1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Adaptives Bremslicht

Adaptives Bremslicht

VW Passat B8
Themenstarteram 17. Oktober 2017 um 22:10

Hat unser Passat auch dieses Blinkende Bremslicht bei starken Bremsungen?

Beste Antwort im Thema

Beim aktuellen Passat blinkt das Bremslicht wenn das ABS geregelt hat mit 5,5Hz. Wenn man anschliessend zum stehen gekommen ist (was ja nicht immer der Fall sein muss), dann gehen die Warnblinker an. Diese müssen von Hand wieder ausgeschaltet werden.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ja. Das hat der B6, der B7 und der B8.

Zitat:

@Alpinewhiteffm schrieb am 18. Okt. 2017 um 00:10:54 Uhr:

Hat unser Passat auch dieses Blinkende Bremslicht bei starken Bremsungen?

Meinst du das Bremslicht oder den Warnblinker?

Das Warnblinklicht geht dann an aber ob die Bremslichter pulsieren das bezweifle ich

Ist seit 02/11 bei allen EU Neuwagen Pflicht. Bei einer Vollbremsung blinken die Lichter (ab etwa 30kmh).

ABER: Alle die ein professionelles Fahrsicherheitstraining gemacht haben werden wissen, dass fast keiner eine echte Vollbremsung macht/hin bekommt. -> keine Blinkenden Lichter

In der Realität hat ein modernes Auto natürlich noch die Möglichkeit zu erkennen, dass der Fahrer womöglich jetzt grad eine Vollbremsung machen würde. Daraufhin legt das Auto nochmal selbständig nach und blinken auch die Lichter. (Aber der gesamte Bremsweg verlängert sich natürlich.)

Und dann gibt’s da noch den Fall der bei langsameren Geschwindigkeiten auftritt (unter etwa 70 km/h; aber insbesondere unter 50 km/h). Da kann es schon mal passieren, dass der Fahrer tatsächlich mit der Bremse in der Ölwanne steht, aber hinten noch nix blinkt.

Aber trotzdem: Reden wir hier von blinkendem Bremslicht oder dem Warnblinker?

also als ich mal ein Fahrsicherheitstraining vom ADAC mit meiner alten gurke mit gemacht habe, da habe ich bei dem einen oder anderen auto gesehen, dass der Warnblinker an ging.

ob das bremslicht mit geblinkt hat kann ich nicht mehr sagen.

Beim aktuellen Passat blinkt das Bremslicht wenn das ABS geregelt hat mit 5,5Hz. Wenn man anschliessend zum stehen gekommen ist (was ja nicht immer der Fall sein muss), dann gehen die Warnblinker an. Diese müssen von Hand wieder ausgeschaltet werden.

Zitat:

@andreasbrn5 schrieb am 18. Oktober 2017 um 07:28:30 Uhr:

Aber trotzdem: Reden wir hier von blinkendem Bremslicht oder dem Warnblinker?

Es geht um‘s Bremslicht.

Themenstarteram 18. Oktober 2017 um 7:58

Ja genau es geht um das Bremslicht welches bei starken bremsungen pulsieren soll. Aber gut das er das hat!

Bremslicht blinkt bis das Auto steht, dann automatisch Warnblinker, so haben wir's beim ADAC-Sicherheitstraining herausbekommen (Bei Vollbremsung ab 55km/h {etwa})

Gruß, HUK

Läßt sich per VCDS etwas einstellen, denke da speziell an den Verzögerungswert ab dem das aBl anspricht?

Nein. Das ABS hat eine absolute Auslöseschwelle; nämlich, wenn das Rad durchdreht. Das ist also der Punkt maximal erreichbarer Bremswirkung. Da kann man nichts einstellen.

Seinerzeit bei BMW ging es einzustellen. Finde gerade bei Bremsungen auf Schnee oder Glatteis wäre das aBl auch sinnvoll

Sieht wohl so aus:

https://youtu.be/61W1f9NiBzU

Quentin

Der Kameramann braucht dringend Nachhilfe. Der hält ja fast schon zu spät drauf... XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen