1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Angaben Launch Diagnose zu DPF

Angaben Launch Diagnose zu DPF

Mercedes V-Klasse 447

Wir hatten schonmal in meinem anderen Beitrag das Thema am Rande:
Wenn man im Motorsteuergerät den Dieselpartikelfilter mit dem Launch auswählt hat man die Möglichkeiten zur Regeneration im Stand, im Fahren und ihn einzulernen. Wählt man eine Regeneration, kommt der Hinweis, dies nur zu tun wenn ein bestimmter Fehler im Steuergerät vorliegt oder die Füllung bei über 130% liegt. Des weiteren werden Werte in % und in Gramm angezeigt und die Fahrtstrecke seit der letzten Regeneration. Bei mir aktuell: Füllung: 79% (Sollwert <130%), Ruß: 4g (Sollwert <10,4) und Fahrtstrecke seit der letzten Regeneration 450km.
Was sagt mir das jetzt über den Zustand des Filters? Der Aschewert (z.B. 80% oder 90g von 120g) wäre viel einfacher zu verstehen.
Darüber hinaus die Frage, warum man bei einer Teilbeladung nicht zwangsregeneriern soll (z.B. damit er nicht ausgerechnet bei der Hauptuntersuchung anfängt zu regenerieren)?
Schorschi

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich kann da leider nicht viel beitragen, aber deine Werte erscheinen mir plausibel - und dann würde ich da ohne Not auch nicht eingreifen und eine manuelle Regeneration starten. Aber aus Interesse: Welches Gerät genau hast du?

Launch Creader Elite, vorletzte Version

Zufällig gestern wieder eine Regeneration gehabt. Zu den o.g. Werten vom 22.Juni: Füllung: 79% (Sollwert <130(?%?)), Ruß: 4g (Sollwert <10,4) und Fahrtstrecke seit der letzten Regeneration 450km. Kommen einen Tag später noch ca 50km dazu und nach der dann stattgefundenen Regeneration: Füllgrad 21%, Ruß: 0g......
Dies bedeutet nach ca. 4g-5g Rußbeladung erfolgte eine vollständige Regeneration auf 0g Ruß. nach 500km. Der Filterfüllgrad ging von 79% auf 21% zurück. Das Ganze bei einer Laufleistung von 183tsd.
Irgendwie komm ich gedanklich nicht um die Ecke.... Wie finde ich jetzt heraus, wie lange mein DPF noch seiner Arbeit nachgehen könnte?

Zitat:

@Schorschi schrieb am 24. Juni 2024 um 13:25:52 Uhr:


Zufällig gestern wieder eine Regeneration gehabt. Zu den o.g. Werten vom 22.Juni: Füllung: 79% Wie finde ich jetzt heraus, wie lange mein DPF noch seiner Arbeit nachgehen könnte?

Die einzige Möglichkeit ist Hellseher zu werden.

Dann frag ich hier einmal nach (ich weiß, ist lange her). Ich habe einen 447 gebraucht bei MB gekauft (nach langer Ehe-interner Diskussion um Privat vs. Händler) und meiner Forderung nach DPF-Füllgrad-Analyse wurde entsprochen.
Was sagt mir das jetzt genau?
Auf der "Jungfern-Fahrt" nach Hause wird er regenerieren, weil er quasi voll ist ?
Und wie kann der Sollwert für den Füllungsgrad des DPF <= 130 sein, für mich ist rein logisch bei 100% Ende.
Vielen Dank vorab !!!

PS: Wenn meine Interpretation richtig ist, KANN das nicht der erste DPF sein, denn < 1g Asche aus 100tkm Laufleistung kann ich einfach nicht glauben.
Korrekt?

202502-dpf-stand-ist

Ich habe auch einen unglaublich kleinen Aschewert im Verhältnis zur Laufleistung. Würde da nicht so viel reininterpretieren, zumal das möglicherweise nur ein berechneter Wert ist.

Vielen Dank - klingt aber nicht so, als wenn Du permanent zu MB für eine Xentry-Session fährst.
Woher kennst Du Deine Werte? Geht das per App, braucht man ein separates Gerät ?
(Ja, ich werde die LED noch verbauen, aber eigentlich möchte ich noch mehr wissen als "jetzt ist er gerade dabei".)
EDIT: Frage beantwortet, vermute ich, Du hast einen Creader Elite ...

Zitat:

@bruno.banani schrieb am 4. März 2025 um 15:36:37 Uhr:



EDIT: Frage beantwortet, vermute ich, Du hast einen Creader Elite ...

Richtig, kann viel für schmales Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen