alfa giulietta
hallo liebe alfisits,
könntet ihr mir bitte weiterhelfen.
wir haben uns eben den neuen giulietta angeschaut, und der würde uns optisch schon sehr gut gefallen.
jetzt meine frage:
wie gut halten die alfas??
wie ist die qualität bei ca 150'km in 4 jahren??
wie gut ist die elektronik??
die motoren??
(kann mich noch nicht entscheiden, welcher motor.
entweder diesel oder benziner, aber wenn, dann die jeweils stärkste maschine.)
wie haltbar ist der lack??
das leder??
wie gut ist das navi??
fensterheber??
schiebedach??
getriebe??
fahrwerk??
reifenverschleiß??
verbrauch??
momentan fahren wir einen lancia phedra 2,2 170hp.
das auto wäre eigentlich gut, aber die elektronik taugt nix, und gerade im moment steht er das 3 mal innerhalb einer woche beim händler, weil irgendwas am abgassystem nicht mehr funktioniert.
es weiß aber keiner, was da los ist.
er ist erst 25 monate alt und hat erst gute 70'km drauf.
der händler hat uns angeboten, das auto zurückzunehmen und wir können uns was anderes aussuchen.
so viel eben die wahl auf den neuen giulietta.
wäre schön, wenn mir hier jemand ein bischen helfen könnte, damit ich meine wahl eingrenzen kann.
den 159 SW haben wir schon gestrichen, weil der weniger ablagemöglichkeiten im gesamten innenraum bietet wie unser 3 jahre alter doblo in einer türe...
viele grüße aus münchen
oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
Zitat:
Original geschrieben von Meya
Ja, der alte TT war innen wirklich sehr schöne designt, da muss ich dir recht geben! Vom Außendesign her ist er nicht ganz mein Fall, aber im Gegensatz zum aktuellen TT sehr mutig, eigenständig und vor allem eines: UNVERWECHSELBAR, was man jetzt von keinem einzigen Modell von Audi behaupten kann, die sehen sich mittlerweile einfach zu ähnlich! Und der aktuelle Innenraum vom TT ist auch ein deutlicher Rückschritt zum alten. Der war wirklich sehr originell!
bin gezwungener massen viele jahre audi gefahren.
schon wenn ich den wagen morgens gesehen habe drehte sich mir der magen um.
sowas von .........................
(es soll ja leute geben die das mit "Bauhausstil" verherrlichen)
auch wenn der alfa ne sekunde langsamer ist und der kofferraum drei ltr. weniger fasst
aber der hat was.
und macht spass.
jeden tag.
PS.: warder TT nicht der mit dem ausgeprägten hang zum abflug in die botanik?
Jaja und er is eigentlich nur ein Golf 4 und wird in Tschechien produziert, hätten wir damit allen Blödsinn abgehandelt? Es ging über das Interieur und das man eine Marke halt nicht pauschal abhandeln kann wenn es Ausnahmen gibt! Auf den Blödsinn mit dem Abfliegen geh ich garnicht mal mehr ein... Ach warum wird aus sowas eigentlich immer ein solches Markenbashing, ich mein womit danken euch die Marken eure Treue!? Mit einem 300c als Lancia Thema, einer Modellpalette ohne 6 Zylinder oder einer Audi Modellpalette die komplett generisch wirkt? Keine Marke hat auf ewig meine Symphatie gepachtet, warum auch... dafür bekomm ich ja keine Prozente oder sonstiges. Gefällt mir nen BMW Modell, wirds nen BMW ... isses nen Nissan dann eben ein Nissan. Aber manche können einfach nicht über den Tellerrand hinaus schauen...
ps. Fanboys nerven... egal ob Audi,VW oder eben Alfa
Ähnliche Themen
25 Antworten
Fahr zwar nen 14 Jahre alten Alfa, aber außer üblichen Verschleißteilen wie bei jedem Auto gabs noch nie Probleme. Wie es beim neusten Modell ist weiß ich nicht. Der neue Giulietta ist erst seit diesen Jahr auf dem Markt, weswegen hier vielleicht eher weniger konkrete Informationen zu dem Modell anzutreffen sind.
Einfach mal nach Erfahrungsberichten googeln würd ich sagen
Die Giulietta ist schon ziemlich voll mit Elektronik, die ein oder andere Macke scheint es da schon manchmal zu geben. Das Modell ist noch sehr neu am Markt. Wenn man etwas wartet wird das sich bessern. Von der reinen Technik (Motor/Getriebe) her ist das Auto so Zuverlässig wie jedes andere Auto auch.
Einen Thread zu ersten Eindrücken habe ich hier gefunden: http://www.alfisti.net/.../...etta-erste-krankheiten-eindr-cke-25.html
vielen dank für die seite.
das war jetzt leider sehr ernüchternd.
dann werde ich wohl den phedra noch weiterfahren, bis da besserung in sicht ist.
grüße und nochmals danke...
