- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- ACC und Tempolimit
ACC und Tempolimit
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen B8 MY2017/2018 zu kaufen.
Wie verhält sich das ACC wenn ein Tempolimit kommt?
Beispiel:
Abstandstempomat ist auf 140 eingestellt. Es kommt ein Tempolimit Schild 100 km/h.
Meine Frage: Reduziert das ACC automatisch die Geschwindigkeit auf 100 und beschleunigt danach auch wieder auf 140 km/h?
Wenn ja, muss es ein bestimmtes Assistenzpaket sein oder ist es einfach ACC?
Wie geschrieben wird es ein 2017/2018 sein.
Vielen Dank für Eure Antwort.
Michael
Ähnliche Themen
8 Antworten
Beim vFL gab es noch kein pACC oder Travel Assist. Das ACC hält also einfach die eingestellte Geschwindigkeit und hält den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Es gibt wohl eine Möglichkeit, auch beim vFL den pACC zu codieren.
Aber normalerweise verhält er sich wie von @ow-02 beschrieben.
Es muss ein anderes Radar beim vFL verbaut werden. Nur mit Codieren kommt man da nicht rum.
Danke für die Antworten
Der Nachteil eines ACC mit aktiver Überwachung des Tempolimits ist das zu umsichtige Abbremsen, das schon sehr weit vorher beginnt und dich "unnötig früh" schon herunterbremst. Ebenso ist mir das Wiederbeschleunigen zu langsam. Das ACC macht alles zu bedächtig. Ich helfe nach und beschleunige selbst auf die gewünschte Geschwindigkeit und setze dann das ACC mit SET wieder neu.
Abhilfe für diese "Trägheit" kann man schaffen, indem man in der FPA das ACC auf Sport stellt.
Außerdem kannst du dir codieren, dass die RES Taste wie das Gaspedal funktioniert. Nicht Vollgas, aber auf jeden Fall beschleunigt das Auto dann, als wäre temporär ACC Sport eingestellt (ich habe sonst immer Comfort).
ok, das probiere ich mal mit der FPA.