- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Achsvermessung - Spur wirklich verstellt?
Achsvermessung - Spur wirklich verstellt?
Hallo zusammen,
ich bin am letzten Wochende leider mit dem linken Vorderreifen im Parkhaus über einen Bordstein gefahren. (ca. 15 km/h) Der Stoßdämpfer ist dabei meiner Meinung nach einmal durchgeschlagen. Dumm gelaufen....
Daraufhin habe ich heute eine Achsvermessung bei einem Bosch Service machen lassen. Aussage hier war:
- Sturz konnte korrekt reingestellt werden
- Spur links vorne ist außer Toleranz, lässt sich nicht mehr einstellen --> Spurstangen müssen getauscht werden
Aus dem Vermessungsprotokoll (siehe Bild) werde ich jedoch nicht so richtig schlau. Aus meiner Sicht liegt die linke Spur nicht wirklich außer Toleranz. Kann hier jemand bei der Interpretation und der Validierung der Aussage helfen?
Darüber hinaus wurde gesagt Autobahnfahrten vermeiden, max. noch in der Stadt fahren. Wie beurteilt ihr das?
Felge und Reifen wurden nach Prüfung auf der Wuchtmaschine als in Ordnung befunden. Ich werde trotzdem den linken Vorderreifen aus Vorsicht tauschen.
Danke euch
Ähnliche Themen
13 Antworten
Auch ich kann hier die geschilderte Dramatik nicht erkennen.
PS: handelt es sich tatsächlich um das mit Dir besprochene Protokoll, von Deinem Fahrzeug?
Davon würde ich jetzt mal ausgehen. Es wurde mir zumindest heute ausgehändigt zusammen mit der beschriebenen Aussage. Ich habe oben den Teil abgeschnitten. Hier sind auch mein Nummernschild, VIN und persönliche Daten wir Name und Anschrift vermerkt.
Frag doch mal den betreffenden Bosch-Mitarbeiter, welcher Wert des Messprotokolls ihn zu dieser Aussage gebracht hat.
Zitat:
@VIN20050 schrieb am 10. Januar 2025 um 19:41:30 Uhr:
Frag doch mal den betreffenden Bosch-Mitarbeiter, welcher Wert des Messprotokolls ihn zu dieser Aussage gebracht hat.
Ja werde am Montag mal nachfragen. Spurstangen lasse ich auf jeden fall wechseln, wenn sie nicht mehr einzustellen sind.
Aus welchem Anlass?
Die korrigierten Einstellwerte befinden sich ja im Bereich der Herstellervorgaben..
Vielleicht mag mal einer der Kollegen erklären, was noch fehlt und den Ersatz von Spurstangen erforderlich macht.
Hallo,
vielleicht liegt der Kern der Aussage ja an weiteren Schäden bei dem Ereigniss, wie z.B. in diesem Thread zum Teil erwähnt.
Unter Umständen hilft dem TE eine Zweitmeinung zum Schaden weiter. Die sollte aber nicht aus einem Forum kommen können, sondern von einem Fachbetrieb mit dem Fahrzeug auf der Bühne. Wer weiss von uns schon ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, was da noch beschädigt sein könnte (inkl. "Altschaden").
Gruss
So kurze Rückmeldung von mir. Habe jetzt die Spurstangen tauschen lassen und noch mal eine achsvermessung machen lassen. Passt jetzt alles. Meine stammwerkstatt hat gesagt, sie glauben nicht dass was verstellt wurde. Man hätte wohl soweiterfahren können. Naja bei 200.000 km Laufleistung wäre das eh bald gekommen. Daher wars ok für mich.
Schade dass wir immer noch nicht wissen, ob die Spurstangen getauscht werden m u s s t e n (anscheinend nicht) und welche Werte des Protokolls denn nun zu der Aussage der ersten Werkstatt geführt hat, dass die Spurstangen getauscht werden müssen(!). Ich persönlich würde keine Teile tauschen mit der Begründung "eh bald fällig", solange diese noch funktionieren wie sie sollen. Aber machen kann man natürlich alles :-)
Mich würde interessieren, was vor dem Wechsel der Spurstangen „nicht passend“ war.
- Es gibt Dinge, wo wir wissen, das wir sie wissen.
- Es gibt Dinge, wo wir wissen, dass wir sie nicht wissen
- Es gibt Dinge, wo wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen
- Und bei den Dingen, wo wir nicht wissen, dass wir sie wissen, raten wir oft nur wild herum.
Mit Dem muss man halt leben können, vor allem in Foren.
Haha, danke für eure kritischen Nachfragen.
Die Spur war ja bei der initialen Vermessung zumindest links am oberen Ende der Toleranzwertes. Genau auf den Sollwert konnte die
Linke Seite wie geschrieben nicht mehr eingestellt werden. Gefahren wäre es wohl noch, aber halt nicht optimal so die Aussage. Das war die Aussage meiner stammwerkstatt. Die waren auch eher so 50/50, obs nötig ist. Die andere werkstatt habe ich ehrlich gesagt nicht noch mal angerufen, da ich beruflich die Woche viel um die Ohren hatte.
Da ich gerne auch mal schnell unterwegs bin, wollte ich hier jedenfalls keine Kompromisse machen. Daher habe ich mich letztendlich für den Wechsel entschieden. Genauso haben ich den linken Reifen gewechselt, auch unklar ob notwendig. Das sind halt Sachen über die will ich bei 200 km/h auf der Autobahn nicht nachdenken. Aber klar, ist eine persönliche Sache.
Es bleibt auch Deine persönliche Sache.
Du hast gefragt und (Auf)-Klärung erbeten, Kollegen hier bekundeten Interesse, was zu Nachfragen führte. Soweit doch alles ganz erfreulich und wünschenswert für Dich.
PS: da fällt mir noch ein:
wenn Du gerne schnell fährst, fallen Profiltiefen-Unterschiede auf einer Achse mehr ins Gewicht, als eine Spureinstellung die um ein paar Minuten am „Optimum“ vorbei geht.
Ja genau, ist eine persönliche Sache. Mir war es in dem Fall wichtig. Daher habe ich meinen Gedankengang noch mal ausführlich geschildert. Danke an alle für euren Input noch mal, hat mir bei meinen Abwägungen geholfen!
Winterreifen kamen erst Ende Dezember neu und haben noch keine 1000 Kilometer drauf. Aus dem Grund habe ich nur einen gewechselt.