A4 B5 Temperatursensor?
Mahlzeit habe da eine frage weis einer eventuell woran es liegen kann das wenn ich das auto starte und einige sek. Später zeigt er mir ihren was mit temperatur an obwohl er ja noch keine temperatur hat (siehe bild )
(A4b5 1.6er)
Getauscht sind Ausgleichsbehälter und der temperatur sensor
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ist vielleicht zu wenig Kühlwasser drin?
Nein ist genau sowie es Sein soll zw. Min und max
Oder Luft im System ?
Nein auch nicht per Unterdruck wurde das System befühlt
Die temperatur bleibt auch die ganze Zeit auf 90°c nur der elüfter neben mein Visko lüfter geht nicht an
Hat der Wagen eine Klima ? wenn ja geht er nur an wenn die Klima an ist.
Und wenn Du eine Klima hast und der Lüfter geht nicht an wenn die Klima an ist, ist entweder der Lüfter oder die Sicherung kaputt.
Ich würde mal die Kabel zwischen dem Behälter und dem KI durchmessen.
Zitat:
@djohm schrieb am 25. Juni 2024 um 18:53:14 Uhr:
Hat der Wagen eine Klima ? wenn ja geht er nur an wenn die Klima an ist.
Und wenn Du eine Klima hast und der Lüfter geht nicht an wenn die Klima an ist, ist entweder der Lüfter oder die Sicherung kaputt.
Nein der E lüfter ist am temperatur sensor unten am kühler angeschlossen und wenn ich denn sensor mit ein Feuerzeug erwärme geht er erst an
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 25. Juni 2024 um 18:53:46 Uhr:
Ich würde mal die Kabel zwischen dem Behälter und dem KI durchmessen.
Ok das werde ich die Tage mahl nach messen
Wenn Klimaanalage vorhanden, kannste auch noch die reale Kühlmitteltemperatur abrufen über dein Klimabedienteil (Facelift, sonst siehe Link) wenn du auf "Umluftpfeil" + "Pfeil hoch" klickst kommst du da in ein Menü wo du dann über Kanal 49 die real Kühlmitteltemperatur einsehen kannst. Weil der Zeiger im Tacho ja nen ordentliches Delay hat. Vllt gibt das ja auch Aufschluss.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=746841
Stecker am Behälter anziehen und überbrücken. Verschwindet die Meldung =>Schwimmer klemmt / Schalter defekt. Bleibt die Meldung an => Leitungen prüfen wie hier bereits vorgeschlagen.
Steckerbelegung: Verschluss auf 12:00; links ((09:00) Signal vom KI; rechts (03:00) Minus. Spannung 2-3V, Rechtecksignal.
Also habe jetzt mal alles gemacht und es ist alles i.o und die temp. Bleibt auch konstant bei 90°c
Mal ins Handbuch geschaut was die Anzeige bedeutet?
Der Warnknweis im KI warnt vor zu geringem Kühlmittel Stand nicht wegen der Temperatur, oder?
Selbst der stimmt ja