1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. AD Blue

AD Blue

Opel Astra K
Themenstarteram 15. Januar 2025 um 21:46

Habe bei meinem Astra K ein Problem mit dem AD Blue System.

Auto schreibt

AD Blue System warten lassen.

Motorstart in 900km nicht mehr möglich!

Tank ist zu 100% gefüllt.

Hat jemand erfahrung was der Fehler sein könnte?

10 Antworten

Alles mögliche. Fehler auslesen.

Das kann viel sein, scheinbar bekommt aber dein Auto falsche Werte vom Füllstandssensor. Vielleicht ist er durch Kristalle blockiert, du fährst ja auch schon mindesten 1000km mit der AD-Blue Meldung. Ich empfehle grundsätzlich und unabhänig von deinem aktuellen Fehler, den AD-Blue Tank immer möglichst voll zu halten. Hintergrund ist, daß AD-Blue mit Sauerstoff kristallisiert und diese Kristalle die Pumpe, Düse und Sensoren verstopfen/blockieren können.

Ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen, du mußt das AD-Blue System auslesen lassen.

Teilweise liest man aber auch von spinnenden Füllstandssensoren, wenn randvoll Adblue getankt wird, zumindest bei anderen Herstellern.

Was sowieso nicht schaden kann und evtl. schon Abhilfe bringt, sind Adblue Additive, z.B. PRO-TEC SCR Systemreiniger & Schutz.

@Alexander78

Bist Du Dir sicher mit "Astra K"?

Du wärst damit der erste, der Probleme mit AdBlue hätte. Hast Du nicht vielleicht einen Astra L mit dem 1.5D - Vierzylinder? Die haben damit eher ein Problem.

Zitat:

@nixwissender schrieb am 16. Januar 2025 um 13:08:16 Uhr:

Teilweise liest man aber auch von spinnenden Füllstandssensoren, wenn randvoll Adblue getankt wird, zumindest bei anderen Herstellern.

Richtig, eine Ultraschallmessung (wie bei vielen VW) geht nicht, wenn überhaupt keine Luft mehr im Tank ist. Dann aber geht einfach die Aufforderung zum Nachtanken nicht weg. Ein randvoller Tank führt nicht dazu, dass das System einen Defekt meldet, und löst erst recht keinen Countdown aus.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 17:05

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 16. Januar 2025 um 14:15:38 Uhr:

@Alexander78

Bist Du Dir sicher mit "Astra K"?

Du wärst damit der erste, der Probleme mit AdBlue hätte. Hast Du nicht vielleicht einen Astra L mit dem 1.5D - Vierzylinder? Die haben damit eher ein Problem.

Opeo Astra K Grand Sports Tourer.

Um genau zu sein

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 17:05

Ist sicher ein K.

Grand Sports Tourer

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 17:06

Zitat:

@alexnoe81 schrieb am 16. Januar 2025 um 16:40:17 Uhr:

Zitat:

@nixwissender schrieb am 16. Januar 2025 um 13:08:16 Uhr:

Teilweise liest man aber auch von spinnenden Füllstandssensoren, wenn randvoll Adblue getankt wird, zumindest bei anderen Herstellern.

Richtig, eine Ultraschallmessung (wie bei vielen VW) geht nicht, wenn überhaupt keine Luft mehr im Tank ist. Dann aber geht einfach die Aufforderung zum Nachtanken nicht weg. Ein randvoller Tank führt nicht dazu, dass das System einen Defekt meldet, und löst erst recht keinen Countdown aus.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 17:08

War schon in der Werkstatt.

Hat Fehler gelöscht.

War gut für ca 300km.

Füllstandsanzrige voll.

Fehler ist wieder aufgetreten.

Moin

Der verbaute Motor ist wichtig,

nicht das es ein Aatra K ist!!!

Evtl auch der DTC/FC der beim FOH ausgelesen wurde!

Wir sind hier nicht bei WA wo immer einzelne Sätze geschrieben werden und am Ende weiß keiner mehr,

was der erste Satz überhaupt ausgesagt hatte.

 

MfG

Deine Antwort