ab lädt er wesentlich besser. Die Sicherung der Sekundärluftpumpe ist kaputt allerdings glaube ich nicht das das der Fehler ist. Das linke Ventil der Sekundärluft ist alt das rechte neu.
Ich hoffe es hat einer eine zündende Idee
Gibt es von Audi ein SSP zu dem Motor oder irgend welche systemübersichte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsausetzer BBK 4.2 V8' überführt.]
Ansaugschlauch vom Lufikasten zum Drosselklappengehäuse mal prüfen, ob da alles fest sitzt und dicht ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsausetzer BBK 4.2 V8' überführt.]