Das Auto ist eben wirklich neu. Die Erfahrungen da sind wirklich von Erstkäufer die teilweise blind bestellt haben. Das sind bei jedem Hersteller die Versuchkaninchen. Von der mechanischen Technik her ist das Auto super. Ein Jahr warten und das Auto ist top.
Hi,
ja, die Giulietta scheint ziemliche Probleme zu haben, was man so auf Alfisti liest, ich würd sie mir nicht kaufen. Scheint qualitativ wieder ein Schritt zurück zu sein. Frühestens in 1 Jahr, wenn man mehr weiß. Sonst läuft man schwer Gefahr, hier Bananenware zu kaufen.
Die Elektronik der letzten Alfa Generation muss man dagegen sehr loben, absolut top.
Dann werde ich mich mal zu Wort melden und Erfahrungen aus 1. Hand liefern: Ich habe die Giulietta mit dem 1.4 Liter TB-Motor mit 120 PS seit knapp 3 Wochen und hab erst gute 800km auf der Uhr. Viel bezüglich der Haltbarkeit kann man da natürlich noch nicht sagen. Bis jetzt ist alles Tip-Top an dem Fahrzeug, es knackt nichts, es klappert nichts und die Elektronik macht auch keine Macken, aber wie gesagt, ich hab den Wagen erst 3 Wochen. Ein Mangel ist allerdings schon aufgetreten: Der Kofferraum lässt sich ja über die Funkfernbedienung bzw. über einen Druck auf das Alfa-Emblem öffnen. Der Öffner im Emblem dürfte aber seit gestern kaputt sein, bzw. blockieren, die Heckklappe lässt sich jetzt nur über die Fernbedienung öffnen. Da muss nächste Woche der Händler mal ran, weil es doch sehr störend ist, wenn man bei aufgesperrtem Auto was in den Kofferraum legen will und dazu nochmal den Schlüssel aus dem Hosensack kramen muss, wenn man beide Hände voll hat. Ein wenig enttäuscht bin ich auch von der Haltbarkeit der Lederbezüge auf der Hinteren Mittelarmlehne. Ich hab über die Skidurchreiche Skier (in einem Skisack) eingeladen und beim Ausladen hat sich der vordere Teil der Ski (da, wo die eben aufgebogen sind nach oben) bei der Armlehne verhängt und durch meine Unachtsamkeit beim Ausladen habe ich da jetzt eine kleine Schramme im Leder. Das war zwar meine Schuld, aber meiner Meinung nach sollten die Bezugsstoffe sowas aushalten.
Jetzt zu den positiven Eindrücken: Design innen wie außen gefällt mir extrem gut (ok, Geschmackssache); Verarbeitung passt - ist in gewissen Details nicht ganz so hochwertig wie der Audi A3 den ich vorher hatte, aber dafür ist die Giulietta teilweise besser, was die Materialwahl angeht...; Platzverhältnisse passen, man hat vorne wie hinten genug Platz und der Kofferraum ist groß genug und sehr praktisch (Stichwort: Seitenfächer für Eiskratzer, Besen usw.); der Motor ist ein Traum - für 120 PS geht der extrem gut, vor allem im D-Modus (O-Ton von einem Toyota Celica-Fahrer, der 143 PS im Celica gewöhnt ist: "Der geht subjektiv besser als mein Toyota!"), Klang ist angenehm und erst bei höheren Drehzahlen kernig, aber nicht unangenehm und der Verbrauch geht auch in Ordnung- aktuell laut BC bei 8,1 - nachgerechnet bei 7,8 Liter auf 100km, Tendenz stark fallend (Tempomat auf der Landstraße bei 110km/h laut Tacho- Momentanverbrauch um die 7 Liter). Der Wagen ist bei winterlichen Verhältnissen sehr sicher zu bewegen und wird auch bei sehr niedrigen Temperaturen (heute aktuell -13,5°C, nach 3 km auf Betriebstemparatur) schnell warm; die Heizung wärmt den Wagen sehr schnell auf, etwas länger dauert es nur im Fußraum; die Sitzheizung ist übrigens auch super und meiner Meinung nach um nichts schlechter als die 5-stufige im Skoda Octavia meines Vaters.
Etwas nervig ist allerdings die Bedienung des Tempomaten und das Handschuhfach, bzw. die Türfächer sind winzig. Aber ich bringe trotzdem alles unter, was auch schon im Audi A3 Platz hatte... Ach ja- und die Sitzheizung schaltet sich nach ca. 10 min. selber ab. Der Hintern ist dann zwar schon schön warm, aber das müsste nun wirklich nicht sein. Ansonsten gibt es bis jetzt nichts, was mich an dem Fahrzeug stören würde.
