1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Airbag leuchtet auf

Airbag leuchtet auf

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen, ich habe einen CLK Bj. 98 und da leuchtet das SRS, hab auch schon ausgelesen Gurtstrafer Airbag links das Kabel war ab habs neu verlötet und hab den Fehler gelöscht aber er kommt sofort wieder, Steckerkontakte schauen nicht schlecht aus. Jemand eine Idee ?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

@Jannik18 schrieb am 28. Februar 2025 um 14:53:05 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe einen CLK Bj. 98 und da leuchtet das SRS, hab auch schon ausgelesen Gurtstrafer Airbag links das Kabel war ab habs neu verlötet und hab den Fehler gelöscht aber er kommt sofort wieder, Steckerkontakte schauen nicht schlecht aus. Jemand eine Idee ?

Moin,

So ein Airbag Steuergerät ist sehr empfindlich, ohne dir zu nahe treten zu wollen, entweder ist das Kabel nicht ordnungsgemäß verlötet, oder da passt was nicht mit dem Inneren Wiederstand nicht. (vom Gurtstraffer seibst oder irgendwo anders im Stromkreis)

Beste Grüße

Super danke ich werde dies nochmal überprüfen :)

Zitat:

@Jannik18 schrieb am 28. Februar 2025 um 15:32:18 Uhr:


Super danke ich werde dies nochmal überprüfen :)

Aber niemals den Widerstand an der zündpille messen könnte sonst sein, dass der auslöst. Wenn der Widerstand sonst überall passt, muss es ja die zündpille sein...

Also kann ich das ganze eigentlich nur auf Sicht prüfen ?

Zitat:

@Jannik18 schrieb am 28. Februar 2025 um 15:45:08 Uhr:


Also kann ich das ganze eigentlich nur auf Sicht prüfen ?

Unterm strich jaa, du könntest höchstens an den Leitungen überprüfen ob dort überall der Widerstand passt (Widerstand=0) aber das Bauteil selbst, also den Gurtstraffer nicht.

Ok da sollte alles passen, aber das es am Steuergerät wirklich liegen könnte?

Hallo
Warum war das Kabel ab?
Die fallen normal nicht von selbst ab. Damit so ein Kabel vom Gurtstraffer abfällt, muss es sehr sehr oft gebogen werden, und dann muß Zug drauf kommen. War es irgendwo eingeklemmt? Vielleicht ist es noch innerlich gebrochen.
Airbags und ähnliches dürfen nur mit speziellen, dafür freigegebenen Geräten gemessen werden, und diese Geräte kannst nicht bezahlen.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann bau dir doch mal eine Brücke vom Kabelbaum Fahrer-Gurtstraffer zum Anschluß Beifahrer-Gurtstraffer. (Um es klar zu sagen, stecke den linken Gurtstraffer ab und dafür den rechten an) Taucht dann immer noch der linke, sprich der Fahrergurtstraffer als Fehler auf, hast einen Fehler im Kabelbaum oder Steuergerät. Taucht dann nur der Fehler "Gurtstraffer Beifahrerseite/rechts" auf, dann ist dein Bauteil links defekt.
Aber ACHTUNG, an und abstecken nur mit abgezogenem Schlüssel!
Leichti

Besser hätte ich es nicht schildern können. Auf der 100% sicheren Seite bist du, wenn du die Batterie ab klemmst.

Den Fehler hab ich wegbekommen, aber leuchtet immer noch auf, und hab nochmal drübergelesen d Spannungsversorgung Steuergerät Seitenairbags :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen