1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. AdBlue nachfüllen und Verbrauch

AdBlue nachfüllen und Verbrauch

Audi Q5 FY
Themenstarteram 26. April 2017 um 7:03

Moin zusammen,

mich würde mal interessieren wie hoch der AdBlue Verbrauch bei einer 2,0 Liter Maschine mit 190 PS ist?

Ebenso würde mich eure Meinung darüber interessieren ob ihr es für gut oder schlecht haltet, dass man den aktuellen Verbrauch sowie den Füllstand über den Bordcomputer nicht abrufen kann!?

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei 17.235 km 20l AdBlue nachgefüllt. 2l/190PS-Motor

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten
am 26. April 2017 um 7:10

Den wirklichen Verbrauch wird dir noch keiner genau sagen können, dafür ist er ja zu neu und nur wenige werden es aufgefüllt haben.

Manche haben es ja schon per VCDS Geräten ausgelesen, hier beim neuen hat noch keiner was dazu geschrieben.

In der BA steht ja geschrieben wann du wieder auffüllen musst oder wann die Anzeige leuchtet.

Klar mag es schöner sein, wenn man den genauen Füllstand hätte, aber das machen wohl sehr wenige Hersteller.

Ca.1Liter 1000 KM

am 26. April 2017 um 7:23

Klar das sind alles nur ca. Angaben, da es an der Fahrweise und dem Nutzungsprofil liegt.

am 26. April 2017 um 7:33

Laut Bordbuch S.385 ist der Adblue Verbrauch 1,0 - 4,0 % des eingesetzten Kraftstoffes.

Bsp. 7l Verbrauch ( 4% Adblue ) = 0,28 l / 100 Km. Bei 10.000 Km sind`s schon 28 l

Es gibt sogar Schätzungen im Netz bis 6 %, und wenn in Zukunft die Software weiter angepasst werden muß, um die Grenzwerte unter "Realbedingungen" einzuhalten und du darüber hinaus viel Kurz/ Stadtbetrieb hast, halte ich 4-6 % für realistisch. Das bedeutet im Umkehrschluß, daß sich die 50.-€ Aufpreis für den 24 l Adblue Tank lohnen.

Bsp. 24l / 4% Reichweite ca 8500 km, 6% ca 5700 Km also unbedingt 24l Tank dazubestellen, sonst mußt du ständig beim Tanken auch noch Adblue nachfüllen.

Für mich reicht der Hinweis im Kombiinstrument zum Nachfüllen.

Ich fülle Adblue selbernach,babe immer 10 L Kanister(9€)mit Füllschlauch Zuhause dauert ca.10Min.

am 26. April 2017 um 7:52

Hab ich auch so vor. Gehen 10l Kanister gut fürs Handling oder besser 5 l Kanister auf Vorrat?

Trotz Muckis, weil man -so glaube ich gelessen zu haben- den Füllschlauch auf beiden Seiten verschrauben muß?

Zitat:

@HMOE schrieb am 26. April 2017 um 09:49:23 Uhr:

Ich fülle Adblue selbernach,babe immer 10 L Kanister(9€)mit Füllschlauch Zuhause dauert ca.10Min.

was passiert eigentlich wenn der AdBlue Tank leer ist?

am 26. April 2017 um 8:32

Zitat:

@P-Torax schrieb am 26. April 2017 um 10:30:16 Uhr:

was passiert eigentlich wenn der AdBlue Tank leer ist?

Dann musst du in die Werkstatt und nur auffüllen bringt da nichts mehr.

Er bleibt dann stehen.

Bei 2500 KM kommt erste Meldung dann zählt er runter mit zwischenmeldung.bei null bleibt er stehen und du kannst nicht mehr starten

Mein Füllschlauch ist 1,5m lang.schliesse ihn beidseitig an und lege den Kanister aufs Dach mit unterlage

am 26. April 2017 um 8:45

Was noch geht ist das weiterfahren, solange du den Motor noch an hast, aber nur im Notprogramm, da er dann runter schaltet.

Du hast also keine volle Leistung mehr und würdest dann Steuerhinterziehungen machen. :D

So könntest du dann aber noch zur Werkstatt fahren.

am 26. April 2017 um 8:54

Guter Tip, dann werde ich auch nach einem mit 1,5 m Ausschau halten.

Zitat:

@HMOE schrieb am 26. April 2017 um 10:40:45 Uhr:

Mein Füllschlauch ist 1,5m lang.schliesse ihn beidseitig an und lege den Kanister aufs Dach mit unterlage

Den habe ich beim Mineralölhändler für 8,95€ gekauft

am 26. April 2017 um 9:12

Zitat:

@66Mustang schrieb am 26. April 2017 um 09:52:20 Uhr:

Hab ich auch so vor. Gehen 10l Kanister gut fürs Handling oder besser 5 l Kanister auf Vorrat?

Trotz Muckis, weil man -so glaube ich gelessen zu haben- den Füllschlauch auf beiden Seiten verschrauben muß?

Zitat:

@66Mustang schrieb am 26. April 2017 um 09:52:20 Uhr:

Zitat:

@HMOE schrieb am 26. April 2017 um 09:49:23 Uhr:

Ich fülle Adblue selbernach,babe immer 10 L Kanister(9€)mit Füllschlauch Zuhause dauert ca.10Min.

Was spricht gegen an der Tanke füllen? Kostet unter EUR 0,6/Liter und die brauchst die Pferdepisse nicht irgendwo lagern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen