1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Aktivsystemadapter Bose

Aktivsystemadapter Bose

Audi A4 B5/8D

Hi,
da mein original Audi Radio den geist aufgegeben hat möchte ich dieses gerne tauschen.
Da mein Audi A4 B5 Bj 1998 eine Bose Anlage hat brauche ich hierfür leider einen Aktivsystemadapter.
Bei meinen Nachforschungen bin ich darauf gestoßen das bei einigen Angeboten dabei seht das diese kein CAN-Bus System unterstützen.
Dies bedeutet meines Wissens nach das man das Radio manuell ein bzw. wieder ausschalten muss.
Trifft dies auf alle Adapter zu oder nur für bestimmte, bzw. gibt es eine Möglichkeit das Problem mit dem ein bzw. ausschalten zulösen indem man den Geschalteten Plus anstelle des Dauerplus verbindet?
Weis vielleicht jemand was diese "Aktivadapter" genau machen?
Würde mich über ein paar Ratschläge freuen verzweifle grad irgendwie daran da es einfach so viele verschiedene gibt, ich allerdings auch nicht mehr als 20 Euro dafür ausgeben will da ich knapp 100 Euro oder was die teilweise kosten etwas übertrieben finde.
Schon mal danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black_S4


Hallo leute
Habe bei meinem S4 B5 Avant Alpine INE-S900R verbaut und das NaviPlus mit CD-Wechsler rausgenommen, der Aktivadapter für Bose ist drin.
1. Hat es einen Verstärker oder Subwoofer von Bose drin ?
2. Lautsprecher Rauschen bei stehendem Auto, Schlüssel ist nicht drin, Batterie ist nach 2tagen leer
3. Muss ich den CD-Wechsler wieder einbauen

Hoffe jemand kann hier helfen, danke im voraus, mfg

Wie viele Beiträge möchtest Du dazu noch erstellen ?? Beitrag 1 [url=http://www.motor-talk.de/forum/autoradio-t3899134.html Beitrag 2 [/url]
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

hallo... der 1998er A4 B5 hat noch kein CAN

beim aktivesystem werden die vorderen boxen nicht direkt vom radio angesteuert, sondern das signal geht vom radio an die endstufe im kofferraum und dann erst zu den lautsprechern. die hinteren werden aber direkt angesteuert. und da die meisten zubehörradios nicht dafür ausgelegt sind, brauchst du diesen adapter, der das signal umwandelt (frag mich jetzt bitte nicht, wie das genau funktioniert).
von so nem billigen 20€-adapter kann ich dir nur abraten. ich hatte selber erst son teil verbaut und hatte beim fahren ein pfeifen auf den boxen, das mit der drehzahl immer höher wurde (bei einigen haben auch die hinteren boxen nicht funktioniert, ...)
wenn du die möglichkeit hast, kauf dir ein radio mit chinch-ausgängen und so ein teil :
das klappt (zumindest bei mir) einwandfrei.

Beim Bose werden die Lautsprecher alle vom Verstärker angesteuert . Sowas sollte reichen http://www.ebay.de/.../330521281747?... .

@micha259-beim aktivesystem werden die vorderen boxen nicht direkt vom radio angesteuert.
Das ist nur bei Bose der Fall hier werden alle vier Lautsprecher von dem Boseverstärker angesteuert.
Bei nicht Bose sind nur die hinteren Lautsprecher betroffen die vorderen werden von der Endstufe im Radio angesteuert.
Such dir ein Radio mit Line out aus dann benötigst du keinen Aktivadapter(ev. nur Cinch auf Mini-Iso adapter)nur für den Externen Antennenverstärker(Phantomspannungsadapter) benötigst du einen Adapter, für guten Radioempfang.

Zitat:

Original geschrieben von micha259


von so nem billigen 20€-adapter kann ich dir nur abraten. ich hatte selber erst son teil verbaut und hatte beim fahren ein pfeifen auf den boxen, das mit der drehzahl immer höher wurde (bei einigen haben auch die hinteren boxen nicht funktioniert, ...)
wenn du die möglichkeit hast, kauf dir ein radio mit chinch-ausgängen und so ein teil :
das klappt (zumindest bei mir) einwandfrei.

an diesem adapter wird es mit sicherheit nicht liegen wenn du ein pfeifen in den hinteren aktivboxen hattest. den baugleichen adapter verwende ich auch an einem anderen radio mit line-out. wenn man sich die beiden kabel ansieht die zu den boxen gehen, kommt einem eigentlich das kotzen (sorry). komplett vom radio bis zu den boxen einfache zwillingslitze verdreht, das ist die ganze schirmung, und das als vorverstärkerausgang zu einer endstufe.

bei mir hab ich jedenfalls keine störung. hast du zufällig für eine zusätzliche endstufe ein pluskabel daneben liegen, das wäre der auslöser für das unangenehme geräusch gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von micha259


wenn du die möglichkeit hast, kauf dir ein radio mit chinch-ausgängen und so ein teil :
Das seh ich ganz genauso. Um sich Ärger mit zusätzlicher und auch nicht billiger Elektronik zu ersparen, die das Highlevel-Signal wieder auf Lowlevel umrechnen muss (wie im eBay-Link), sollte man sich beim Bose* ein Radio mit 4 Line-Out-Kanälen und den obigen Adapter gönnen. Ist oftmals sogar günstiger als ein kleineres Radio und dazu einen mittelhochwertigen Adapter...
Um das noch zu optimieren, habe ich die hinteren Lautsprecher bei meinem Pioneer auf den Subwoofer-Ausgang des Radios gesteckt, damit stören weder Gesang noch Sprache aus dem hinteren Fußbereich.