Alles in Allem bin ich sehr begeistert von dem Wagen, vor allem wenn man das Preis/Leistungs-Verhältnis zu den deutschen "Premium"-Marken berücksichtigt!
hallo meya,
das hört sich doch sehr gut an.
kleinere probleme hat man ja bei allen automarken.
und so ein kleinkram nervt mich eigentlich nicht, man spart sich ja einen haufen geld.
zu den deutschen angeblichen premiumherstellern.
unser van ist eigentlich ein klasse auto, und die vielen kleinigkeiten sind es nicht, die mich stören, sondern, das in letzter zeit der motor einfach den schub wegnimmt, sprich ich habe keine volle leistung.
auf der BAB sind 150km/h kein problem, solange man kein vollgas gibt, aber wenn ich eben auf der landstraße überholen möchte, und im vollem galopp daherkomme, finde ich es nicht sehr prickelnd, wenn er während des überholvorgangs von 110km/h auf 60 runterregelt.
das ist in den letzten 3 wochen 3x passiert.
anschließend fährst du rechts ran, wartest 15min, dann gehts einigermaßen wieder weiter.
und das schlimme ist, sie finden den fehler nicht.
und so sind wir eben auf die giulietta gekommen, die haben dort eben in diesem sonderrot eine dastehen.
der absolute wahnsinn.
fast perfekt, hätte sie noch ein schiebedach und elektrische sitze.
grüße
Ja klar, so Kleinigkeiten kommen immer wieder mal vor, aber ich hab mir eben gerade für Dienstag einen Termin in der Werkstatt ausgemacht, die sollen sich das mal ansehen und wenn es sich noch ausgeht, auch gleich meinen Ragazzon ESD montieren, bin gespannt, wie sich der auf den Sound auswirkt... Ich komme ja eben auch von einem dt. "Premium"-Hersteller und bin für ein und alle mal geheilt, in diesem Thread gibts näheres dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...audi-oder-doch-nicht-t3034169.html?...
Hoffentlich habe ich mit dem Alfa jetzt mehr Glück! Aber fürs erste bin ich extrem Glücklich mit dem Auto- alleine das Fahrgefühl ist so viel geiler als beim Audi! Aber das muss jeder für sich selbst herausfinden - ich rate dringend zu einer Probefahrt, vielleicht bist du dann auch sofort mit dem Alfa-Virus infiziert!
Audi ist vielleicht was die Innenraumanmutung angeht Premium aber sonst ein besserer VW. Der Service ist unter aller Kanone http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-fallen-durch-1914568.html, Technik ist so lala, S4 Bremsen und Kühlmittelpumpe.
Habe 2006 ein Auto gekauft, 159er flog leider raus, zu groß, viel zu hoher Verbrauch und damals auch ordentlich teuer.
Blieben noch Audi A4, C-Klasse, 3er. Der Audi Verkauf war schlimm. Desinteresse, keiner kümmert sich um einen und das bei 2 verschiedenen Händlern und einer Niederlassung. Die Riesen BMW und Mercedes Niederlassungen waren viel besser. Sehr freundlich, super Service. Das war eine andere Welt.
Die schlechte Erfahrung mit Werkstätten und Technik bei Audi kann ich nur teilen! Apropos Technik: wenn ihr Audi-Technik zu angemessenen Preisen wollt, kauft euch einen Skoda! Der neue Superb zB ist auf Augenhöhe mit dem A6, kostet aber ausstattungsbereinigt locker 15000€ weniger! Und der Innenraum bei Audi ist zwar von der Haptik her wirklich sehr gut gemacht, aber einfach stiiiiiiinklangweilig! Und überall ist das Material auch nicht so super wie immer behauptet - im A4 und A3 findet man ohne groß zu suchen sehr viel Hartplastik, das durch das aufgeschäumte Armaturenbrett vertuscht wird, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
Zitat:
Original geschrieben von Meya
Und der Innenraum bei Audi ist zwar von der Haptik her wirklich sehr gut gemacht, aber einfach stiiiiiiinklangweilig!
So ist es, meine Rede. Sehr gut verarbeitet, aber stinklangweilig. Typisch Deutsch - typisch Audi
Dann hoffe ich mal, dass ihr glücklich werdet mit eurer Jule. Wird wohl erst die Zeit zeigen.
bin dann auch schon auf die probefahrt gespannt von der julie
ist der 1.8 TBI
freufreu
mal schauen, wie er sich macht.
bekomme den dann für ein paar tage mit nach hause, um ihn richtig ausprobieren zu dürfen.
ist bestimmt geil, bei dem leichten auto und der literleistung......
wahnsinn.
und falls er mal nichtmehr reicht für die familie vom platz her, kann meine frau ja noch meinen Doblo nehmen
grüße und noch ein gutes neues jahr euch
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Zitat:
Original geschrieben von Meya
Und der Innenraum bei Audi ist zwar von der Haptik her wirklich sehr gut gemacht, aber einfach stiiiiiiinklangweilig!
So ist es, meine Rede. Sehr gut verarbeitet, aber stinklangweilig. Typisch Deutsch - typisch Audi
*hust* no comment Aber mal in nem tt 8n gesessen!?=)
http://i.auto-bild.de/ir_img/59382691_c5a3f948d5.jpg