- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Alufelgen auf meinen Corsa C
Alufelgen auf meinen Corsa C
Hallo
Ich fahre einen Corsa C Baujahr 2001 und möchte auf diesen gerne Alufelgen in der Größe 185 55 r15
drauf machen. Mein Corsa ist ansonsten noch absolut standard also dürfte da nichts schleifen, oder?
Zu dem bin ich noch am überlegen ob ich ihn noch dezent tieferlege.. würden dann auch noch 195 55 r15 gehen, den Radläufe ziehen möchte ich eig. eher weniger gerne?
Bitte helft mir!!! Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Autos und möchte auch nichts kaputt machen.
LG Sonja
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Sonja,
15-Zöller kannste auf jeden Fall drauf machen. Die hatte meiner standardmäßig ab Werk, da ist genug Platz. Deine Angabe 185/55 R15 ist allerdings eine Reifengröße. Felgengrößen sind da anders. 6,5x15 hat meiner drauf. Wichtig bei Felgen ist allerdings, dass sie die richtige Einpresstiefe und den richtigen Lochkreis haben. Standard Einpresstiefe ist meines Wissen nach 38mm und Lochkreis 4/100. Hab selbst noch nicht versucht, 195er Reifen auf die 6,5x15 Felge zu montieren, evtl. ist die aber zu schmal und du musst 7x15 nehmen. 6,5 und 7 ist jeweils die Maulweite der Felge, d.h. die Breite des Bereichs, in dem der Reifen sitzt. Als Hilfe zu Felgenmaßen: http://www.ucs-duesseldorf.de/felgenaufbau.html
Gruß Chris
Um keine Tachoangleichung zu provozieren, würd ich dir raten, nach Abnahme der Felgen, 195/50 r15 Reifen draufzuziehen, da da der Abrollumfang besser passt. Zudem wären genauere Angaben über die geplante Tieferlegung und die Felgen zu machen, so kann man dir genauere Auskünfte geben.
Gruß
195/45-16 passen auch ohne Anpassungen (ET beachten)
195\40\17 passen auch
Hi ich hatte mir vor einen halben jahr die selbe frage gestellt und über all wurde mir gesagt ich müste nacharbeiten etc. besonders im 15 und 16 zoll bereich. Nun habe ich einen händler gefunden der dort eine abe usw vergibt und auch dazu die felgen. Echt cool
Hier der Link http://www.felgenoutlet.de/.../...Tomason-TN-3---schwarz-poliert-.html
Der ist sau günstig und alle preise mit lieferung.
MFG benji
Danke für eure Antworten. Die haben mir wirklich sehr viel geholfen.
@benij: Danke für den Link. Da sind wirklich sehr schöne Felgen abgebildet. Nur leider keine 4-Loch Felgen.
LG Sonja
die gibt es dort auch, meine habe ich dort auch als vierloch bestellt
Zitat:
Original geschrieben von benjib
Hi ich hatte mir vor einen halben jahr die selbe frage gestellt und über all wurde mir gesagt ich müste nacharbeiten etc. besonders im 15 und 16 zoll bereich. Nun habe ich einen händler gefunden der dort eine abe usw vergibt und auch dazu die felgen. Echt cool
Hier der Link http://www.felgenoutlet.de/.../...Tomason-TN-3---schwarz-poliert-.html
Der ist sau günstig und alle preise mit lieferung.
MFG benji
eigentlich muss mann nicht nach arbeiten bei 15 und 16 soll bereich.
ich hatte 15 orignal drauf von opel und jetzt fahre ich 17 und musste nur ein kleines stück plastick abschneiden im radhaus.
es kommt drauf an wie tief du dein wagen hast.hatte auch schon 18 drauf sieht aber nicht mehr so gut aus.
Die Tieferlegung ist egal, der maximale Einfederpunkt bleibt der gleiche wie mit Serienfahrwerk. Ausschlaggebend ist die Felgen-/Reifenkombi mit Breite, Einpresstiefe und Reifengröße. Selbst, wenn mal einer alle Angaben macht, kann man eventuelle Karosseriearbeiten nur schwer abschätzen, weil die Karossen teilweise große Unterschiede aufweisen. Dazu kommen dann noch Sachen wie Fahrwerkseinstellungen, Spoiler und weiß der Teufel....
Deswegen heißt es ja auch immer "Passt WAHRSCHEINLICH...".
Kleines Beispiel:
7x16 ET40 mit 195/45 passt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ohne Arbeiten
7x16 ET15 mit 215/40 viel Spaß beim Ziehen
Zu einzelnen Rad-/Reifenkombis gibts genug Erfahrungsberichte zur Passigkeit, selbige findet man in der FAQ und über die Boardsuche unter Begriffangabe der gewünschten Felgengröße.
das liegt immer an der felge und an der bereifung und ob der wagen tiefergelegt ist oder nicht, natürlich auch wie tief. Bei mir war es die einpresstiefe, da hat der tüv gesagt, geht nicht ohne nach zu arbeiten. Habe eben kein frauen vorteil gehabt beim tüv. Lach
mmh meine ist von opel 30mm tiefer gelegt worden, allerdings hab ich ihn direkt mit ausbürdeln lassen. D.h. mein kleiner hat im moment 215/45 auf 16 Zoller, plane aber auf 225er und 17zoller umzusteigen :P. allerdings sind meine winterreifen 195er und die haben vor der ausbürdelung auch ganz normal gepasst (allerdings sinds nur 14zoller)
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt Felgen gefunden die mir gefallen und die ich auch bezahlen kann. Ihr meintet ja ich bräuchte ET38.. die dich mir kaufen wollte sind aber SP 7,00 × 16 ET37.. geht das auch? und welche Reifen brauch ich da?
LG Sonja
Mußt gucken ob ne Abe für dein Auto dabei ist und was da drinsteht welche Reifen und welche auflagen zu erfüllen sind. Meiner hat ein Koni Gewinde Fahrwerk was ganz nach oben geschraubt ist das ergibt eine Tieferlegung von 20mm beim GSI beim normalen 40mm dazu felgen 7x16 ET42 mit 195/45-16 Reifen vorne mußte sehr viel ausgeschnitten werden von der Radhausschale und von der Kotflügel Kunststoffleiste inkl. kürzung der befestigungs Stifte, hinten nur die Radlauf verkleidung etwas ausschneiden. Es schleift allerdings immer noch leicht vorne bei schnell gefahrenen kurven mit Bodenwellen.
Zitat:
Original geschrieben von Hellge
Mußt gucken ob ne Abe für dein Auto dabei ist und was da drinsteht welche Reifen und welche auflagen zu erfüllen sind. Meiner hat ein Koni Gewinde Fahrwerk was ganz nach oben geschraubt ist das ergibt eine Tieferlegung von 20mm beim GSI beim normalen 40mm dazu felgen 7x16 ET42 mit 195/45-16 Reifen vorne mußte sehr viel ausgeschnitten werden von der Radhausschale und von der Kotflügel Kunststoffleiste inkl. kürzung der befestigungs Stifte, hinten nur die Radlauf verkleidung etwas ausschneiden. Es schleift allerdings immer noch leicht vorne bei schnell gefahrenen kurven mit Bodenwellen.
schleift bei 195ern? habe keinen GSI aber Eibach Prokit tieferlegung. inklusive 215er reifen und da schleift nichts