Anlasser defekt?
Hallo,
bin gerade circa 25 km gefahren, war dann kurz einkaufen, danach wollte ich starten, aber es passierte gar nichts.... kein leiern, einfach gar nichts, nur ein kurzes klacken.
Dann hab ich 5 Minuten gewartet und den Wagen einen Meter vorgeschoben, wieder gestartet, und klack als ob nie was war, ganz normal gestartet.
Zu Hause angekommen, Wagen ausgemacht, wollte ich noch einmal probieren zu starten, wieder nichts..
Gleiches Spiel von vorne ,Auto Meter vorgeschoben und schwuppdiwupp sprang er an.
Spricht doch alles für einen defekten Anlasser, oder nicht?
Was könnte es sonst noch sein?
Was kostet der Anlasser für ein 9/99 ARG 1,8 L. Automatik ?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Antworten
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
So was mache ich auch nur bei Teilen an die man gut ran kommt. Deshalb solltest Du Dir anschauen ob man an deinen Anlasser gut kommt. Im Fall das das gebrauchte Teil nicht sauber funktioniert kannst immer noch ein Neuteil kaufen. Bei Teile wie Ölpumpe oder eben schwer verbauten Teilen schaue ich immer nach Neuteilen und Qualität, wobei das heute extrem schwer ist da auch Markenhersteller heute teilweise größeren Müll produzieren als Billighersteller Die liefern heute nicht mehr die gleiche Qualität die Sie noch vor 20 Jahren abgeliefert haben.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hört sich an das der Magneschalter hängt. Früher hat man immer da drauf geschlagen und dann ging es wieder. Ich denke aber auf Dauer ist das auch keine Lösung.
Teilenummer müsste 058 911 023 BX die richtige sein wenn ich richtig geschaut habe.
Hallo Peter,
wenn ich das richtig sehe dann ist deine Nummer nicht für Automatik, sondern für Schalter, oder?
Welcher Hersteller ist denn der original Hersteller?
Hella, Valeo, Bosch?
Jemand Erfahrung mit diesen Herstellern bezüglich Anlassern?
Ich wüsste nicht warum man den Anlasser bei Automatik anders konstrueiren sollte als beim Schalter ?
Im ETOS gibt es auch keine Info ob der Anlasser für Automatik oder Schaltfahrzeuge produziert worden ist.
Meist kommen die Original Anlasser von Bosch. Valleo und Hella sind in dem Bereich eher im AA Bereich tätig.
Bei mir kommt nur ein Bosch Anlasser rein
Eigenartig finde nirgendwo meinen MKB..
Alle möglichen bloß nicht ARG.
Schaust Du hier !!
Jupp, hab auch gerade bei Autoteile Teufel welche gefunden, auch alle für ARG, mir erklären sich bloß die Unterschiede noch nicht, sind einige Modelle von Valeo dabei...
Beim Händler ? Klar das auch andere Hersteller Anlasser für dein Modell poduzieren. Von Bosch gibt es nur noch aufbereitete Anlasser...also Austauschanlasser. Den Preis wo der Anlasser NEU kosten würde, würde keiner bezahlen bei dem Alter unserer Fahrzeuge und die Menge wäre auch viel zu gering, da die Nachfrage nicht mehr so groß ist.
Doch gibt noch neue von Bosch, kosten aber zwischen 190,- bis 200,-.
Wobei die anderen auch alle recht teuer sind..
Billigster ist No-Name 75,- plus 40,- Pfand.
Alle Marken so 100,- bis 130,- plus circa 60,- Euro Pfand..
Schon fett die Preise...
Bist Du sicher das es kein solches Zeichen drauf ist 1:1 REMAN. Auch diese Teile sind teuer weil Sie dem Original Neuteil entsprechen. Wirst da eigentlich so kein Unterschied zum Neuteil feststellen können.
Gebrauchte gibts am 20€ wäre auch eine Option oder ? Ich habe in meinem S6 auch einen gebrauchten drin schon seit vielen Jahren und Kilometern.
Schau mal bei Autoteile Teufel rein, da sind die drin , bei Austausch steht auch immer Austausch davor, bei den teuren Bosch steht nichts von Austausch, auch kein Pfand mit angegeben.
Möglich das das noch Abverkäufe sind. Produzieren tut Bosch jedenfalls keine Anlasser mehr für die alten Fahrzeuge. Steht ja auch dran das es eine gewisse Lieferzeit dafür gibt. Würde mal interessieren was man bekommt wenn man den dort bestellt. Die Lagerhallen waren ja zu der Zeit sehr gefüllt.
Ruf doch einfach mal an, die sind ganz okay da , haben mir bisher immer geholfen.
Bin jetzt noch mal ein paar Runden gefahren, zwischendurch öfter mal ausgemacht, sprang sofort ohne zu zicken wieder an.... komisch.
Kann doch eigentlich nichts mit der Betriebstemperatur zu tun haben , oder?
Glaube ich nicht. Der Magnetschalter ist ja ein bekanntes Problem. Kann sein das der jetzt wieder ne Weile läuft als wäre nichts und wenn Du es nicht erwartest spinnt er wieder. In diesen Teilen steckt man nicht drin.
Meine Empfehlung wäre dir ein Original gebrauchten zu holen. Ich glaube so aufwändig ist das nicht den zu wechseln.
Soll wohl richtig scheisse sein da ranzukommen....
manche sagen Stoßstange muss ab, servicestellung, keilrippenriemen raus, klimakompressor raus usw.
Andere sagen wieder geht ganz problemlos ohne was auszubauen...