AIRMATIC | Automatischer Wechsel der Fahrmodi und Anzeige
Hallo,
habe zwei Fragen zur AIRMATIC meines CLS 350 CDI vorMOPF:
- Laut Bedienungsanleitung sollte die AIRMATIC ab ca. 140 km/h automatisch von COMFORT auf SPORT umschalten. Sicherlich gibt es für die Umschaltung eine Zeitverzögerung, oder? Wie lang ist diese Verzögerung?
- Wenn die AIRMATIC automatisch von COMFORT in SPORT oder wieder zurück in COMFORT schaltet, wird das bei mir nicht angezeigt (LED auf der AIRMATIC-Taste bleibt unverändert). Ist das bei euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Damit wir auch alle Varianten erfasst haben:
Habe das Verhalten der AIRMATIC bei meinem 500 4MATIC SB MOPF von 2017 mal explizit getestet. Videos zum Automatischen Absenken und Anheben hier und im meinem nächsten Post.
Punkt 1:
Das automatische Absenken im Comfort-Modus ab 140 km/h, sowie das automatische Wieder-Anheben ab unter 70 km/h werden im COMAND unter Fahrzeug > Driving Dynamics > Fahrzeugdaten angezeigt. Der Niveau-Zeiger am linken Bildschirmrand bewegt sich hoch und runter (siehe Videos).
Die Einblendung "Comfort" ändert sich nicht.
Ähnliche Themen
16 Antworten
wird bei meinem weder am Schalter noch im KI angezeigt. Wenn er aber von Comfort automatisch ab 140 in den Sportmodus geht, merkst du es an der Strassenlage
Korrekt!
Das ist beim MOPF auch so.
Ok, danke für die Infos.
Wie sieht das im AMG Menü bei den 63ern aus? Dort gibt es doch auch eine Zustandsanzeige des AIRMATIC Modus, oder?
Im AMG Menü wird der Mudus natürlich angezeigt! Zumindest ist das bei mir so... ;-)
In der Nicht-AMG-Version wird der manuelle Wechsel der Dämpfereinstellung kurzzeitig eingeblendet, nicht jedoch die automatische Änderung.
LG
Mi-go
Zitat:
@fischback987 schrieb am 26. Mai 2020 um 22:08:30 Uhr:
Im AMG Menü wird der Mudus natürlich angezeigt! Zumindest ist das bei mir so... ;-)
Aber nur kurzeitig beim Knopf drücken. Nicht wenn das Fahrzeug automatisch sich auf der Autobahn absenkt.
Damit wir auch alle Varianten erfasst haben:
Habe das Verhalten der AIRMATIC bei meinem 500 4MATIC SB MOPF von 2017 mal explizit getestet. Videos zum Automatischen Absenken und Anheben hier und im meinem nächsten Post.
Punkt 1:
Das automatische Absenken im Comfort-Modus ab 140 km/h, sowie das automatische Wieder-Anheben ab unter 70 km/h werden im COMAND unter Fahrzeug > Driving Dynamics > Fahrzeugdaten angezeigt. Der Niveau-Zeiger am linken Bildschirmrand bewegt sich hoch und runter (siehe Videos).
Die Einblendung "Comfort" ändert sich nicht.
Hier das Video zum Wieder-Anheben.
Punkt 2:
Mercedes differenziert in der Betriebsanleitung ja ausdrücklich zwischen „Fahrzeugniveau“ und „Fahrwerksabstimmung“.
Es wird beim Fahrzeugniveau zwischen „Erhöht“, „Normal“ und „Abgesenkt“ unterschieden, sowie darauf hingewiesen, daß man „Erhöht“ und „Normal“ manuell einstellen kann, „Abgesenkt“ aber automatisch eingestellt wird
- bei Geschwindigkeiten über 140 km/h
- wenn Sie die „Sportliche Abstimmung“ gewählt haben.
In den Beschreibungen zur Fahrwerksabstimmung wird aber nirgends erwähnt, daß im Modus „Komfortable Abstimmung“ mit dem automatischen Absenken über 140 km/h auch die „Sportliche Abstimmung“ aktiviert wird.
Da außerdem weder im Driving Dynamics-Menu, noch bei den Taster-LEDs von „Comfort“ auf „Sport“ gewechselt wird (was ja eigentlich MB-Typisch wäre), meine Frage:
Seid Ihr wirklich sicher, daß mit der Geschwindigkeit-bedingten Absenkung auch automatisch eine Umstellung auf „Sport“ stattfindet?
Ich empfinde da nämlich keinen wirklichen Unterschied (was auf einer schnurgeraden, topfebenen BAB zugegebenermaßen schwierig ist) - wenn ich dann aber per Taster auf „Sport“ wechsele, habe ich den Eindruck, daß sich da sehr wohl etwas tut.
Hat hierzu jemand belastbare Erkenntnisse?
Zitat:
@211222 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:49:38 Uhr:
Seid Ihr wirklich sicher, daß mit der Geschwindigkeit-bedingten Absenkung auch automatisch eine Umstellung auf „Sport“ stattfindet?
Nee, ich nicht. Als ich das weiter oben so gelesen habe, dachte ich nur, OK, möglich, da ich noch nicht wirklich drauf geachtet habe.
LG
Mi-go
Kann mir denn jemand sagen ob er sich vorn und hinten gleichmäßig oder vorn mehr absenkt,da der Abstand im Radhaus zum Rad vorn deutlich mehr ist als hinten?
Grüße von Micha
Das Fahrzeug senkt sich gleichmäßig an beiden Achsen ab.
Der Abstand ist vorne größer, da sich die Räder auch voll eingefedert beim Lenken noch aus den Radhäusern herausdrehen können müssen.
Zitat:
@dermicha64 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:33:19 Uhr:
Kann mir denn jemand sagen ob er sich vorn und hinten gleichmäßig oder vorn mehr absenkt,da der Abstand im Radhaus zum Rad vorn deutlich mehr ist als hinten?
Grüße von Micha
Senkt sich gleichmäßig ab.
Bei meinem CLS ist der Abstand in den Radhäusern nahezu gleich (nach Tieferlegung per SD). Und zwar in allen Modi.
Guckst du hier: https://www.motor-talk.de/.../...rt-comfort-airmatic-t6858337.html?...
LG
Mi-go
Okay...danke.
Wo hast du das per SD machen lassen? Bastel im Moment mit den Koppelstangen rum.
Möchte es aber auch nicht zu hart haben. Wieviel geht per SD und genug Komfort?
Möchte kein Opel oder Golf Feeling...
L.G Micha