* = beim "normalen" Aktivsystem geht das prinzipiell auch, jedoch kann es hier zu Lautstärkeunterschieden und einhergehender Unzufriedenheit kommen, weil viele Radios nur 2 oder 2,5 Volt am Line-Out liefern. Erst bei 4 Volt klingen das via Cinch angesteuerte Aktivsystem und die direkt vom Radio angesteuerten Frontlautsprecher ungefähr passend zueinander.
Beim BOSE braucht es das nicht, da ja grundsätzlich alle 4 Kanäle gleich stark ausgesendet werden. Dann muss man bei unter 4 Volt nur etwas mehr aufdrehn ;)

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


...
an diesem adapter wird es mit sicherheit nicht liegen wenn du ein pfeifen in den hinteren aktivboxen hattest. den baugleichen adapter verwende ich auch an einem anderen radio mit line-out. wenn man sich die beiden kabel ansieht die zu den boxen gehen, kommt einem eigentlich das kotzen (sorry). komplett vom radio bis zu den boxen einfache zwillingslitze verdreht, das ist die ganze schirmung, und das als vorverstärkerausgang zu einer endstufe.
bei mir hab ich jedenfalls keine störung. hast du zufällig für eine zusätzliche endstufe ein pluskabel daneben liegen, das wäre der auslöser für das unangenehme geräusch gewesen...

mit dem verlinkten adapter funktioniert ja auch alles einwandfrei. ich hatte vorher so nen billigen mit aktivsystem-adapter drin, damit hate ich diese störgeräusche drauf.

Hallo leute
Habe bei meinem S4 B5 Avant Alpine INE-S900R verbaut und das NaviPlus mit CD-Wechsler rausgenommen, der Aktivadapter für Bose ist drin.
1. Hat es einen Verstärker oder Subwoofer von Bose drin ?
2. Lautsprecher Rauschen bei stehendem Auto, Schlüssel ist nicht drin, Batterie ist nach 2tagen leer
3. Muss ich den CD-Wechsler wieder einbauen

Hoffe jemand kann hier helfen, danke im voraus, mfg

Zitat:

Original geschrieben von Black_S4


Hallo leute
Habe bei meinem S4 B5 Avant Alpine INE-S900R verbaut und das NaviPlus mit CD-Wechsler rausgenommen, der Aktivadapter für Bose ist drin.
1. Hat es einen Verstärker oder Subwoofer von Bose drin ?
2. Lautsprecher Rauschen bei stehendem Auto, Schlüssel ist nicht drin, Batterie ist nach 2tagen leer
3. Muss ich den CD-Wechsler wieder einbauen

Hoffe jemand kann hier helfen, danke im voraus, mfg

die hinteren boxen sind einfach nur aktiv-boxen. bei limousine schau einfach mal fahrerseite an den hinteren lautschrecher, da siehst du von hinten einen kühlkörper, da ist der "verstärker (LOL)" dran. wenn deine batterie leer geht, dann schaltet der verstärker nicht ab, das remote für den einfach auf "antennen-remote" oder an den "amp. remote" am radio klemmen, dann sollte das nicht mehr vorkommen

wo finde ich dieses remote?

Zitat:

Original geschrieben von derschwere



Zitat:

Original geschrieben von Black_S4


Hallo leute
Habe bei meinem S4 B5 Avant Alpine INE-S900R verbaut und das NaviPlus mit CD-Wechsler rausgenommen, der Aktivadapter für Bose ist drin.
1. Hat es einen Verstärker oder Subwoofer von Bose drin ?
2. Lautsprecher Rauschen bei stehendem Auto, Schlüssel ist nicht drin, Batterie ist nach 2tagen leer
3. Muss ich den CD-Wechsler wieder einbauen

Hoffe jemand kann hier helfen, danke im voraus, mfg


die hinteren boxen sind einfach nur aktiv-boxen. bei limousine schau einfach mal fahrerseite an den hinteren lautschrecher, da siehst du von hinten einen kühlkörper, da ist der "verstärker (LOL)" dran. wenn deine batterie leer geht, dann schaltet der verstärker nicht ab, das remote für den einfach auf "antennen-remote" oder an den "amp. remote" am radio klemmen, dann sollte das nicht mehr vorkommen

Habe aber einen Avant ist der Verstärker dort hinten im Kofferraum rechts?????

http://h8.abload.de/img/audio10cdd3e0.jpg
hier ist die belegung am radio
auch beim avant ist der verstärker an den boxen, oder für beide in den türen im woofer mit.
ich schicke dir die schaltungen von den varianten mit/ohne BOSE für den avant per PN

Zitat:

Original geschrieben von Black_S4


Hallo leute
Habe bei meinem S4 B5 Avant Alpine INE-S900R verbaut und das NaviPlus mit CD-Wechsler rausgenommen, der Aktivadapter für Bose ist drin.
1. Hat es einen Verstärker oder Subwoofer von Bose drin ?
2. Lautsprecher Rauschen bei stehendem Auto, Schlüssel ist nicht drin, Batterie ist nach 2tagen leer
3. Muss ich den CD-Wechsler wieder einbauen

Hoffe jemand kann hier helfen, danke im voraus, mfg

Wie viele Beiträge möchtest Du dazu noch erstellen ?? Beitrag 1 [url=http://www.motor-talk.de/forum/autoradio-t3899134.html Beitrag 2 [/url]
Deine Antwort
Ähnliche Themen