- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- ACC geht nicht mehr nach VCDS Diagnose
ACC geht nicht mehr nach VCDS Diagnose
Ich hatte mit VCDS mal die Stelldiagnose probiert da stand etwas mit Justage. Naja am ende ging mein ACC nicht mehr. Lane Assist geht aber.
Hier der Fehlerbericht:
0267 - Sensor für automatische Distanzregelung
C1103 00 [009] - verstellt
[FAULT_ALIGNMENT_NOT_OK]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 169401 km
Datum: 2020.08.08
Zeit: 21:30:56
Steuergerätetemperatur: 62 °C
Spannung Klemme 15: 11.9 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_StandBy
17156 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [047] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 7
Kilometerstand: 169401 km
Datum: 2020.08.08
Zeit: 21:30:56
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 73 °C
Ansauglufttemperatur: 77 °C
Umgebungsluftdruck: 980 mbar
Spannung Klemme 30: 12.080 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bits 0-7: 0
Beschleunigung: 0.000 m/s²
Readiness: 0 0 0 0 0
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 653 D HW: 3Q0 980 653
Bauteil: MQB_B_MFK H08 0072
Seriennummer: 08101511P11486
Codierung: 00040802000004010022234FC050A100980084300040
Betriebsnr.: WSC 00015 115 00001
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB_001_VW36.rod
VCID: 372AD3BF7FCA7723A20-8062
1 Fehler gefunden:
1123187 - Lokaler Datenbus
U116B 00 [009] - empfangener Fehlerwert
[RDR1_Header_FGN_Status]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 169401 km
Datum: 2020.08.08
Zeit: 21:30:56
Steuergerätetemperatur: 58 °C
Außentemperatur: 32.0 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 1614.4 s
Spannung Klemme 15: 11.9 V
mid: 02 B9
Status der Kamera: funktionsbereit
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 2
Software_Info_3: 7
Software_Info_2: 0
Software_Info_1: 0
Ich hoffe mir kann wer helfen.
Beste Antwort im Thema
Nein.
Von dir war doch auch der Beitrag "Tankanzeige spaßeshalber verstellt".
Anscheinds hast du nix daraus gelernt.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Bist du mal gefahren inzwischen? Hast du das Auto mal abgesperrt und für eine 1/4 Stunde in Ruhe gelassen? Wenn nicht mach das mal, bewirkt oft Wunder
Was wolltest du denn justieren?
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 12. August 2020 um 14:14:26 Uhr:
Bist du mal gefahren inzwischen? Hast du das Auto mal abgesperrt und für eine 1/4 Stunde in Ruhe gelassen? Wenn nicht mach das mal, bewirkt oft Wunder
Ja alles schon gemacht
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. August 2020 um 15:48:44 Uhr:
Was wolltest du denn justieren?
Da stand irgendwas mit Justage
Zitat:
@TurboRakete57 schrieb am 12. August 2020 um 17:47:39 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. August 2020 um 15:48:44 Uhr:
Was wolltest du denn justieren?
Da stand irgendwas mit Justage
Ja und warum hast du da draufgedrückt?
Hoffe du hast einen Kumpel der dir die Justagewerte anlernen kann. Sonst bleibt dir nur der Gang zum freundlichen.
...Justage ACC angestoßen. Jetzt musst Du auch die Justage Beenden . Der Fehler verschindet erst nach erfolgreicher Justage . Also ab zur Werkstatt...
Zitat:
@alexxxs schrieb am 12. August 2020 um 18:08:24 Uhr:
...Justage ACC angestoßen. Jetzt musst Du auch die Justage Beenden . Der Fehler verschindet erst nach erfolgreicher Justage . Also ab zur Werkstatt...
Kann man das nicht selbst machen?
Nein.
Von dir war doch auch der Beitrag "Tankanzeige spaßeshalber verstellt".
Anscheinds hast du nix daraus gelernt.
...wird mit Achsvermessungswerkzeug über die Hinterachse eingemessen und mit Spezialspiegel (3-stufig verstellbar) sowie Fahrzeugtester mit Kalibrierungsprgramm justiert.
Hmm, könntest versuchen mit nem Spiegel und Wasserwaage den Kalibrierdurchlauf fertig zu machen, dazu Hinterachse und den Spiegel vor dem Emblem in 90 Grad bringen, bei 120 cm Abstand Sensor Radom zu Spiegel, dein Aufbau am besten mit Holz machen und im Freien (nix metallisch reflektierendes im Nahfeldl. Die Vertikal verkippung sollten 0Grad - 2 Grad und +2Grad sein.
Da ja du eigentlich keine Justage benötigst muss "nur" der Durchlauf simuliert werden ohne tatsächliches Einstellen, der Sensor sollte so ähnliche Werkswerte bekommen. Oder lass es dir vom freundlichen machen bzw. Mittlerweile sollten das auch freie können einfach nachfragen.
Zitat:
@baumbart_baumbart schrieb am 12. August 2020 um 22:10:22 Uhr:
Hmm, könntest versuchen mit nem Spiegel und Wasserwaage den Kalibrierdurchlauf fertig zu machen, dazu Hinterachse und den Spiegel vor dem Emblem in 90 Grad bringen, bei 120 cm Abstand Sensor Radom zu Spiegel, dein Aufbau am besten mit Holz machen und im Freien (nix metallisch reflektierendes im Nahfeldl. Die Vertikal verkippung sollten 0Grad - 2 Grad und +2Grad sein.
Da ja du eigentlich keine Justage benötigst muss "nur" der Durchlauf simuliert werden ohne tatsächliches Einstellen, der Sensor sollte so ähnliche Werkswerte bekommen. Oder lass es dir vom freundlichen machen bzw. Mittlerweile sollten das auch freie können einfach nachfragen.
Kennst du Al Bundy? "Mit wem würden sie lieber schlafen? A: Ihrer Frau... oder B: B!!!
Mit vcp hätte man eine Chance, du hast ja prinzipiell hardware technisch nichts verstellt.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. August 2020 um 17:16:25 Uhr:
Mit vcp hätte man eine Chance, du hast ja prinzipiell hardware technisch nichts verstellt.
Was ist VCP?