1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. aktiven subwoofer installiert aber es geht nichts

aktiven subwoofer installiert aber es geht nichts

Opel Corsa D
Themenstarteram 17. Januar 2025 um 20:44

Ich habe ein China Radio (Ac8227l ohne weiter genau spezifisch benennen zu können) und da sind wie für ein China Radio üblich alle möglichen Stecker dran. Somit auch chinch Ausgang links und rechts. Zusätzlich hat es ein remote Kabel. Quasi ein Kabel das zündungsplus bereit stellt.

Als aktiven subwoofer habe ich einen laut Beschreibung DY 80. Siehe Foto. Dieser ist korrekt an die Batterie mit plus angeschlossen. Sicherung vorhanden und in Ordnung. Minus ist auch korrekt angeschlossen und getestet. Mein Nachbar ist Elektroniker und hat es gemessen sowie angeschlossen.
Jedoch leuchtet nicht die Power Lampe. Ton gibt es auch nicht.
Weiß einer Rat?

Mein Auto ist ein corsa d falls das von nöten wäre.

LG Tom

Screenshot_2025-01-17-21-36-46-233-edit_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Ähnliche Themen
11 Antworten

Wenn alles samt Remote angeschlossen ist, dann würde ich mal im Radio selbst bei den Einstellungen "Sub" gucken ob er eingeschaltet ist. Diese funktion gibt das Signal über Remote frei und dann sollte der Subwoofer laufen.

Entschuldigung, aber das klingt recht viel nach: Mist gekauft - jetzt geht nix.
Gibt dein Chinaradio an der Remute Leitung auch "Saft" aus?
Da müssen 12 Volt messbar sein, sonst schaltet dein Woofer nicht ein.
Du kannst auch versuchen den Remute Eingang des Woofers mit 12 V zum Einschalten zu bewegen. Klappt das nicht, ist das Teil für die Tonne, ähhhm heutzutage Elektroschrott und der Chinesenmüll mal unschuldig.
Allerdings sollte das deinem Elektroniker selbst einfallen.:rolleyes:

An die Klemme *REM* gehört die Remote-Schaltungspannung vom Radio kommend. Das ist quasi der Ein/Ausschalter des Subs. Wenn das Radio keinen Remoteausgang hat, muß ein Zündungsplus angezapft werden - das schaltet den Sub dann unabhängig vom Radio ein. Tut sich auch dann nichts ist der Sub defekt (evtl. nur das Relais im Sub).
P.S. an der Frage ist so wirklich nichts Corsa/Opel-spezifisches ... ich verschibe nur deshlab nicht ins Car&Hifi-forum weil evtl. die Frage nach improvisiertem Dauerplus relevant werden könnte.

Arbeitet das Teil schon mit Transistoren, oder noch mit Röhren? :D

"Vorglühen ist doof" ;)

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 14:24

Subwoofer geht nun, danke an euch! Das ganze war mein Fehler. Der Ausgang vom Radio liefert warum auch immer keine 12v. Trotz Einstellung. Dann haben wir vom zusätzlichen Lüfter daran den Strom genommen (bzgl läuft erst wenn Zündung an ist) und er verließ sich darauf das dort 12v wären. Es sind aber nur 5v dort. Deswegen ging es nicht.

Jetzt läuft alles und mittels Schalter geht auch die Batterie nicht leer. Sicherung ist verbaut und nun kann man das Musik nennen.

Ok, kenne den Amp nicht, hättte aber gedacht das der mit 5V auch anspringt ... afaik hatten früher viele auch nur V-Remotespeisung. ... Kann es sein das die Remotespannung falsch vom Radio abgegriffen wurde?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 18. Januar 2025 um 19:13:19 Uhr:


"Vorglühen ist doof" ;)
@Astradruide

Aber Röhre klingt geil.

:D

Komischer Elektoniker. :rolleyes:
Es ist doch hinreichend bekannt, daß viele Lüfter eben nicht auf 12 Volt laufen und wenn ich schon Strom an den völlig verkehrten Stellen zapfe, dann messe ich doch mal was da anliegt.

In meiner Head Unit lässt sich die ANT-Leitung in den Systemeinstellungen so konfigurieren, dass dort permanent 12V Spannung anliegt, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Darf auch ganz offiziell als REMOTE-Leitung verwendet werden.
Aber jetzt isses eh zu spät.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. Januar 2025 um 18:51:12 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 18. Januar 2025 um 19:13:19 Uhr:


"Vorglühen ist doof" ;)
@Astradruide
Aber Röhre klingt geil. :D

Wenn die dann geil klingt, bin ich auf der Arbeit angekommen (vice versa)

;)

Für's Auto reicht auch was an Class D heranragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen