1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Voyager & Grand Voyager
  6. Alarm set blikt auf????

Alarm set blikt auf????

Chrysler Grand Voyager 1 (GH)

Hallo Leute!
Ich habe mal eine fragen und zwar,
wenn ich mein Auto starte dann blikt und pipt ca 2mal alarm setauf und dann geht der motor wieder aus das ist nicht immer aber passiert immer öfter??!
Weiß vllt jemand was das sein könnte????
vielen dank schon mal!!

20 Antworten

Hallo Freunde,
.. nach langen hin und her und bei einigen Garagen, die meinen Wagen schon gehabt haben, habe ich mich nun entschieden auch hier zu schreiben.
Typ.: Chrysler Grand Voyager 3.3 / JG. 96
Als ich mit dem Auto losfahre leuchtet je nach dem, mal früher mal etwas später die Lampe über dem Armaturenbrett: ALARM-SET.
Die Leute aus der Garagen, meinten, man müsste den Bodycontroler ersetzen, die anderen: es wäre der Kabelstrang zwischen Bodycontroler und Armaturenbrett ??? ..
Hat jemand schon diesen Fehler gehabt ??
.. hat jemand eine gute Idee oder hat schon jemand solch einen Fehler gehabt ???
Bitte um baldige Info!
Gruss
Darky

Erreichbar unter: info@trio-jocker.ch
oder Tel.: +41 (0) 79 / 422 44 40

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung : ALARM - SET' überführt.]

Normalerweise Alarmanlage+ Wegfahrsperre (ALARM SET) deaktiviert man mit dem Vernbedienung.
Einige GS Fahrzeuge haben Wegfahrsperre und Alarmanlage, einige nur Wegfahrsperre, und einige habe nur die Kontrolllampe (ALARM SET) wie alle andere die Wegfahrsperre und Alarmanlage haben.
ALARM SET Kontrolllampe löst der Bodycontroller aus egal ob Wegfahrsperre oder Alarmanlage vorhanden ist.
Alarm und Wegfahrspere aktiviert und deaktiviert man mit dem Vernbedienung. Wenn du keine hast kann man beim Chrysler eine bestellen und mit dem DRB III auf das Fahrzeug programieren. Wenn man unlock Taste druckt soll ALARM SET löschen und eigentlich alles deaktiviert werden.
Gruss VB.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung : ALARM - SET' überführt.]

Hallo und danke für die Info,
Nun das Problem besteht nicht am Anfang, wenn ich den
Wagen einschalte, sondern nach kürzerer Zeit, wenn ich
schon wegefahren bin.
PS: Zuerst fallen alle Zeiger herungter auf 0 und dann
spicken alle wieder in die richtige Position. Erst danach
leuchtet das Lämpchen "Alarm-SET" auf. ???
... Das raubt mir den letzten Nerv !!
... brauche bald selbst psychologische Hilfe..

Gruss
Darky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung : ALARM - SET' überführt.]

Hallo,Blinkt es auf wen du mit Fernbedienung hantierst oder mit schlüssel aufschliest und verriegelst?

98 Voyager hat eine Wegfahrsperre im Schlüssel. Wenn er den Schlüssel nicht kennt blinkt Alarmset auf.
Frag mich nicht wie, aber irgendwo kriegt das Steuergerät die Masse über das Bedienteil der Heizung.
4 Schrauben vom Bedienteil weg, beide Stecker abziehen, dann geht er zum starten, normalerweise !
Stecker kontrollieren, meist beim weissen Stecker ein Pin abgebrannt. Steckerrep.Satz gibts bei deinem Händler.
<==Ramhead==>

ne also wen ich den schlüssel (den den ich immer nehme ) umdreghe zum starten dann geht er auch normal an ausser das er manchmal noch zusätzlich dieses alarmset anzeigt und piept wenn das ist dann geht er wieder aus aber das ist halt nicht immer das das alarmset aufleutet und pipt

hört sich doof an aber ich habe das auch .....

Bau mal die Umrandung ums Radio ab und schau dir die Stecker von Klimagebläse,
Heckscheibenheizung und Heckwischer an wenn davon einer verschmort ist oder
nen Wackelkontakt hat hast du den Übeltäter..... war bei mir genau dasselbe......

passiert bei Benziner oder Diesel völlig Wurst solltest du keine Lust haben das
auseinander zu bauen dann haue einfach wenn's dann wieder blinkt mit zarter
Gewalt mal auf die besagten Bedienelemente das hilf auch meistens......

ja vielen dank ichwerde das mal machen...

das war ja klar....
hatte jetzt wochenlang ruhe mit dem Problem,
kaum schreibe ich einem der das gleiche hat fängt es bei mir wieder an ......
hmpf.....

Zitat:

von ramhead
98 Voyager hat eine Wegfahrsperre im Schlüssel. Wenn er den Schlüssel nicht kennt blinkt Alarmset auf.
Frag mich nicht wie, aber irgendwo kriegt das Steuergerät die Masse über das Bedienteil der Heizung.
4 Schrauben vom Bedienteil weg, beide Stecker abziehen, dann geht er zum starten, normalerweise !
Stecker kontrollieren, meist beim weissen Stecker ein Pin abgebrannt. Steckerrep.Satz gibts bei deinem Händler.

<==Ramhead==>

sag mal hast du eine Teile nummer von diesem Reparatursatz ????

Das ist schon richtig das bei den Klimabedienteil der Stecker abgeschmort ist aber ich habe jetzt schon bei mehreren Fahrzeugen das selbe Problem gehabt wie ihr nur war das Klimabedienteil immer in ordnung. Und zwar hängt bei der Wegfahrsperre auch das Kombiinstrument drauf. Wenn das Kombiinstrument defekt ist blinkt auch immer Alarm Set und das Fahrzeug lässt sich nicht mehr starten. Habe es dann ausgebaut den Stecker abgezogen und die Fahrzeuge sind wieder gelaufen. Habe dann das Kombiistrument erneuern wollen, nur bekommt man es nicht als ganzes sonder die Platine alleine, ist aber kein Problem sie auszutauschen. ca 400€
Die Fahrzeuge laufen jetzt alle wieder

Vielen Dank für diese Beiträge. Unser 99er Voyager GS hat das mit dem Alarmset auch öfter gehabt und wir haben nie die Ursache gefunden. Dank Euch und der Beiträge reicht ein kräftiger Schlag seitlich an das Klima-Bedienteil und er springt wieder an. TAUSEND DANK. Wir trauen uns wieder damit los zu fahren.

auf dauer ist das nicht gut mit dem gegenschlagen ..... es gibt einen reparatursatz bei Chrysler kostet so um die 70 Euro dann kannst du den stecker erneiern bevor dir die karre irgend wann abfackelt .....
hab mir zwar nicht den rep satz geholt aber die pinns einzeln neu an des klimateil angelötete mit einer gesunden kabellänge und jetzt hab ich auch ruhe .....

Ja, danke. Da hast Du wohl recht. Bisher war es aber einfach zu kalt.
Wenn es jetzt wärmer wird, werde ich Deinen Rat beherzigen und das mal auseinandernehmen. Für den Übergang waren die Schläge aber eine super Idee. Nichts ist schlimmer, als mit 3 kleinen Kids im Nirgendwo zu stehen und das Auto hat seine drolligen 5 Minuten.
Werde zu gegebener Zeit berichten, was hinter der Klimabedienung los ist. Nochmals vielen lieben Dank.

Deine Antwort